Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, spricht. (Quelle: VNA) |
Anlässlich seines offiziellen Besuchs im Iran besuchte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, am Abend des 8. August die vietnamesische Botschaft und traf sich mit der vietnamesischen Gemeinde im Iran in der Hauptstadt Teheran.
Bei der Veranstaltung informierte der vietnamesische Botschafter im Iran, Luong Quoc Huy, den Vorsitzenden der Nationalversammlung und die Delegation über die Ergebnisse der Aktivitäten der Botschaft, die Situation der vietnamesischen Gemeinschaft im Gastland und die aktuelle Lage im Iran.
Der Botschafter sagte, die iranischen Politiker hätten den Besuch des Vorsitzenden der Nationalversammlung sehr geschätzt und hofften, dass durch diesen Besuch die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern effektiver und substanzieller gefördert werde. Derzeit mangelt es dem Iran an landwirtschaftlichen Produkten wie Melonen, Ananas, Kokosnüssen, Rambutans und Süßkartoffeln. Vietnam sei in diesen Produkten stark vertreten und könne daher seine Exporte in den Iran steigern.
Vertreter der vietnamesischen Gemeinschaft im Iran drückten ihre Gefühle aus, als der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, sie besuchte und ermutigte. Sie sagten, dies sei eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich unter dem gemeinsamen Dach der Botschaft zu versammeln. Sie bekräftigten, dass sie stets Zuneigung zu ihrem Heimatland und ihrem Land hegen und sich nach Kräften bemühen werden, zur Entwicklung sowohl des Iran als auch Vietnams beizutragen und das Image des Landes und der Vietnamesen im Iran zu fördern.
Im Gespräch mit Beamten und Mitarbeitern der vietnamesischen Botschaft und der vietnamesischen Gemeinschaft im Iran drückte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, seine Freude darüber aus, am ersten Tag seines offiziellen Besuchs im Iran die Botschaft und seine Landsleute besuchen zu können.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, sagte, dies sei der erste Besuch eines vietnamesischen Vorsitzenden der Nationalversammlung im Iran seit 25 Jahren. Der Besuch sei von großer Bedeutung, da er mit dem 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und dem Iran zusammenfalle.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung sagte, die beiden Länder pflegten sehr gute politische und diplomatische Beziehungen. Der Oberste Führer des Iran hege eine positive Verbundenheit zu Vietnam und seinem Volk und bewundere insbesondere Präsident Ho Chi Minh und General Vo Nguyen Giap. Der Iran habe Vietnam im vergangenen Kampf um nationale Unabhängigkeit und Wiedervereinigung sowie beim aktuellen Aufbau und der Entwicklung des Landes stets unterstützt.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung sagte außerdem, dass er am ersten Arbeitstag Gespräche mit dem Vorsitzenden des iranischen Parlaments geführt und gemeinsam mit diesem ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten beider Länder unterzeichnet habe. Außerdem habe er sich mit dem iranischen Präsidenten getroffen.
Sowohl der Präsident als auch der Sprecher des iranischen Parlaments waren sich einig, dass die beiden Länder die Handelskooperation entsprechend den guten politischen Beziehungen und dem Potenzial beider Länder fördern müssen. Derzeit ist die bilaterale Handels- und Investitionskooperation zwischen Vietnam und dem Iran noch sehr bescheiden.
Darüber hinaus unterzeichneten die zuständigen Ministerien und Zweigstellen beider Seiten während dieses Besuchs eine Reihe wichtiger Kooperationsabkommen, die darauf abzielen, die Bürger zu schützen und günstige Bedingungen für Investoren und Unternehmen beider Länder zu schaffen, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, mit Beamten, Mitarbeitern der Botschaft und Vertretern der vietnamesischen Gemeinschaft im Iran. (Quelle: VNA) |
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, sagte, dass die vietnamesische Gemeinschaft im Iran zwar „nicht groß, aber stark“ sei, die Menschen jedoch immer vereint seien, sich gegenseitig halfen und sich ihrer Heimat und ihrem Land zuwendeten.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung erklärte, dass die Partei und der Staat Vietnam die vietnamesische Gemeinschaft im Ausland stets als untrennbaren Teil der vietnamesischen Nationalgemeinschaft betrachten. In vielen politischen Maßnahmen steht der Schutz der Bürger an erster Stelle. Außerdem sorge man sich um die Bewahrung der vietnamesischen Sprache und der kulturellen Identität in der vietnamesischen Gemeinschaft im Ausland.
Die Nationalversammlung hat kürzlich eine neue Visapolitik verabschiedet, darunter die Ausgabe elektronischer Visa für die Bevölkerung und die Verdreifachung der Gültigkeitsdauer von Visa sowie der Aufenthaltsdauer von Ausländern in Vietnam. Die Nationalversammlung erwägt derzeit eine Änderung des Staatsangehörigkeits- und des Wahlgesetzes, um den Menschen optimale Bedingungen für den Aufbau ihrer Heimat und ihres Landes zu schaffen.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die vietnamesische Gemeinschaft im Iran stärker werden, sich immer vereinen und sich gegenseitig bei der gemeinsamen Entwicklung helfen werde. Der Schwerpunkt werde darauf liegen, den jüngeren Generationen das Sprechen und Schreiben Vietnamesisch beizubringen und auch die anderen kulturellen Identitäten des vietnamesischen Volkes zu bewahren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)