Laut dem Public Transport Management Center (GTCC Center) ist die Identifizierung von Bussen anhand von Bildern eine Lösung, die es den Menschen erleichtert, die Art der Route anhand von Faktoren wie Farbe, Liniennummer, Linienname, Logo, Motiven und charakteristischen Bildern zu erkennen.
Aus diesem Grund hat das Zentrum für öffentliche Verkehrsmittel einen Buskennzeichnungsplan entwickelt, der die Stationen der U-Bahn-Linie 1 mit Farben verbindet, die die Kombination typischer Farben wie das öffentliche Personennahverkehrssystem mit Bussen (Blau), die U-Bahn-Linie 1 (Blau und Weiß), die Hauptfarbe von Thu Duc City (Gelb) und Grün harmonisch darstellen, um die Richtung hin zu grünen, umweltfreundlichen Fahrzeugen zu symbolisieren.
Zusätzlich werden die Liniennummer und der Linienname durch LED-Leuchten angezeigt. Das Logo zeigt das Logo des öffentlichen Verkehrszentrums kombiniert mit dem Logo der Stadtlinie von Ho-Chi-Minh-Stadt. Das typische Motiv und Bild ist die Sonnenblume – das Symbol der Stadt Thu Duc.
Basierend auf dieser allgemeinen Idee schlägt das GTCC Center 5 Designoptionen vor:
- Option 1
Die charakteristischen Farben des Busses (Blau) und Grün folgen dem Prinzip des eckigen Übergangs und wechseln allmählich von dunkel nach hell, wodurch der Bus für den Betrachter realistisch, sanft und ansprechend erkennbar wird.
Liniennummer und -name werden durch LED-Leuchten an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs angezeigt. Das charakteristische Logo der Stadtbahnlinie ist in weißer Farbe auf beiden Seiten des Fahrzeugs stilisiert und hilft den Fahrgästen, den Streckencharakter als Umsteigebahnhof der Stadtbahnlinie leicht zu erkennen.
Das vorgestellte Bild zeigt Sonnenblumen, das typische Symbol der Stadt Thu Duc, die sich von der Vorderseite des Autos nach hinten bewegen.
- Option 2
Die typische Farbe des Busses (Blau) und das typische Gelb von Thu Duc City folgen dem Prinzip von Gelb oben auf der Windschutzscheibe und Blau unten auf der Windschutzscheibe.
Liniennummer und Linienname in LED-Leuchten an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs. Logo des öffentlichen Verkehrsmanagementzentrums und der Stadtbahn von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Muster und Bilder von Sonnenblumen, dem typischen Symbol der Stadt Thu Duc, auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
- Option 3
Bei dieser Variante kommen als typische Farben die Farbe der S-Bahn Nr. 1 (Weiß) und Grün mit blauen Akzenten (typisch für Stadtbusse) zum Einsatz, um ein harmonisches und ausgewogenes Highlight zu setzen.
Liniennummer und Linienname in LED-Leuchten an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs. Logo des öffentlichen Verkehrsmanagementzentrums und der Stadtbahn von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Sonnenblumenmotive und -bilder, das typische Symbol der Stadt Thu Duc, auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
- Option 4
Blau und Gelb werden nach dem Prinzip des eckigen Übergangs kombiniert. Die Außenfarbe des Fahrzeugs wird durch die Harmonie von Blau und Gelb zu Wellenlinien stilisiert und trägt so zur authentischen Identifizierung des Busses bei.
Die Liniennummer und der Linienname sind als LED-Leuchten an der Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs angebracht. Das Logo des öffentlichen Verkehrsmanagementzentrums von Ho-Chi-Minh-Stadt und das Logo des Volkskomitees der Stadt Thu Duc sind als Stempel einer Sonnenblume stilisiert.
Sonnenblumenmotive und -bilder, ein typisches Symbol der Stadt Thu Duc, auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
- Option 5
Bei Option 5 ist die Hauptfarbe Blau an der Vorderseite des Busses und Gelb an der Rückseite. Die beiden Seiten des Busses sind im typischen Gelb der Stadt Thu Duc gehalten, und zusätzliches Blau entlang der Länge des Busses setzt weitere Akzente.
Routennummer und Routenname in LED-Leuchten an Vorder- und Rückseite des Fahrzeugs. Logo des GTCC Center.
Sonnenblumenmotive und -bilder, ein typisches Symbol der Stadt Thu Duc, auf beiden Seiten des Fahrzeugs.
Derzeit ist das Verkehrsministerium der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt an Option 1 interessiert. Das Ministerium bittet außerdem das Ministerium für Kultur und Sport , das Volkskomitee der Stadt Thu Duc und die Vereinigung der Schönen Künste der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt, ihre Stellungnahmen zu den oben genannten Identifizierungsoptionen abzugeben und diese vor dem 15. Juni an das Ministerium zu senden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/chon-mau-ao-rieng-cho-cac-tuyen-buyt-ket-noi-metro-so-1-tphcm-185240613122025454.htm
Kommentar (0)