Der Distrikt Kon Ray setzt derzeit 8/10 Projekte im Rahmen des Nationalen Zielprogramms 1719 um. Von 2022 bis heute wurden dem Distrikt mehr als 129 Milliarden VND für die Umsetzung zugeteilt. Um sicherzustellen, dass das Kapital aus dem Nationalen Zielprogramm 1719 effektiv eingesetzt wird, hat das Volkskomitee des Distrikts Kon Ray den tatsächlichen Bedarf jedes Ortes geprüft und ermittelt, um das Kapital vernünftig und effektiv zuzuweisen und Investitionen zu priorisieren. Entwickeln Sie spezifische Pläne für jedes Projekt und Unterprojekt, einschließlich Zeit, Zielen und Implementierungsschritten.
Herr Dao Duc Tien, Leiter der Abteilung für ethnische Angelegenheiten des Distrikts Kon Ray, sagte: „Im Zuge der Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719 hat der Distrikt die Inspektion, Überwachung und Bewertung der Effektivität der Kapitalverwendung verstärkt, um den Fortschritt der Projektumsetzung, der Unterprojekte, der Bauqualität und auftretender Probleme zu überprüfen.“ Organisieren Sie Schulungen und Kapazitätsaufbau für Gemeinden und Beamte, die das Programm auf allen Ebenen umsetzen, um die Fähigkeiten und das Verständnis für Projektmanagement und Kapitalnutzung zu verbessern. Fördern Sie die Beteiligung der örtlichen Bevölkerung an der Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten. Dies trägt zu mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht bei.
Unter Beteiligung des gesamten politischen Systems hat die Umsetzung der ethnischen Politik und des Nationalen Zielprogramms 1719 im Distrikt Kon Ray zu einem großen Konsens in der Bevölkerung geführt. Arme und armutsgefährdete Haushalte ethnischer Minderheiten erhielten mit staatlicher Unterstützung Hilfe von Verwandten und der Gemeinschaft, um eine nachhaltige Wirtschaft aufzubauen.
Herr A Blung (Ethnie der Xo Dang) aus Dorf 3, Gemeinde Dak Koi, wurde vom Distrikt Kon Ray unterstützt: Da es sich um einen armen Haushalt handelte und die Familie viele Jahre lang in einem provisorischen Haus leben musste, erhielt die Familie im Jahr 2022 Unterstützung vom Distrikt mit 40 Millionen VND aus dem Kapital des Nationalen Zielprogramms 1719. Die Familie lieh sich 40 Millionen VND von der Social Policy Bank des Distrikts, Verwandte liehen ihnen weitere 100 Millionen VND und die Dorfgemeinschaft unterstützte sie mit Arbeitstagen, sodass sie ein geräumiges Haus mit einer Fläche von über 80 Quadratmetern bauen konnten. Die Wohnsituation ist stabil, die Familie wird stets danach streben, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und wird im Jahr 2023 nicht mehr auf der Liste der armen Haushalte stehen.
Nach drei Jahren der Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719 im Distrikt Kon Ray wurden viele positive Ergebnisse erzielt, die zu einer deutlichen Veränderung des Erscheinungsbilds der Dörfer und des Lebens der ethnischen Minderheiten geführt haben. Schulsysteme und Bildungseinrichtungen werden verbessert, um die Qualität des Lehrens und Lernens zu steigern. In Infrastrukturanlagen wie Straßen, Brücken, Strom- und Wasserversorgung sowie öffentliche Bauvorhaben wurde investiert, diese wurden modernisiert und neu gebaut.
Insbesondere wurden Projekte zur Unterstützung der Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion, zur Förderung von Pflanzen- und Tierarten sowie zur Entwicklung neuer Anbautechniken umgesetzt. Dadurch wird zur Verbesserung der Produktivität und Qualität landwirtschaftlicher Produkte beigetragen. Gleichzeitig müssen Bedingungen geschaffen werden, die es ethnischen Minderheiten ermöglichen, ihr Einkommen aus der landwirtschaftlichen Produktion zu steigern. Derzeit beträgt das durchschnittliche Prokopfeinkommen mehr als 38 Millionen VND/Jahr. Die durchschnittliche jährliche Armutsquote sank um 7,66 %.
Frau Y The (ethnische Gruppe der Ba Na) aus Dorf 3, Gemeinde Dak Pne, Bezirk Kon Ray, teilte mit: Im November 2023 erhielt die Familie von der Gemeinde Unterstützung in Form einer Zuchtkuh im Wert von fast 20 Millionen VND. Nach einer Pflegephase hat sie nun ein Kalb zur Welt gebracht. Die Familie versucht, es so zu pflegen, dass es sich auch in Zukunft weiterentwickeln kann, ein Einkommen für die Familie entsteht und Geld vorhanden ist, um den Gegenwertfonds vorschriftsmäßig zurückzuzahlen.
Frau Y Qua, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Dak Pne, sagte: „Dak Pne ist eine besonders schwierige Gemeinde, da fast 100 % der Bevölkerung Ba Na sind.“ In den vergangenen Jahren haben die Investitionsmittel aus dem Nationalen Zielprogramm 1719 das Gesicht von Dörfern und Weilern verändert, und insbesondere die Unterstützung der Produktionsentwicklung hat ethnischen Minderheiten geholfen, ihre Anbau- und Viehzuchtstruktur wirksam zu verändern.
Mit Investitionsmitteln aus dem Nationalen Zielprogramm 1719 wird sich nicht nur das Gesicht der Gebiete ethnischer Minderheiten verändern, sondern es wird auch dazu beitragen, dass arme Haushalte ethnischer Minderheiten im Distrikt Kon Ray motiviert werden, ihre Wirtschaft zu entwickeln, ihr Leben zu stabilisieren und der Armut in der kommenden Zeit nachhaltig zu entkommen.
Kommentar (0)