Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Und warum werden japanische Süßkartoffeln an manchen Orten für einige Zehntausend und an anderen für mehr als … eine halbe Million VND/kg verkauft?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ16/07/2024

[Anzeige_1]
Cũng gọi là khoai lang Nhật nhưng nếu trồng ở Việt Nam có giá rất thấp, chỉ 30.000 đồng/kg - Ảnh: THẢO THƯƠNG

Auch japanische Süßkartoffeln genannt, aber wenn sie in Vietnam angebaut werden, ist der Preis sehr niedrig, nur 30.000 VND/kg – Foto: THAO THUONG

Am 16. Juli dokumentierte Tuoi Tre Online den japanischen Süßkartoffelmarkt auf einigen Märkten, in Supermärkten und Einzelhandelsgeschäften in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Auf dem Tan Dinh-Markt (Bezirk 1) bieten Verkäufer japanische Süßkartoffeln je nach Größe der Kartoffel für 40.000 – 45.000 VND/kg an.

„Diese Kartoffel wurde in Da Lat angebaut und hierher gebracht. Es ist eine japanische Sorte, daher wird sie japanische Süßkartoffel genannt. Sie ist sehr süß, aromatisch und stärkehaltig. Sie wird oft von Menschen gekauft, die auf Diät sind, und Vegetariern“, sagt Frau Lan, eine Verkäuferin auf dem „Markt der Reichen“.

Ähnlich verhält es sich mit einem Laden in der Huynh Tinh Cua Straße (Bezirk Vo Thi Sau, Distrikt 3), wo japanische Süßkartoffeln in Plastikschalen verkauft werden, die in der Gemüse-, Wurzel- und Obstabteilung stehen. Dunkelrote Kartoffeln, etwa 4 Knollen pro kg und zum Preis von nur 30.000 VND/kg.

Auf Facebook stellt sich unterdessen eine MF-Seite als besonderer Lebensmittelladen vor und wirbt mit: „Die besten Süßkartoffeln der Welt, japanische goldene Süßkartoffeln, per Hand per Flugzeug transportiert, natürlich süß und superlecker.“

Dieses Geschäft verkauft japanische Süßkartoffeln für 550.000 VND/kg, beim Kauf von 2 kg beträgt der Preis 540.000 VND/kg; Der Kauf von 3 kg kostet 530.000 VND/kg; und Preis 2,5 Millionen VND/5-kg-Box.

Khoai lang Nhật rao bán trên mạng xã hội với giá đắt đỏ, khoảng 550.000 đồng/kg - Ảnh chụp màn hình: THẢO THƯƠNG

Japanische Süßkartoffeln werden in den sozialen Medien zu einem hohen Preis von etwa 550.000 VND/kg verkauft – Screenshot: THAO THUONG

„Bei unseren Produkten handelt es sich um in Japan angebaute Süßkartoffeln. Es handelt sich nicht um japanische Kartoffeln aus Vietnam. Die Produkte werden per Hand aus Japan importiert. Daher sind Süßkartoffeln selten und 20-mal teurer als die in Vietnam angebauten japanischen Kartoffeln, die derzeit auf dem Markt verkauft werden“, erklärte der Ladenmitarbeiter.

Japanische Süßkartoffeln wiegen durchschnittlich 600–700 g pro Tube, wobei einige Sorten bis zu 1 kg wiegen.

Frau Ngoc Lan (Hanoi City) ist auf den offiziellen Import japanischer Kartoffeln und den Transport per Hand zum Vertrieb spezialisiert. Sie sagte, dass importierte Kartoffeln trotz des gleichen Namens teurer seien, weil in Japan für den Anbau und die Produktion besondere Standards gelten.

Frau Lan sagte: „Die Kartoffeln sind sehr süß, leicht zu essen und gut für die Gesundheit. Deshalb werden sie von Schönheitsexperten, Müttern mit Babys und wohlhabenden Kunden bevorzugt. Da sie teuer sind, verkaufen manche Geschäfte sie in kleinen Stücken, in Scheiben geschnitten, gekocht und in 300-g-Packungen verpackt, um den Verkauf zu erleichtern. Viele Leute essen sie und möchten dann mehr kaufen, und viele kaufen sie, um sie einmal zu essen … um sie zu probieren.“

Die Preise für vietnamesische Süßkartoffeln gehörten einst zu den höchsten in Japan.

Laut dem International Trade Center (ITC) wird Vietnam ab 2021 nach China der zweitgrößte Süßkartoffellieferant Japans sein. Laut ITC mögen die Japaner Süßkartoffeln sehr gern, daher ist die Nachfrage nach Süßkartoffelimporten sehr groß.

Japan muss Süßkartoffeln importieren, da sie nicht nur als Snack, sondern auch als Reisersatz bei der Herstellung von japanischem Sake verwendet werden. Derzeit importiert Japan Süßkartoffeln aus drei Ländern: Vietnam, China und Indonesien.

Gemessen an den durchschnittlichen Importpreisen ist Vietnam der Markt mit dem höchsten Durchschnittspreis, gefolgt von Indonesien und China an dritter Stelle.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/cung-la-khoai-lang-nhat-sao-noi-ban-vai-chuc-nghin-noi-hon-nua-trieu-dong-kg-20240716150619344.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt