Was ist das Besondere an dem japanischen Tet-Tablett, das 50 Millionen VND kostet?
Báo Dân trí•23/01/2025
(Dan Tri) – Das traditionelle Osechi Ryori-Gericht zeugt nicht nur von der Raffinesse und Sorgfalt bei der Zubereitung, sondern bringt auch die Wünsche der Japaner für ein glückliches, frohes und erfolgreiches neues Jahr zum Ausdruck.
Während westliche Länder den ersten Tag des neuen Jahres zum Ausruhen nutzen, nutzen die Japaner diese Zeit, um mit ihren Familien zusammenzukommen, Tempel zu besuchen und das berühmte Gericht Osechi Ryori zu genießen. Um die Besonderheit und Feierlichkeit des traditionellen Osechi Ryori-Gerichts hervorzuheben, haben die Menschen im Kirschblütenland auch eine raffinierte Lackdose namens Jubako (etagenförmige Dose) entworfen, um jedes Gericht passend zur besonderen Atmosphäre des neuen Jahres schön zu präsentieren.
Was ist das traditionelle Osechi Ryori-Gericht?
Osechi Ryori ist der Name des traditionellen Essens, das in Japan jedes Jahr am 1. Januar genossen wird. Diese Gerichte werden üblicherweise vor Shogatsu (Neujahr in Japan) zubereitet und in luxuriösen Lackdosen präsentiert, um Glückwünsche für ein langes Leben und ein glückliches Leben auszudrücken. Die Osechi-Tradition entstand in der Heian-Zeit (794–1185), als die Menschen an Sechinichi – wichtigen Tagen der Übergangsjahreszeiten – den Göttern Gerichte opferten. Der wichtigste Tag des Jahres ist Neujahr, an dem den Göttern besondere Gerichte geopfert wurden, die vom damaligen Adel genossen wurden. Die Mahlzeiten von Osechi Ryori werden immer sorgfältig zubereitet und folgen ihren eigenen Regeln. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich dieser Brauch im ganzen Land. In der Edo-Zeit (1603–1868) war Osechi zu einer beliebten Tradition geworden. Insbesondere das Konzept, in den ersten Tagen des Jahres nicht arbeiten zu müssen, beeinflusste die Zubereitung dieses traditionellen Gerichts. Jedes Gericht des traditionellen Osechi Ryori wird oft sorgfältig zubereitet, damit es lange (ca. drei Tage) haltbar ist. Dies war die ideale Wahl für japanische Frauen, die ihren Urlaub genießen wollten, ohne sich um kompliziertes Kochen kümmern zu müssen. Ursprünglich bestand Osechi nur aus in Sojasauce und Essig gekochtem Gemüse. Im Laufe der Zeit kamen vielfältigere Gerichte hinzu, die aufgrund ihrer Namen, Formen oder Eigenschaften besondere Bedeutungen erhielten. Auch heute noch bereiten manche Familien Osechi selbst zu, viele bestellen es aber lieber in Kaufhäusern oder Convenience Stores. Diese schönen traditionellen Lunchboxen sind oft recht teuer und kosten zwischen 20 und 50 Millionen VND. Einige typische Gerichte des traditionellen Osechi Ryori:Kuromame bedeutet auf Japanisch schwarze Bohnen. Dies ist eine beliebte Beilage und ein Muss für das traditionelle japanische Neujahrsessen. Schwarze Bohnen symbolisieren Gesundheit. Die Menschen im Kirschblütenland glauben, dass jeder, der dieses Gericht genießt, genug Energie und Ausdauer hat, um das ganze Jahr über hart zu arbeiten. Kuromame ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern hat auch besondere Bedeutungen.Datemaki ist ein gerolltes Omelett aus einer Mischung aus geschlagenen Eiern, zerdrückten Garnelen oder Hanpen (einem japanischen Fischkuchen). Interessanterweise wird es zu einer rollenartigen Form gerollt, die Lernen und Wissen symbolisiert. Gerollte Datemaki-Eier sind zu Beginn des neuen Jahres ein unverzichtbares Gericht auf dem Osechi-Ryori-Tablett. Sardinenrogen ( Kazunoko ) mit Tausenden kleiner Eier symbolisieren viele Kinder und Enkelkinder. Im Japanischen bedeutet „Kazu“ Zahl und „ko“ Kinder und drückt damit Wünsche für eine wohlhabende und glückliche Familie im neuen Jahr aus. Das Kazunoko-Heringsrogengericht unterstreicht die Bedeutung von Familienzusammenführung und Glück.Kohaku Kamaboko ist ein beliebter gedämpfter Fischkuchen in Japan. Dieses Gericht wird aus gehacktem weißem Fischfleisch hergestellt und in zwei Farben geformt: Rot und Weiß. Der Name Kohaku bedeutet Rot und Weiß. Diese beiden Farben repräsentieren Japan und sind gut auf der Nationalflagge des Kirschblütenlandes zu sehen. Interessanterweise trägt auch Kohaku Uta Gassen – eine berühmte Musikshow, die in Japan zu Silvester ausgestrahlt wird – diesen Namen. Kohaku Kamaboko repräsentiert die Farben Japans. In der japanischen Kultur haben Garnelen eine besondere Bedeutung, da sie als „Giganten des Meeres“ bezeichnet werden. Der gekrümmte Rücken und die langen Schnurrhaare der Garnelen symbolisieren das Aussehen einer älteren Person. Daher symbolisieren Garnelen auf dem Osechi Ryori-Tablett auch Langlebigkeit. Dieses Gericht vermittelt den Wunsch nach einem langen Leben und guter Gesundheit. Gerichte mit Meeresfrüchten dürfen in Osechi auf keinen Fall fehlen.
Das Geheimnis der japanischen „Glücks“-Lackdose
Osechi Ryori ist nicht nur wegen seines Geschmacks etwas Besonderes, es beeindruckt auch durch seine exquisite Präsentation in einer Lackdose namens Jubako (etagenförmige Dose). Dies ist eine traditionelle Dose, die in Japan bei Feierlichkeiten verwendet wird. Jubako besteht aus mehreren Schichten (normalerweise 3 oder 5 Schichten) mit symbolischer und feierlicher Bedeutung. Die erste Schicht wird Iwaizakana und Kuchidori genannt. Dies ist die Vorspeisenschicht mit Gerichten, die gut zu Sake passen und vom Geist des Festes durchdrungen sind. Beliebte Gerichte sind Kuromame (schwarze Bohnen), Kazunoko (in Sojasauce marinierter Heringsrogen), Kouhaku-kamaboko (rot-weiße Fischfrikadellen), Kuri-kinton (Kastanien- und Süßkartoffelbonbons) und Tazukuri (Sardellen mit süß-salziger Sauce). Die zweite Schicht enthält Yakimono (Grillgerichte), die den Hauptbestandteil der Silvesterparty bilden. Gängige Gerichte sind gegrillte Dorade, gegrillte Garnelen, gegrilltes Rindfleisch oder gebratene Ente. Die dritte Etage ist für Sunomono (eingelegte Speisen) reserviert. Beliebte Gerichte sind Kouhaku-namasu (eingelegter Daikon und Karotten), Surenkon (eingelegte Lotuswurzeln) oder Pickles und mariniertes Gemüse. Die vierte Etage ist für Nimono (Eintöpfe) reserviert. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus in Sojasauce, Mirin, Sake oder manchmal auch europäischen Gerichten geköcheltem Gemüse. Die fünfte Etage ist normalerweise leer und wird Hikaeno-ju genannt. Sie symbolisiert den Wunsch nach zukünftigem Wachstum und Wohlstand. Lackwaren sind eines der traditionellen Handwerke Japans. Auch das Anrichten der Gerichte in der Jubako-Box zur Zubereitung von Osechi Ryori folgt einigen traditionellen Prinzipien, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. So muss die erste Reihe aus 3, 5, 7 oder 9 Gerichten bestehen. Diese ungeraden Zahlen gelten als Glückszahlen, da durch zwei teilbare gerade Zahlen „Auf Wiedersehen“ oder „Versagen“ bedeuten, was für Feste ungeeignet ist. Darüber hinaus haben die Japaner für wichtige Feierlichkeiten ein Anordnungskonzept namens Ukou-Sahaku (rechts rot, links weiß). Gerichte in leuchtenden Farben, wie rote Garnelen oder Fleisch, werden rechts platziert. Leichtere, einfachere Gerichte wie Kamaboko (rot-weiße Fischfrikadellen) werden rechts rot und links weiß platziert. Schwere oder massiv geformte Gerichte sollten beim Befüllen der Jubako-Box zuerst platziert werden. Dadurch wird das Verpacken einfacher und sieht schöner aus.
Kommentar (0)