Am 18. Oktober organisierten der vietnamesische Gewerkschaftsbund, das Ministerium für Planung und Investitionen und das Nationale Innovationszentrum in Zusammenarbeit mit Samsung Vietnam das Multilaterale Forum 2024 mit dem Thema „Entwicklung von Menschen und Technologie für ein digital integratives Vietnam“.

Das Ziel des Multilateralen Forums (MSF) 2024 besteht darin, die multilaterale Zusammenarbeit und Innovation durch technologische Lösungen zu fördern, um den Zugang zu erweitern, die digitale Kluft zu überbrücken und das menschliche Potenzial freizusetzen, insbesondere für benachteiligte und gefährdete Gruppen.

In seiner Rede auf dem Forum betonte Herr Phan Van Anh, Vizepräsident des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes, dass der vietnamesische Gewerkschaftsbund das Thema des Forums 2024 sehr schätze, da es sich um ein Thema handelt, das von den Führern der Partei, des Staates, der Gewerkschaftsorganisationen, der Geschäftswelt und der gesamten Gesellschaft behandelt, diskutiert und umgesetzt wird.

Union 2.JPG
Herr Phan Van Anh, Vizepräsident des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes, sprach auf dem Forum

Laut Herrn Phan Van Anh haben die Industrielle Revolution 4.0 und der starke Trend zur digitalen Transformation viele Chancen mit sich gebracht, stellen Unternehmen, Arbeitnehmer und die vietnamesische Gewerkschaft aber auch vor zahlreiche Herausforderungen. Um optimale Bedingungen für Gewerkschaftsmitglieder und Arbeitnehmer zu schaffen, damit diese sich stärker und wirksamer am digitalen Transformationsprozess beteiligen und wirklich zur treibenden Kraft der Unternehmen und des Landes bei Innovationsaktivitäten werden, sind sich die vietnamesische Gewerkschaft und alle Arbeitnehmer im Zeitalter der 4.0-Revolution ihrer Verantwortung und Pflicht bewusst, sich an der Entwicklung von Gesetzen und Richtlinien zu beteiligen und einen Beitrag zu leisten, um digitale Transformationsaktivitäten für Arbeitnehmer zu fördern und zu unterstützen. Sensibilisierung der Arbeitnehmer für die digitale Technologie sowie deren Zugänglichkeit und Nutzung; Förderung von Innovation und Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern auf der Grundlage digitaler Technologien in Agenturen, Einheiten und Unternehmen; Umfassende digitale Transformation in der Gewerkschaftsarbeit fördern …

„Als Organisation, die die legitimen Rechte und Interessen von Gewerkschaftsmitgliedern und Arbeitnehmern in Vietnam vertritt und schützt, ist der Vietnam General Confederation of Labor stets bestrebt und bereit, mit relevanten Parteien zusammenzuarbeiten, um Probleme zu diskutieren und zu identifizieren, die einer Verbesserung bedürfen, und wirksame und angemessene Lösungen vorzuschlagen, um „Menschen und Technologie für ein digital integratives Vietnam aufzubauen“, um die digital integrative Vision zu fördern: „Ein digitalisiertes Vietnam, in dem die Technologie dem Leben aller dient“, und sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird“, bekräftigte Herr Phan Van Anh.

Auf dem Forum diskutierten Experten aus politischen Entscheidungsträgern, internationalen Organisationen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, der Wissenschaft und der Wirtschaft über Möglichkeiten, die digitale Inklusion durch menschliche Entwicklung und Technologie zu fördern.

Der Höhepunkt von MSF 2024 ist der Start der InclusiveTech-Initiative, die vom National Innovation Center mit Unterstützung von Samsung Vietnam und der Vietnam General Confederation of Labor initiiert wurde. Diese Initiative zeugt von einem gesellschaftlichen Engagement unter dem Motto: „Technologie dient nicht nur dem Fortschritt einiger weniger, sondern bringt der gesamten Gemeinschaft einen Mehrwert.“ Das Hauptziel besteht darin, die Kluft zwischen Technologieentwicklern und benachteiligten Gruppen zu überbrücken, ihnen bei der Integration und Entfaltung zu helfen und so durch innovative Lösungen eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft zu fördern.

Mit dem „InclusiveTech for Social Innovation“-Award wurden in diesem Jahr 15 herausragende Initiativen ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich verliehen, um inklusive Technologielösungen zu fördern und zu verbreiten, Lernen und Zusammenarbeit zu unterstützen und zur Erreichung der sozialen Ziele der Initiative beizutragen.

Im Laufe der Jahre hat der Vietnamesische Gewerkschaftsbund stets auf die Gewerkschaften auf allen Ebenen geachtet und sie angewiesen, Richtlinien, Beschlüsse und Programme der Zentralregierung und der Regierung zu verbreiten und umzusetzen, einschließlich der Resolution Nr. 52-NQ/TW des Politbüros vom 27. September 2019 zum Thema „Einige Richtlinien und Strategien zur proaktiven Teilnahme an der vierten industriellen Revolution“. Beschluss Nr. 749/QD-TTg des Premierministers vom 3. Juni 2020 zur Genehmigung des „Nationalen Programms zur digitalen Transformation bis 2025 mit einer Vision bis 2030“.

Eines der vier Schlüsselprogramme des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes in der Amtszeit 2023–2028 ist die umfassende digitale Transformation der Gewerkschaftsaktivitäten.

MM