Am 20. August gab die Zeitung Nhan Dan in Hanoi offiziell den dritten Human Act Prize 2025 mit dem Thema „Beharrlichkeit im Dienst“ bekannt.

Menschliche Werte erleuchten und verbreiten
Der Human Act Prize ist eine nationale Auszeichnung, die jährlich von der Nhan Dan Newspaper in Zusammenarbeit mit der VCCorp Joint Stock Company vergeben wird, um Einzelpersonen und Organisationen zu ehren, die durch Projekte mit nachhaltiger sozialer Wirkung positive Beiträge für die Gemeinschaft geleistet haben.

„Pioneering Mark“ (2023) ist eine Hommage an Pioniere – die ersten Kämpfer, die sich engagierten und Schwierigkeiten überwanden, um den Grundstein für gemeinschaftliches Handeln zu legen. „Community Creation“ (2024) hingegen ist ein starker Wandel und kennzeichnet ein Kollektiv, das es versteht, sich zu vernetzen, Kräfte zu bündeln und gemeinsam Modelle mit weitreichender Wirkung zu verbreiten. Das diesjährige Thema „Persevering in Service“ wurde gewählt, um die Tiefe des Dienstes zu veranschaulichen, auf dem unermüdliche Anstrengungen bewahrt und verbreitet werden und so dauerhafte Veränderungen für die Gemeinschaft schaffen.
Bei der Preisverleihung betonte der Journalist Le Quoc Minh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, Vorsitzender des vietnamesischen Journalistenverbands und Leiter des Organisationskomitees, dass das Jahr 2025 einen besonderen Meilenstein in der Geschichte der vietnamesischen Nation markiert – 50 Jahre nationale Wiedervereinigung, 80 Jahre Staatsgründung. Dies ist auch das Jahr der Revolution zur Straffung des Apparats und zur Zusammenlegung von Verwaltungseinheiten. Dies sind nicht nur symbolische Ereignisse, sondern auch ein drastischer Wandel für unsere Nation, der in eine Ära des Wachstums eintritt.

Laut dem Journalisten Le Quoc Minh ist „Beharrlichkeit im Dienst“ der Geist des Human Act Prize 2025 – ein Geist, der zugleich nah und groß, still und leidenschaftlich ist. In diesem Geist sucht und würdigt der Human Act Prize 2025 weiterhin Einzelpersonen und Organisationen, die Projekte für die Gemeinschaft umsetzen, unabhängig von Umfang, Ausgangspunkt oder Tätigkeitsbereich. Der Dienst an der Gemeinschaft ist nicht nur ein edles Ideal, sondern auch eine mutige Entscheidung. Menschen, die ihren Weg bis zum Ende beharrlich verfolgen, verdienen es, bekannt gemacht, unterstützt und geehrt zu werden, damit nachhaltige humanistische Werte in der Gesellschaft erleuchtet und verbreitet werden.
Die Saison bietet viele spannende Neuerungen
Der Human Act Prize startet erstmals ein kostenloses Schulungsprogramm für Gemeindeleiter, die kleine und mittelgroße Projekte leiten. Ziel ist es, ihre Management-, Fundraising-, Kommunikations- und Nachhaltigkeitskompetenzen zu verbessern. Ein Projekt-Mentoring-Mechanismus bietet Großprojekten und renommierten Experten die Möglichkeit, kleine und mittelgroße Initiativen direkt zu unterstützen.

Die Jury wurde zudem auf 12–14 Mitglieder erweitert und umfasste zahlreiche nationale und internationale Experten, was einen fairen und multidimensionalen Bewertungsprozess ermöglichte. UNICEF beteiligte sich insbesondere offiziell als Berater für nachhaltige Entwicklung und steuerte fundiertes Wissen zu Kinderrechten, Inklusion und sozialen Auswirkungen bei. Nach der Preisverleihung begleitete UNICEF zudem eine typische Jugendinitiative.
Darüber hinaus ist der Human Act Prize 2025 auch durch die Teilnahme vieler neuer Partner wie VinUniversity sowie durch offizielle Mediensponsoren von 15 Presse- und Medienagenturen gekennzeichnet.


Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Ausstellung „Aktion für die Gemeinschaft“, die direkt auf dem Campus der Nhan Dan Zeitung stattfindet, direkt an den Spazierweg am Hoan-Kiem-See (Hanoi). Statt nur Informationen zu präsentieren, erzählt der Ausstellungsraum Geschichten anhand von echten Artefakten, wie Produkten aus Recyclingmaterialien, Abfallmaterialien, Gegenständen aus verarbeiteten Bombenhülsen, Produkten von Menschen mit Behinderungen und umweltfreundlichen Initiativen … Jedes Artefakt trägt nicht nur den Stempel der Kreativität, sondern ist auch ein Symbol der Erneuerung und des Dienstes an der Gemeinschaft.
Die am Human Act Prize 2025 teilnehmenden Projekte werden anhand von 5 Hauptkriteriengruppen bewertet:
Engagement: Zeigt sich durch die Höhe der finanziellen Mittel, die Zeit und den langfristigen Entwicklungsplan, den eine Einzelperson oder Organisation dem Projekt widmet; gleichzeitig wird die Transparenz im Implementierungsprozess gefördert.
Nachhaltigkeit: Bewertet die Fähigkeit der Gemeinschaft, das Projekt auch ohne anfängliche Ressourcen weiter aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln, und zwar anhand des Grads der Gemeinschaftsbeteiligung, der Dauerhaftigkeit der Auswirkungen und der Fähigkeit, von Geldgebern unabhängig zu sein.
Kreativität: Erkennt neue Ansätze, bahnbrechende Lösungen oder einzigartige Modelle, die ein bestimmtes soziales Problem angehen und einen neuen Wert für die Gemeinschaft schaffen.
Wirkung: Misst die tatsächliche Wirkung und den Umfang des Projekts, einschließlich der Anzahl der Begünstigten, der Verbesserung ihrer Lebensbedingungen sowie des Beitrags zu nationalen und internationalen Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Verbreitungsfähigkeit: Bewertet die Fähigkeit, durch ein einfach anzuwendendes Betriebsmodell, das von humanistischen Werten geprägt ist und eine klare strategische Ausrichtung hat, positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft zu erzielen, zu inspirieren und zu reproduzieren.
Das Community-Nominierungsportal und das Projektregistrierungsportal für den offiziellen Preis sind ab dem 20. August 2025 unter folgender Adresse geöffnet: https://humanactprize.org/congdongdecu
Laut Zeitplan schließt das Registrierungsportal am 10. Oktober. Anschließend durchlaufen die Projekte die Vorrunde (21. Oktober) und die Ergebnisse werden am 23. Oktober bekannt gegeben. Die Ausstellung und die Endrunde finden vom 14. bis 23. November statt. Die Preisverleihungsgala findet am 13. Dezember statt.
Quelle: https://hanoimoi.vn/cong-bo-giai-thuong-hanh-dong-vi-cong-dong-2025-voi-chu-de-kien-tri-phung-su-713360.html
Kommentar (0)