Abschiedszeremonie für den Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, und seine Frau anlässlich ihres offiziellen Besuchs in Senegal, Marokko und der Teilnahme an der 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten in der Schweiz am 22. Juli. (Quelle: quochoi.vn) |
Im Vorfeld der Arbeitsreise des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man , zur Teilnahme an der 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten und zur Durchführung bilateraler Aktivitäten in der Schweiz gab Botschafter Mai Phan Dung, Leiter der Ständigen Delegation Vietnams bei den Vereinten Nationen, der Welthandelsorganisation und anderen internationalen Organisationen in Genf (Schweiz) , der Zeitung The Gioi va Viet Nam ein Interview.
Herr Botschafter, bitte erläutern Sie uns die Bedeutung und Botschaft der Arbeitsreise des Vorsitzenden der Nationalversammlung , Tran Thanh Man, zur Teilnahme an der 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten in Genf und zur Durchführung bilateraler Aktivitäten in der Schweiz. Was sind Ihre Erwartungen an dieses besondere Ereignis?
Botschafter Mai Phan Dung, Leiter der Ständigen Vertretung Vietnams bei den Vereinten Nationen, der Welthandelsorganisation und anderen internationalen Organisationen in Genf, Schweiz. (Quelle: Vietnamesische Mission in Genf) |
Die Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten ist das weltweit wichtigste parlamentarische Forum für Außenpolitik. Sie findet alle fünf Jahre statt, was eine ganz besondere Frequenz darstellt, zusätzlich zur zweimal jährlich stattfindenden Generalversammlung der Interparlamentarischen Union (IPU).
Bemerkenswert ist, dass diese Konferenz abwechselnd in den drei größten multilateralen Zentren der Welt abgehalten wird, nämlich in New York (USA), Wien (Österreich) und Genf (Schweiz), wo wichtige Organisationen der Vereinten Nationen und führende globale multilaterale Institutionen ihren Sitz haben.
Während die Generalversammlung der IPU ein reguläres Forum ist, gilt die Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten als „Gipfeltreffen“ der parlamentarischen Diplomatie, da hier die größte Zahl von Parlamentsführern aus allen Kontinenten zusammenkommt, um strategische Politiken zu diskutieren und die globale parlamentarische Zusammenarbeit zu gestalten, um auf die großen Herausforderungen der Zeit zu reagieren, von Frieden und Sicherheit über nachhaltige Entwicklung bis hin zur Förderung der Menschenrechte und Gleichberechtigung.
Die Arbeitsreise des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, zur 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten in Genf ist ein äußerst wichtiges Ereignis für die parlamentarische Außenpolitik. Für uns ist dies eine Gelegenheit, weiterhin aktiv und verantwortungsvoll zu den gemeinsamen Aktivitäten der IPU beizutragen und so zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der IPU und den Vereinten Nationen beizutragen.
Die Teilnahme an der Konferenz auf höchster Ebene ist ein deutlicher Beweis für Vietnams Engagement für den Multilateralismus, insbesondere im Kontext der Vereinten Nationen und multilateraler Mechanismen, die mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind, sowie für die Verantwortung der vietnamesischen Nationalversammlung, zu den gemeinsamen Bemühungen beizutragen, auf globale Herausforderungen zu reagieren.
Dies ist für Vietnam auch eine Gelegenheit, seine Außenpolitik der Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Multilateralisierung, Diversifizierung und tiefen internationalen Integration weiter zu bekräftigen. Die Anwesenheit und Rede des Vorsitzenden der Nationalversammlung bei der allgemeinen Diskussionsrunde der Konferenz unterstreicht die zunehmend wichtige Rolle und Stellung der vietnamesischen Nationalversammlung auf der internationalen Bühne und verdeutlicht die Verantwortung und Rolle des vietnamesischen Gesetzgebers bei der Lösung globaler Probleme. Gleichzeitig vermittelt er die Botschaft eines dynamischen Vietnams, das sich proaktiv integriert und bereit ist, für Frieden, Gerechtigkeit und gemeinsamen Wohlstand zu kooperieren.
Wir erwarten, dass diese Arbeitsreise zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der vietnamesischen Nationalversammlung und den Parlamenten der IPU-Mitgliedsländer und zur Förderung der umfassenden Partnerschaft zwischen Vietnam und der Schweiz beitragen wird. Gleichzeitig bietet sie Vietnam die Gelegenheit, von anderen Ländern in den Bereichen Gesetzgebung und nationale Politikkontrolle zu lernen, Erfahrungen im nationalen Entwicklungsprozess, beim Aufbau eines sozialistischen Rechtsstaates und bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung auszutauschen und so die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für Vietnams Entwicklungs- und Integrationsprioritäten zu gewinnen.
Das Thema dieser Konferenz lautet: „Eine Welt im Aufruhr: Parlamentarische Zusammenarbeit und Multilateralismus für Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand für alle Menschen“. Wie schätzt der Botschafter die Bedeutung dieses Themas ein?
Das Thema dieser Konferenz wird angesichts der vielen tiefgreifenden und komplexen Veränderungen in der Welt als äußerst angemessen und dringlich erachtet. Von geopolitischen Konflikten und dem Klimawandel bis hin zu ungewöhnlichen Sicherheitsherausforderungen und zunehmenden Entwicklungslücken – all dies erfordert eine umfassendere und effektivere Zusammenarbeit zwischen den Ländern.
Das Thema betont die Rolle der nationalen Parlamente bei der Förderung von Multilateralismus, Dialog und Zusammenarbeit, um eine Welt des Friedens, der Gerechtigkeit und des Wohlstands für alle Menschen aufzubauen – das gemeinsame Ziel aller Völker. Dies ist auch die Vision und das Engagement, das Vietnam konsequent verfolgt, unter dem Motto „proaktiv, positiv und verantwortungsvoll“ in allen außenpolitischen Aktivitäten, insbesondere in der parlamentarischen Diplomatie.
Was sind die wichtigsten Tagesordnungspunkte der 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten? Welchen Beitrag erwartet der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, zu diesem multilateralen Forum zu leisten, Herr Botschafter?
Die Konferenz bietet eine umfassende Agenda mit zahlreichen wichtigen Diskussionen. Neben der Plenarsitzung zum allgemeinen Thema gibt es auch fünf Gruppendiskussionen zu Themen, die in der internationalen Gemeinschaft große Aufmerksamkeit erregen, wie z. B.: Förderung der Beteiligung von Frauen und Jugendlichen im Parlament, Innovationen als Reaktion auf globale Veränderungen, die Rolle der Parlamente bei der Gestaltung der digitalen Zukunft, Schutz und Förderung der Rechte schutzbedürftiger Menschen sowie internationale Zusammenarbeit zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, wird voraussichtlich auf der Plenarsitzung eine Rede halten und Vietnams Beitrag zur Förderung von Frieden, nachhaltiger Entwicklung und multilateraler Zusammenarbeit hervorheben. Die vietnamesische Delegation wird zudem an Diskussionen in thematischen Sitzungen zur Förderung der Beteiligung von Frauen und Jugendlichen im Parlament und zur internationalen Zusammenarbeit zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 teilnehmen. Gleichzeitig wird die vietnamesische Delegation aktiv zur gemeinsamen Erklärung der Konferenz beitragen und Vietnams Haltung und Standpunkt zu wichtigen internationalen Fragen bekräftigen.
Am Rande der Konferenz werden die Führer der vietnamesischen Nationalversammlung bilaterale Treffen abhalten, um die parlamentarischen Beziehungen mit strategischen Partnern, wichtigen Partnern und traditionellen Freunden zu fördern.
„Wenn die Generalversammlung der IPU ein reguläres Forum ist, dann gilt die Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten als der „Gipfel“ der parlamentarischen Diplomatie, denn hier treffen sich die meisten Parlamentspräsidenten aller Kontinente, um strategische Politiken zu diskutieren und die globale parlamentarische Zusammenarbeit zu gestalten, um auf die großen Herausforderungen der Zeit zu reagieren, von Frieden und Sicherheit über nachhaltige Entwicklung bis hin zur Förderung der Menschenrechte und Gleichberechtigung.“ (Botschafterin Mai Phan Dung) |
Die 6. Weltkonferenz der Parlamentspräsidenten fand vom 29. bis 31. Juli in Genf, Schweiz, statt. (Quelle: IPU) |
Wie beurteilt der Botschafter die Rolle des Außenministeriums der Nationalversammlung bei der Förderung von Freundschaft und Zusammenarbeit sowie der Stärkung der Position Vietnams auf der internationalen Bühne? Wie trägt Vietnam im gegenwärtigen Krisen- und Instabilitätskontext durch multilaterale Diplomatie aktiv und verantwortungsvoll zu Frieden und Wohlstand in der Welt bei?
Die parlamentarische Diplomatie ist neben der Parteidiplomatie und der Staatsdiplomatie eine wichtige Säule der gesamten Außenpolitik Vietnams. Sie trägt dazu bei, das Partnernetzwerk zu erweitern und internationale Unterstützung für Vietnams Anliegen der Landesverteidigung und Entwicklung zu gewinnen.
Die außenpolitischen Aktivitäten der Nationalversammlung tragen nicht nur zur Stärkung und Festigung der bilateralen und multilateralen Freundschaft und Zusammenarbeit bei, sondern bekräftigen auch die proaktive, positive und verantwortungsvolle Position und Rolle Vietnams in der internationalen Gemeinschaft.
In einer instabilen Welt hat Vietnam stets an seiner Haltung festgehalten, die friedliche Beilegung von Streitigkeiten unter Wahrung des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen zu unterstützen. Über multilaterale Mechanismen wie die IPU, ASEAN und die Vereinten Nationen hat Vietnam aktiv zur internationalen Konsensbildung und zur Förderung der Zusammenarbeit für eine Welt des Friedens, der Gerechtigkeit und der nachhaltigen Entwicklung beigetragen. Dies ist auch ein Beleg für Vietnams Außenpolitik des Friedens, der Zusammenarbeit und der Entwicklung.
Vielen Dank, Herr Botschafter!
„Wir erwarten, dass diese Arbeitsreise dazu beitragen wird, die kooperativen Beziehungen zwischen der vietnamesischen Nationalversammlung und den Parlamenten der IPU-Mitgliedsländer zu stärken und die umfassende Partnerschaft zwischen Vietnam und der Schweiz zu fördern.“ (Botschafterin Mai Phan Dung) |
Quelle: https://baoquocte.vn/dai-su-mai-phan-dung-viet-nam-dong-gop-tich-cuc-trach-nhiem-vao-hoat-dong-chung-cua-ipu-cam-ket-manh-me-voi-chu-nghi-da-phuong-322033.html
Kommentar (0)