Vor Kurzem hat Tri Viet Securities JSC (HNX: TVB) einen Bericht an HoSE geschickt, in dem das Prüfungsurteil erläutert und im geprüften Finanzbericht für 2022 hervorgehoben wird.
Konkret gab der Abschlussprüfer ein Ausnahmeurteil zum Wert sonstiger Forderungen zum 31. Dezember 2022 in Höhe von 480,69 Milliarden VND ab und legte damit die Grundlage für die Bildung finanzieller Risikorückstellungen für diese Forderung.
Dementsprechend erklärte Tri Viet Securities, dass der verbleibende Forderungssaldo zum 31. Dezember 2022, einschließlich 480,69 Milliarden VND, aus Wertpapiermaklerverträgen stammte, die dem Zweck dienten, bei der Suche nach Wertpapierinvestitionsmöglichkeiten zusammenzuarbeiten. Aufgrund einiger betriebs- und organisatorischer Probleme im Jahr 2022 war das Unternehmen jedoch nicht in der Lage, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um Fortschritte zu erzielen und den gemäß Vertrag überwiesenen Betrag zurückzuerhalten.
Nach sorgfältiger Prüfung der Einbringlichkeit entschied das Unternehmen, eine Verlustrückstellung in Höhe von 70 % der ausstehenden Forderungen, also in Höhe von 336.483 Milliarden VND, zu bilden. Der Nettowert der oben genannten Forderungen in der Bilanz zum 31. Dezember 2022 beträgt 144.207 Milliarden VND.
Laut TVB äußerten die Wirtschaftsprüfer aufgrund der Tatsache, dass die Umsetzung der Wertpapiermaklerverträge im Jahr 2022 nicht günstig und nicht synchronisiert war, ihre Meinung, dass es unmöglich sei, wirksame Prüfungsnachweise zu sammeln, um den Zweck, die Themen der Zusammenarbeit und die Wirksamkeit der Verträge zu beurteilen.
Daher ist es dem Abschlussprüfer nicht möglich, den Bestand, die Klassifizierung und den Ausweis der Forderungen sowie die Höhe der erforderlichen Wertberichtigungen zu beurteilen.
Zusätzlich zu dem eingeschränkten Bestätigungsvermerk gab der Abschlussprüfer auch einen Schwerpunktbeurteilungsvermerk zur Neubewertungsdifferenz der zur Veräußerung verfügbaren (AFS) Finanzanlagen des Unternehmens ab .
Das Unternehmen erläutert zur Veräußerung verfügbare Finanzanlagen (AFS), einschließlich der HPG- und FPT-Aktiencodes, die vom Unternehmen zum Zeitpunkt der erstmaligen Erfassung (2021) klassifiziert wurden und für das gesamte Geschäftsjahr 2022 gelten.
Der Verlust aus der Neubewertung von AFS zum Marktpreis in Höhe von 92,8 Millionen VND (zu Jahresbeginn waren es 22,6 Milliarden VND) wird direkt im Eigenkapital als Differenz aus der Neubewertung der finanziellen Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert erfasst und außerdem in den sonstigen Gesamtergebnisrechnungen (Verlusten) ausgewiesen.
Differenz bei der Neubewertung von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten (AFS) (Quelle: TVB-Finanzberichte).
Neubewertungsverluste werden sowohl im Eigenkapital als auch im Gesamtergebnis berücksichtigt, nicht jedoch im Gewinn nach Steuern und den Bilanzgewinnen für 2022. Diese Erfassung bleibt so lange bestehen, bis der finanzielle Vermögenswert gemäß den Vorschriften ausgebucht wird.
Da er sich nicht im Gewinn nach Steuern widerspiegelt, wird die Analyse/Bewertung auf Grundlage des nicht ausgeschütteten Gewinns nach Steuern aus den Geschäftsergebnissen von verbundenen Unternehmen im Jahr 2022 den oben genannten Verlust nicht berücksichtigen.
Gleichzeitig betonte der Wirtschaftsprüfer auch, dass TVB in die Börsenmanipulationsfälle verwickelt war, die bei Louis Holding JSC, Louis Capital JSC und Louis Land JSC stattfanden.
Das Unternehmen erklärte, dass gemäß dem Urteil des Volksgerichts von Hanoi die gegen das Gesetz verstoßenden Personen straf- und zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen würden und TVB durch den oben genannten Vorfall keine rechtlichen finanziellen Verpflichtungen entstünden.
Derzeit hat das Unternehmen die wichtigsten Personalstrukturen fertiggestellt, den Geschäftsbetrieb umstrukturiert und von der staatlichen Wertpapierkommission eine Lizenz zur Anpassung der Lizenz zur Gründung und zum Betrieb eines Wertpapierunternehmens erhalten, sodass der geprüfte Jahresabschluss 2022 auf der Annahme basiert, dass das Unternehmen kontinuierlich tätig sein wird, was angemessen ist .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)