
In Umsetzung der Beschlüsse der Nationalversammlung haben die Regierung und der Premierminister in jüngster Zeit die Ministerien sowie die zentralen und lokalen Behörden entschlossen angewiesen, sich auf die Umsetzung nationaler Zielprogramme zu konzentrieren. Bislang wurden einige erste Ergebnisse erzielt: Das System der Mechanismen, Richtlinien und Dokumente zur Anleitung der Umsetzung nationaler Zielprogramme wurde im Wesentlichen vollständig herausgegeben; Die multidimensionale Armutsquote beträgt im Jahr 2022 4,03 %; Die Armutsquote ethnischer Minderheiten beträgt im Jahr 2022 21,02 %; Die Armutsquote in 74 Armenvierteln beträgt 38,62 %; Landesweit erfüllen 73,65 % der Gemeinden die neuen ländlichen Standards, davon 1.331 Gemeinden die fortgeschrittenen neuen ländlichen Standards und 176 Gemeinden die modellhaften neuen ländlichen Standards. 40,8 % der Einheiten auf Bezirksebene in 58 Provinzen und zentral verwalteten Städten wurde die Erfüllung der neuen ländlichen Standards zuerkannt. Es gibt 20 Provinzen und zentral verwaltete Städte, wobei 100 % der Gemeinden die neuen ländlichen Standards erfüllen. Fünf Provinzen haben vom Premierminister anerkannt, dass sie die Aufgabe des Aufbaus neuer ländlicher Gebiete abgeschlossen haben.
Allerdings sind die Ergebnisse der Umsetzung nationaler Zielprogramme noch immer begrenzt und auch die Auszahlung der zugewiesenen Mittel aus dem Zentralhaushalt geht immer noch sehr langsam voran. Der Hauptgrund liegt in einer Reihe von Schwierigkeiten und Problemen, die umgehend gelöst werden müssen, und zwar in Bezug auf: Zuweisung und Zuordnung der jährlichen zentralen Haushaltsschätzungen (regelmäßige Ausgaben) zur Umsetzung nationaler Zielprogramme; Vorschriften zu Verfahren, Kriterien und Musterdokumenten für die Auswahl von Projekten und Modellen zur Unterstützung der Produktionsentwicklung; Mechanismus zur Nutzung des Staatshaushalts zur Unterstützung von Projekten zur Entwicklung einer an Wertschöpfungsketten gekoppelten Produktion, zur Entwicklung einer Gemeinschaftsproduktion usw. Die oben genannten Schwierigkeiten und Probleme hängen mit den Bestimmungen einer Reihe einschlägiger Gesetze zusammen, liegen außerhalb der Zuständigkeit der Regierung und müssen der Nationalversammlung gemeldet werden.
Angesichts dieser Situation erstattet die Regierung der Nationalversammlung Bericht zur Prüfung und Entscheidung über eine Reihe spezifischer politischer Lösungen, die über die Befugnisse der Regierung hinausgehen. Wenn diese Lösungen angenommen werden, werden sie Schwierigkeiten und Hindernisse beseitigen und günstige Bedingungen für die Kommunen schaffen, um die Umsetzung und Auszahlung von Kapital für nationale Zielprogramme, insbesondere die Auszahlung von Karrierekapital, zu beschleunigen.
Die Ausarbeitung einer Resolution der Nationalversammlung zur Erprobung einer Reihe spezifischer Mechanismen zur Bewältigung von Schwierigkeiten und Problemen bei der Anwendung der Bestimmungen des Staatshaushaltsgesetzes, des Gesetzes zur Verkündung von Rechtsdokumenten, des Gesetzes über Ausschreibungen, des Gesetzes über öffentliche Investitionen und des Gesetzes über die Verwaltung und Nutzung öffentlicher Vermögenswerte, um die Umsetzung der nationalen Zielprogramme für den Zeitraum 2021–2025 zu beschleunigen.
Der Entwurf schlägt sieben spezifische Richtlinien und Mechanismen vor:
Richtlinie 1: Zum Mechanismus für die Zuweisung und Zuweisung regelmäßiger Ausgabenschätzungen aus dem jährlichen Zentralhaushalt zur Umsetzung nationaler Zielprogramme.
Richtlinie 2: Bezüglich des Mechanismus zur Beauftragung des Volkskomitees der Provinz mit der Festlegung der Reihenfolge, Verfahren, Kriterien und Musterdokumente für die Auswahl von Projekten und Modellen zur Unterstützung der Produktionsentwicklung.
Richtlinie 3: Zum Mechanismus der Verwendung des Staatshaushalts zur Unterstützung von Projekten zur Entwicklung einer an die Wertschöpfungskette gekoppelten Produktion und zur Entwicklung einer Gemeinschaftsproduktion.
Richtlinie 4: Zum Mechanismus für die Verwaltung und Verwendung von Vermögenswerten (sofern vorhanden) nach dem Ende des Projekts zur Produktionsentwicklungsunterstützung.
Politik 5: Zum Mechanismus der Bereitstellung öffentlichen Investitionskapitals aus selbstausgleichenden Quellen lokaler Haushalte über das sozialpolitische Bankensystem.
Richtlinie 6: Zum Mechanismus für die Zuweisung öffentlicher Investitionsprojektportfolios für Kleinprojekte mit unkomplizierten Techniken und unter Beteiligung der Bevölkerung.
Richtlinie 7: Zum Dezentralisierungsmechanismus auf Bezirksebene bei der Verwaltung und Organisation der Umsetzung nationaler Zielprogramme.
Quelle
Kommentar (0)