Am 30. September teilte die Polizei des Bezirks Dong Da (Hanoi) mit, sie habe eine Beschwerde von Frau L. (Jahrgang 1954, wohnhaft im Bezirk Dong Da) erhalten, wonach sie von einer Person, die sich als Polizistin ausgegeben habe, um über 300 Millionen VND betrogen worden sei.
Konkret ging am 23. September bei der Bezirkspolizei Dong Da eine Meldung von Frau L. ein, dass sie einen Anruf von einer Person erhalten habe, die sich als Polizistin ausgab und mitteilte, dass sie in einen Fall von Geldwäsche verwickelt sei und der Bank mehr als 50 Millionen VND schulde.
Anschließend stellte der Beschuldigte eine Verbindung zu einer Person her, die behauptete, ein Beamter der Obersten Volksstaatsanwaltschaft zu sein, und sie aufforderte, Geld für die Ermittlungen zu überweisen.
Aus Angst ging Frau L. zur Bank, um dem Verdächtigen mehr als 300 Millionen VND zu überweisen. Später stellte Frau L. fest, dass sie betrogen worden war, und ging zur Polizei, um Anzeige zu erstatten.
Die Polizei von Hanoi empfiehlt den Menschen, wachsam zu sein und ihre Verwandten und Freunde über die oben genannten Tricks zu informieren, um nicht in die Fallen der Bösewichte zu tappen. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit Informationsmangel.
Um mit den Menschen zusammenzuarbeiten, verschickt die Polizei Einladungen und Vorladungen direkt oder über die örtliche Polizei und verlangt auf keinen Fall, dass die Menschen Geld auf Bankkonten überweisen.
Bei der Entdeckung von Fällen mit Anzeichen eines Betrugs wie den oben genannten muss umgehend die nächste Polizeidienststelle informiert werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/cu-ba-70-tuoi-bi-ke-gia-danh-cong-an-lua-hon-300-trieu-dong-2327214.html
Kommentar (0)