Reise, um Schülern ethnischer Minderheiten das Malen näherzubringen
Herr Le Van Dao (Jahrgang 1989) ist Thailänder und wurde in einer armen Familie in der Gemeinde Chau Hong, Nghe An, geboren. Da er die Nöte und Benachteiligungen der Kinder im Hochland verstand, entschied er sich nach seinem Kunststudium an der Central University of Fine Arts Education ( Hanoi ), in seine Heimatstadt zurückzukehren, um dort zu unterrichten, statt in der Stadt zu bleiben. Er trug den Wunsch mit sich, den Grundstein für die Kunst bei Kindern ethnischer Minderheiten zu legen. Aus dieser Leidenschaft heraus gründete und leitete Herr Le Van Dao 2017 die Kunstgruppe an der Chau Tien Primary School. Dies ist ein Versuch angesichts der materiellen Mängel an dieser Schule in den Bergen.
Ausgehend von einem einfachen Klassenzimmer mit wenigen Unterrichtsmaterialien und Zeichenpapier pflanzte Herr Dao beharrlich die Kunst in seinen Schülern. Für ihn ist Kunst nicht nur ein Fach, sondern auch ein Mittel für Schüler im Hochland, hauptsächlich ethnische Minderheiten, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Das Leben der Schüler ist immer noch voller Entbehrungen, doch Herr Dao gab nie auf. Oft verwendete er sein eigenes Geld, um Unterrichtsmaterialien zu kaufen, organisierte zusätzliche Kurse an Wochenenden und konzentrierte sich darauf, die Unschuld und regionale Identität in den Gemälden der Schüler zu bewahren.
Das Gemälde „Reis stampfen mit Eltern“ und die Stimmen der Kinder
Dieser Geist ist für Lehrer und Schüler der Chau Tien-Grundschule zur Grundlage geworden, um am Wettbewerb „Hören Sie Ihren Kindern zu“ teilzunehmen, einer Aktivität im Rahmen des Projekts 8 „Umsetzung der Gleichstellung der Geschlechter und Lösung dringender Probleme für Frauen und Kinder“ im Rahmen des Nationalen Zielprogramms für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen.
Gemälde „Reis stampfen mit den Eltern“ von Vi Min Chon
Im Jahr 2023 malte Vi Min Chon, ein Drittklässler der thailändischen Volksgruppe, unter der engagierten Anleitung von Herrn Dao das Bild „Reis stampfen mit Eltern“ und gewann damit den zweiten Preis im Wettbewerb „Kindern beim Reden zuhören“. Das Bild stellt ein vertrautes Bild der Arbeit in seiner Familie dar, einer thailändischen Familie mit vielen Schwierigkeiten in einer Berggemeinde, die aber immer voller Liebe und Teilen ist. Vi Min Chon lebt bei seinen Großeltern, hat eine schwierige Familiensituation und ist ruhig und schüchtern. Durch das Malen bringt er seine Stimme selbstbewusst zum Ausdruck. „Ich möchte meinen Freunden eine Botschaft senden: Bitte achtet auf eure Gesundheit und bewahrt eure ethnische Identität. Ich hoffe, meine Familie wird immer gesund, liebevoll und nah beieinander sein“, teilte Chon mit.
Ohne seinen Schülern seine Ansichten aufzudrängen, zeigt Herr Dao ihnen stets geduldig, wie sie die Bilder visualisieren, die Komposition gestalten und die Farben wählen sollen, um sie schlicht und gleichzeitig herausragend zu gestalten. „Ein schönes Gemälde braucht nicht viele Figuren, sondern klare Akzente. Das Wichtigste ist, die Emotionen und die Unschuld der Kinder zu bewahren“, betonte Herr Dao.
Frau Luong Thi Ha, Vorsitzende des Bauernverbands der Gemeinde Chau Hong und ehemalige Vorsitzende der Frauenunion der Gemeinde Chau Tien (alt), erklärte: „Lehrer Dao hat ein kreatives Kommunikationsmodell geschaffen, das Malen nicht nur zu einer Kunst, sondern auch zu einem Mittel macht, um Botschaften von Kindern zu übermitteln.“
Quelle: https://phunuvietnam.vn/giup-tre-em-dan-toc-thieu-so-ke-chuyen-bang-net-ve-20250813142415899.htm
Kommentar (0)