Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses: Vietnam ist ein Lichtblick im grauen Bild der Welt

VnExpressVnExpress17/09/2023

Herr Vu Hong Thanh, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, kommentierte, dass Vietnam angesichts der aktuellen düsteren Lage der Weltwirtschaft „immer noch ein Lichtblick“ sei.

Diesen Kommentar machte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, am Morgen des 18. September auf der Pressekonferenz des Vietnam Socio-Economic Forum 2023 mit dem Thema „Stärkung der endogenen Kapazität, Schaffung von Impulsen für Wachstum und nachhaltige Entwicklung“.

Laut Herrn Thanh war die Makroökonomie in den ersten acht Monaten des Jahres stabil, die Kerninflation konnte mit einem Anstieg von lediglich 3,1 % unter Kontrolle gehalten werden, während viele große Volkswirtschaften mit einer hohen Inflation zu kämpfen haben. Wichtige wirtschaftliche Schulden wie die Staatsverschuldung, die Auslandsverschuldung und die Staatsverschuldung sind weiterhin unter Kontrolle und liegen unter der von der Nationalversammlung festgelegten Obergrenze. Die nationale Kreditwürdigkeit hat sich verbessert: Vietnam war im vergangenen Jahr das einzige ASEAN-Land, dessen Kreditwürdigkeit von Moody's heraufgestuft wurde.

„Vietnams Wirtschaft ist immer noch ein Lichtblick im insgesamt grauen Bild der Weltwirtschaft “, sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh.

Herr Vu Hong Thanh, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, antwortete auf der Pressekonferenz am Morgen des 18. September. Foto: Hoang Phong

Herr Vu Hong Thanh, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, antwortete auf der Pressekonferenz am Morgen des 18. September. Foto: Hoang Phong

Dem Regierungsbericht zufolge stieg das BIP im zweiten Quartal um 4,14 Prozent, 3,28 Prozentpunkte mehr als im ersten Quartal. Das Wachstum im darauffolgenden Quartal war laut Herrn Dung höher als im Vorquartal, was dazu beitrug, dass sich die BIP-Wachstumsrate im ersten Halbjahr dieses Jahres verbesserte und für das gesamte Jahr 3,72 Prozent erreichte.

Im August wurden mehr als 14.000 neue Unternehmen gegründet, ein Anstieg von fast 18 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022. In den ersten acht Monaten stieg die Zahl der Neugründungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 % auf 103.700 Unternehmen. Der Dienstleistungssektor wuchs rasant. Der Gesamtumsatz im Einzelhandel mit Waren und Verbraucherdienstleistungen stieg im August gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,6 %.

Das Ministerium für Planung und Investitionen kam zu dem Schluss, dass die Wirtschaft allmählich wieder an Wachstumsdynamik gewinnt , dass es jedoch schwierig sei, kurzfristig eine schnelle Veränderung herbeizuführen.

Auf der heutigen Pressekonferenz sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, dass es in der Wirtschaft auch zu internen Engpässen komme, wie etwa einer Verlangsamung einiger Wachstumstreiber (Investitionen, Export, Konsum), die behoben werden müssten.

Die öffentlichen Investitionsauszahlungen erreichten in den ersten acht Monaten über 42,3 %, verliefen aber weiterhin schleppend. Die wirtschaftliche Lage war nach der Covid-19-Pandemie durch Produktionsschwierigkeiten und Auftragsmangel beeinträchtigt. Der Anleihenmarkt, der schneller saniert werden muss, ist weiterhin schwierig bei der Kreditvergabe.

Darüber hinaus sagte der stellvertretende Leiter der Zentralen Wirtschaftskommission, Nguyen Duc Hien, dass in diesem Jahr voraussichtlich einige sozioökonomische Entwicklungsindikatoren, die die Qualität des Wachstums widerspiegeln, nicht vollständig erreicht werden, wie etwa der Anteil der verarbeitenden und produzierenden Industrie am Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder die Arbeitsproduktivität.

„Wachstum ist gut, aber die Grundlage muss weiterhin die langfristige Arbeitsproduktivität sein“, sagte Herr Hien und fügte hinzu, dass die Experten und Delegierten des Forums über die Verbesserung der endogenen Kapazität und die Suche nach neuen Antriebskräften für Wachstum und nachhaltige Entwicklung diskutieren und beraten würden.

Was die Mehrwertsteuerpolitik betrifft, beschloss die Nationalversammlung auf ihrer Sitzung im Juni, den Steuersatz auf Waren und Dienstleistungen, die einer 10-prozentigen Mehrwertsteuer unterliegen, bis Ende 2023 um zwei Prozent zu senken. Davon ausgenommen sind Immobilien, Bankgeschäfte, Wertpapiere und Versicherungen.

Auf die Frage, ob die Mehrwertsteuersenkung verlängert werden solle, antwortete Herr Vu Hong Thanh, dass laut einer vorläufigen Umfrage Bürger und Unternehmen diese Maßnahme auch in Zukunft fortsetzen möchten. Der Binnenmarkt sei ein wichtiger Faktor, daher werde eine Verlängerung dieser Maßnahme Bürger und Unternehmen unterstützen und das allgemeine Wirtschaftswachstum sowie den Binnenkonsum ankurbeln.

Die zweiprozentige Mehrwertsteuersenkung wird Unternehmen und Privatpersonen im Jahr 2022 zu Einnahmen von rund 44.500 Milliarden VND verhelfen. Dies trägt zur Kostensenkung bei, fördert Produktion und Wirtschaft und schafft mehr Arbeitsplätze. Der Einzelhandelsumsatz mit Waren und Dienstleistungen stieg 2022 gegenüber dem Vorjahr um 19,8 %. Die inländischen Mehrwertsteuereinnahmen sanken im gleichen Zeitraum nicht, sondern stiegen um 10 %.

Zur Änderung der Einkommensteuer, einschließlich der Erhöhung des Familienfreibetrags, sagte Herr Thanh, dass es bereits viele Stellungnahmen dazu gegeben habe, der Finanz- und Haushaltsausschuss diesen Vorschlag jedoch noch nicht erhalten habe. Daher liege es in der Verantwortung der Nationalversammlung, darauf zu drängen.

Vnexpress.net


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt