Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Welche Möglichkeiten gibt es für einen „Milliarden-Dollar“-Baum?

Auch nach der Zusammenlegung der Provinzverwaltungen behauptet Tee weiterhin seine Rolle als Schlüsselfrucht und herausragende Stärke von Thai Nguyen. Derzeit verfügt die gesamte Provinz über knapp 24.000 Hektar Teeanbaufläche mit einem durchschnittlichen Ertrag von rund 127 Doppelzentnern pro Hektar und Jahr. Mit seinem Potenzial und seinen Vorteilen hat Tee durchaus das Potenzial, zu einer Milliardenindustrie zu werden. Allerdings ist die Teeproduktion und -verarbeitung noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, sodass die Provinz weiterhin praxisnahe Fördermaßnahmen ergreifen muss.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên30/07/2025

Teeanbaugebiet La Bang mit endlosen grünen Teehügeln.
Teeanbaugebiet La Bang mit endlosen grünen Teehügeln. Foto TL

Die Schwierigkeiten der Teeindustrie

Mit dem Ziel, Tee zu einem Milliarden-Dollar-Baum zu entwickeln, hat Thai Nguyen die Früchte seiner Bemühungen geerntet, denn der Wert der Teebäume ist kontinuierlich gestiegen. Erreichte der Wert der Teeprodukte der Provinz im Jahr 2024 13,4 Billionen VND, so lag er in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 bei über 14,5 Billionen VND.

Dennoch steht die Teeindustrie derzeit vor zahlreichen Hindernissen. Die Ausweitung der Anbaufläche gestaltet sich aufgrund der immer knapper werdenden Landressourcen für den Teeanbau schwierig. Viele Gemeinden haben die Effektivität der Landnutzung noch nicht überprüft und bewertet, um unwirtschaftliche Reisflächen, Forstflächen und Flächen für einjährige Nutzpflanzen in mehrjährige Nutzpflanzen umzuwandeln und so Landressourcen für die Teeproduktion zu schaffen.

Herr Nguyen Ta, Leiter der Provinzbehörde für Anbau und Pflanzenschutz, erklärte: „Derzeit gibt es in der Provinz viele konzentrierte Teeanbaugebiete, in denen jedoch hauptsächlich kleine Haushalte arbeiten. Die Zahl der Genossenschaften ist noch begrenzt. Obwohl die Zahl der neu gegründeten Teekooperativen jährlich steigt, konnten sie bisher nicht viele Haushalte zur Teilnahme bewegen. Insbesondere haben viele Genossenschaften immer noch Schwierigkeiten, die Produktion zu organisieren, insbesondere in der Vor- und Weiterverarbeitung. Dadurch wird es schwierig, einheitliche Qualität und Design der Produkte zu erreichen, was wiederum die Erfüllung großer Aufträge und die Nachfrage anspruchsvoller Exportmärkte erschwert.“

Viele Jahre lang war die Ausweitung der Teeanbaugebiete in Thai Nguyen aufgrund zunehmend knapper werdender Landmittel begrenzt.
Viele Jahre lang war die Ausweitung der Teeanbaugebiete in Thai Nguyen aufgrund zunehmend knapper werdender Landmittel begrenzt.

Frau Le Thi Quynh Huong, Leiterin der Provinzabteilung für Qualitätsmanagement von Agrar-, Forst- und Fischereiprodukten, sagte: „Nach vielen Bemühungen haben Unternehmen, Genossenschaften sowie Teeverarbeitungs- und Handelsbetriebe in der Provinz bisher ihre Vertriebskanäle erweitert, darunter moderne Kanäle wie Supermarktsysteme und E-Commerce-Plattformen (C-ThaiNguyen, Voso.vn, PostMart usw.). Teeprodukte erfüllen grundsätzlich die Anforderungen an Qualität, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit. Allerdings hat die Provinz in anderen Regionen des Landes, insbesondere im Süden, noch kein Vertriebssystem für das Qualitätsmanagement von Thai Nguyen-Tee aufgebaut.“

Darüber hinaus sind Thai-Nguyen-Teeprodukte noch nicht auf vielen Exportmärkten vertreten. Einige Unternehmen und Genossenschaften haben den internationalen Markt nur durch Geschenke oder Kleinexporte in anspruchsvolle Märkte erschlossen; die Zahl der offiziell exportierenden Unternehmen ist noch sehr gering. Gleichzeitig hat die Provinz noch nicht viele potenzielle Unternehmen angezogen, die sich an Investitionen in die Produktion, Verarbeitung und den Konsum von Teeprodukten entlang der Wertschöpfungskette beteiligen.

Ich hoffe, dass die Richtlinie bald in Kraft tritt.

In den vergangenen zehn Jahren hat die Provinz Thai Nguyen der Entwicklung der Teeindustrie durch zahlreiche Schlüsselprojekte besondere Aufmerksamkeit gewidmet, wie etwa: Umstrukturierung des Agrarsektors , Entwicklung wichtiger Nutzpflanzen … Kürzlich, am 3. Februar 2025, hat das Parteikomitee der Provinz die Resolution Nr. 11-NQ/TU zur Entwicklung der Thai Nguyen-Teeindustrie im Zeitraum 2025–2030 herausgegeben. Die Resolution setzt viele wichtige Ziele: Bis 2030 strebt die gesamte Provinz eine Teeanbaufläche von 24.500 Hektar und eine Produktion von 300.000 Tonnen frischer Teeknospen an; 70 % der Fläche werden nach VietGAP- oder Bio-Standards produziert; 70 % der Fläche verfügen über einen Anbaugebietscode; 100 % der Betriebe zur Herstellung, Verarbeitung und zum Handel von Tee und Teeprodukten gewährleisten die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften …

Unternehmen, Genossenschaften und die Bevölkerung von Thai Nguyen hoffen, dass die Fördermaßnahmen für die Teeindustrie bald in Kraft treten.
Einsatz von Drohnen zur Pflege der Teepflanzen bei der Hao Dat Tea Cooperative. Foto: TL

Um die gesetzten Ziele und Pläne zu konkretisieren, hat der Volksrat der Provinz Thai Nguyen eine Resolution ausgearbeitet, die Vorschriften zu Richtlinien zur Unterstützung der Entwicklung der Teeindustrie in der Provinz Thai Nguyen erlässt. Dabei wurden die Meinungen der relevanten Abteilungen und Zweigstellen eingeholt. Die Resolution soll auf der regulären Halbjahressitzung des Volksrats im Jahr 2025 verabschiedet werden.

Dementsprechend enthält der Verordnungsentwurf zur Förderung der Entwicklung der Teeindustrie in der Provinz elf Fördermaßnahmen, die von vielen Menschen und Genossenschaften erwartet werden. Die Fördermaßnahmen in den oben genannten Verordnungsentwürfen wurden auf der Grundlage einer genauen Beobachtung der Produktionspraktiken und der Bedürfnisse der Teehersteller entwickelt.

Insbesondere werden 100 % der Kosten für den Kauf von Teesamen für Neu- und Ersatzanpflanzungen übernommen. Eine einmalige Unterstützung von 70 % der Kosten für den Kauf von Biodünger und Biomikroorganismen für neue Teeanpflanzungen im ersten Jahr ist vorgesehen. Darüber hinaus unterstützt die Provinz auch die Zertifizierung nach VietGAP und anderen GAP-Standards mit einer Unterstützungshöhe von 100 % der Kosten der erstmaligen GAP-Zertifizierung, bis zu 6 Millionen VND/ha; 100 % der Kosten der erneuten Ausstellung einer GAP-Zertifizierung, bis zu 4 Millionen VND/ha für Organisationen und Einzelpersonen, die die Anforderungen hinsichtlich des Teeproduktionsumfangs erfüllen (mindestens 5 ha) …

Frau Nguyen Thi Hien, Vorstandsvorsitzende der Ha Thai Tea Joint Stock Company: „Nach vielen Jahren der Arbeit im Teeproduktionssektor ist mir klar geworden, dass die Investitionsmittel für die Entwicklung der Teeproduktion in Thai Nguyen noch immer begrenzt sind und den Produktionsbedarf nicht decken, insbesondere Investitionen in unterstützende Produktionsmaterialien organischen und biologischen Ursprungs, Mechanisierung der Produktion, Verarbeitung und Erweiterung der nach Bio-Standards zertifizierten Teeproduktionsgebiete“ …

Die Provinz legt außerdem besonderen Wert auf die Unterstützung der Vergabe von Teeanbaugebietscodes. Unternehmen, die an der Produktion, Verarbeitung und dem Konsum von Tee beteiligt sind und sich verpflichten, den Anbaugebietscode mindestens fünf Jahre lang gemäß den Vorschriften einzuhalten, erhalten 100 % der Kosten für die Vergabe des ersten Exportanbaugebietscodes, bis zu 25 Millionen VND pro Anbaugebiet. Der Staat stellt jährliche Mittel für die Inspektion und Überwachung der Anbaugebiete bereit, denen Codes zugewiesen wurden.

Die Provinz Thai Nguyen hat außerdem einen Fördermechanismus für die Anwendung intelligenter, wassersparender Bewässerungssysteme in der Teeproduktion gemäß VietGAP- und Bio-Standards auf einer Mindestfläche von zwei Hektar eingeführt. Die Förderung wird einmalig gewährt und entspricht 70 % der Investitionskosten, maximal 60 Millionen VND/ha und höchstens 300 Millionen VND/Anlage. Darüber hinaus werden die Menschen beim Kauf von Maschinen und Geräten für die Teeproduktion und -verarbeitung, bei der Registrierung zum Schutz geistigen Eigentums, bei der Entwicklung von Teeprodukten und Teeprodukten, die den OCOP-Standards entsprechen, unterstützt. Gleichzeitig werden sie bei der Werbung, dem Aufbau von Marken und der Förderung des Produkthandels unterstützt.

Frau Tong Thi Xuyen, Direktorin der Hoan Xuyen Safe Tea Cooperative, Gemeinde Vo Tranh: „Die Förderpolitik der Provinz ist für Unternehmen, Kooperativen und Teeanbau-Haushalte von praktischer Bedeutung. Bei effektiver Umsetzung wird diese Politik zu einem Hebel, der uns dabei hilft, die Teeproduktionsgebiete gemäß VietGAP- und Bio-Standards auszuweiten und so den Wert und die Wettbewerbsfähigkeit der Thai Nguyen-Teeprodukte zu steigern.“

Die Provinz Thai Nguyen legt in diesem Resolutionsentwurf besonderen Wert auf die Förderung des Gemeinschaftstourismus und des Ökotourismus in den Teeanbaugebieten. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Gemeinschafts- und Ökotourismusgebiete von den zuständigen Behörden anerkannt sind; das Teeanbaugebiet muss im lokalen Tourismusentwicklungsplan enthalten sein oder ein klares touristisches Potenzial aufweisen.

Die Menschen, Unternehmen und Genossenschaften, die in der Provinz Tee produzieren, verarbeiten und handeln, freuen sich darauf, dass die Resolution bald verabschiedet und rasch in die Praxis umgesetzt wird.

Unterstützung für den ökologischen Teeanbau (Mindestproduktionsgröße 5 Hektar): 100 % Unterstützung für die erste Bio-Zertifizierungsgebühr, bis zu 60 Millionen VND/ha; 100 % Unterstützung für die erneute Zertifizierungsgebühr, bis zu 40 Millionen VND/ha. Unterstützung von 70 % der Kosten für den Kauf von organischen Düngemitteln, mikrobiellen organischen Düngemitteln, biologischen Pestiziden und biologischen Produkten während der Umstellung auf den ökologischen Teeanbau, bis zu 3 Jahre, und nicht mehr als 50 Millionen VND/ha/Jahr …

(Auszug aus dem Verordnungsentwurf zu Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklung der Teeindustrie in der Provinz Thai Nguyen)

Quelle: https://baothainguyen.vn/kinh-te/202507/co-hoi-nao-cho-cay-ty-do-9d63a7d/


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt