Der Investor vieler CII-Autobahnen erzielte im vierten Quartal 2023 dank der Konsolidierung des Projekts Trung Luong – My Thuan einen Gewinn von fast 170 Milliarden VND, viermal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Ein kürzlich veröffentlichter Finanzbericht zeigt, dass die Ho Chi Minh City Infrastructure Investment Joint Stock Company (CII) einen Umsatz von fast 733 Milliarden VND erzielte, was einem Rückgang von 60 % im Vergleich zum vierten Quartal 2022 entspricht. Der Rückgang ist hauptsächlich auf das Immobiliengeschäft zurückzuführen, das im Vergleich zum gleichen Zeitraum um das 27-fache zurückging.
Gleichzeitig stiegen die Mautgebühren um 63 % auf über 592 Milliarden VND und machten damit über 80 % der Gesamteinnahmen aus. Ende Oktober 2023 wurde Trung Luong – My Thuan BOT Joint Stock Company – der Betreiber des gleichnamigen Projekts – eine Tochtergesellschaft von CII und trug so zur Konsolidierung der Geschäftsergebnisse dieses Projekts bei.
Dank eines stärkeren Rückgangs der Herstellungskosten ist der Bruttogewinn in diesem Zeitraum höher als im vierten Quartal 2022. Darüber hinaus verzeichnete CII einen 2,5-fachen Anstieg der Finanzerträge, hauptsächlich aus der Übertragung von Finanzinvestitionen.
Ohne Ausgaben erzielte CII einen Gewinn nach Steuern von 167 Milliarden VND, das ist das 3,8-fache des gleichen Zeitraums im Jahr 2022. Dies ist der höchste Gewinn der letzten sieben Quartale.
Kumuliert auf das Jahr gesehen gingen die Geschäftsergebnisse des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum jedoch deutlich zurück. Der Umsatz sank um 47 % auf über 3.055 Milliarden VND, der Gewinn nach Steuern sank um 56 % auf rund 380 Milliarden VND. Das Unternehmen hat für das Jahr nur knapp 60 % seines Umsatzziels und 40 % seines Gewinnplans erreicht.
Das Management hatte mit der Nichterfüllung des Geschäftsplans gerechnet. In einer außerordentlichen Sitzung Mitte Oktober 2023 sagte Herr Le Quoc Binh, Generaldirektor von CII, dass die Geschäftsergebnisse des gesamten Jahres nicht den festgelegten Plänen entsprechen würden. Der Hauptgrund dafür ist, dass es unmöglich ist, die Gebühren bei BOT-Projekten zu erhöhen, da geplante und rechtliche Probleme bei Immobilienprojekten nicht gelöst sind.
CII besitzt ein Portfolio großer BOT-Projekte in der südlichen Region, darunter die Schnellstraße Trung Luong – My Thuan, die Erweiterung des Hanoi Highway, die Erweiterung des National Highway 60 und der Co Chien Bridge, die Provinzstraße Binh Duong DT741, die Erweiterung der Umgehungsstraße Phan Rang – Thap Cham City und der National Highway 1 durch Ninh Thuan.
Der Bereich der Mauteinhebung erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von fast 1.700 Milliarden VND, was 4,6 Milliarden VND pro Tag entspricht. Davon entfällt fast die Hälfte auf das Trung Luong – My Thuan BOT-Projekt. Kürzlich wurde an den beiden Mautstationen Ca Na auf der Nationalstraße 1 (Ninh Thuan) und der Co Chien-Brücke (Tra Vinh) eine Erhöhung der Ticketpreise um 18 % genehmigt.
Mautstelle Cai Lay an der Autobahn Trung Luong – My Thuan. Foto: Phuong Linh
In letzter Zeit konzentriert sich das Unternehmen auf eine finanzielle Umstrukturierung, da die Verschuldungsquote seit vielen Jahren hoch ist. Bis Ende 2023 werden die Gesamtverbindlichkeiten von CII mehr als 24.700 Milliarden VND betragen, ein Anstieg von 22 %, der hauptsächlich auf langfristige Kredite von Banken für Investitionen in Projekte zurückzuführen ist. Die Gesamtverschuldung ist 2,9-mal höher als das Eigenkapital.
Zur Umstrukturierung seiner Finanzen entschied sich CII für die Ausgabe von Wandelanleihen im Gesamtwert von 7.000 Milliarden VND, um von der Abhängigkeit von externen Schulden auf Eigenkapital von Aktionären umzusteigen. Von da an werden die durch BOT-Projekte eingenommenen Gelder zur Zahlung von Dividenden und Anleihen an Aktionäre und Anleihegläubiger verwendet, statt wie bisher an Banken. Bei der ersten Emission am vergangenen Wochenende verkaufte dieses Unternehmen mehr als 99 % aller angebotenen Anleihen und sammelte mehr als 2.800 Milliarden VND ein.
Gleichzeitig begann das Unternehmen, regelmäßige Dividenden in Höhe von 16 % pro Jahr auszuschütten. Anfang des Jahres gaben sie 100 Milliarden VND aus, um den Aktionären Bardividenden in Höhe von 4 % auszuzahlen, was bedeutet, dass eine Aktie 400 VND einbringt. Dies ist die erste Bardividende von CII, nachdem das Unternehmen über drei Jahre lang vorrangig Bankschulden tilgen wollte.
Siddhartha
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)