(Dan Tri) – Die Polizei des Bezirks Tan Phu hat gezeigt, wie man Betrügereien nach dem Vorbild des TikTokers Mr Pips erkennt, und die Menschen umfassend gewarnt.
Am 11. Dezember gab die Bezirkspolizei Tan Phu in Ho-Chi-Minh-Stadt eine Mitteilung heraus, in der sie die Menschen vor den Gefahren bei der Teilnahme an Online-Investitionsaktivitäten warnte, nachdem der TikToker Pips Pho Duc Nam 5.200 Milliarden VND erschlichen hatte.
Nach Angaben der Polizei war der Online-Betrugs- und Vermögensaneignungsring, an dem Pho Duc Nam (auch bekannt als TikToker Mr Pips, geboren 1994, wohnhaft in Ba Ria – Provinz Vung Tau ) beteiligt war und der kürzlich von der Polizei von Hanoi hochgenommen wurde, von außergewöhnlich großem Ausmaß. Der Gesamtwert des Geldes und der beschlagnahmten Beweise belief sich auf über 5.200 Milliarden VND. Zunächst stellten die Behörden fest, dass die Betreffenden seit 2019 einen Betrugs- und Vermögensaneignungsring nach dem Vorbild von Wertpapiermaklerfirmen aufgebaut hatten.
Die Menge an Gold, die die Polizei im Betrügerring von Herrn Pips beschlagnahmt hat (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Polizei).
Um den Betrug und die Unterschlagung von Vermögenswerten zu begehen, machten die Täter falsche Angaben zu den Aktienanlageklassen. Zunächst nutzte die Gruppe Tricks, um Kunden dazu zu verleiten, viele Male mit geringen Beträgen zu handeln, Gewinne zu erzielen und Geld abzuheben. Anschließend wurden sie aufgefordert, ihr Handelskapital zu erhöhen. Bis die Kunden nicht mehr über die nötigen finanziellen Mittel verfügten, griffen die Täter in das System ein, um sich das gesamte überwiesene Geld anzueignen.
Um ihr Vermögen zu schützen, rät die Bezirkspolizei Tan Phu zur Vorsicht bei hochprofitablen Anlageangeboten, da diese auf Betrug hindeuten. Betrüger versprechen oft hohe Gewinne in kurzer Zeit, ohne die Machbarkeit der Investition zu beweisen. Man sollte wachsam sein und bedenken, dass keine Investition ohne Risiko ist, insbesondere wenn die Gewinne so attraktiv sind.
Die Polizei des Bezirks Tan Phu erklärte, dass betrügerische Handelsplattformen oft keine eindeutigen Betriebsgenehmigungen hätten, zu hohe Gewinne versprächen und ständige Einzahlungen verlangten. Sobald die Leute Geld verloren hätten, würden die Betrüger sie weiterhin dazu überreden, mehr Geld einzuzahlen, um es „wiederzugewinnen“, wodurch sie noch mehr Vermögen verlieren würden.
Die Polizei rät daher dringend davon ab, Investitionsangebote mit hohen Gewinnen von unbekannten Börsen zu täuschen und keine finanziellen oder persönlichen Daten an Dritte weiterzugeben. Sollten Sie oder Ihre Angehörigen an solchen Börsen teilnehmen und auf Anzeichen von Betrug stoßen, wenden Sie sich bitte an die Bezirkspolizei Tan Phu.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/phap-luat/cong-an-tphcm-khuyen-cao-tu-vu-tiktoker-mr-pips-lua-dao-5200-ty-dong-20241211155808838.htm
Kommentar (0)