Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Nahost-Krieg eskaliert gefährlich

Báo Thanh niênBáo Thanh niên29/03/2025

Nach Luftangriffen auf die libanesische Hauptstadt Beirut im Nahen Osten, die zum ersten Mal seit der Unterzeichnung eines Waffenstillstandsabkommens mit der Hisbollah im November 2024 verübt wurden, kündigte Israel laut AFP an, überall im Libanon anzugreifen, wo es eine Bedrohung darstellt.


Israel erklärte, der Luftangriff vom 28. März sei eine Reaktion auf Raketenbeschuss aus dem Libanon gewesen. Die Hisbollah bestritt jegliche Beteiligung und warf Israel vor, den Angriff als Vorwand für die Wiederaufnahme der Feindseligkeiten zu nutzen. Der libanesische Premierminister Nawaf Salam bezeichnete die Militäraktion seines Nachbarn als „gefährliche Eskalation“, während der französische Präsident Emmanuel Macron Israel einen Verstoß gegen das Waffenstillstandsabkommen vorwarf. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Macron in Paris versprach der libanesische Präsident Joseph Aoun eine Untersuchung des Raketenbeschusses, sagte jedoch, alle Beweise wiesen darauf hin, dass die Hisbollah nicht dafür verantwortlich sei.

Chiến sự Trung Đông leo thang: Israel và căng thẳng tại Li Băng - Ảnh 1.

Schwarzer Rauch steigt nach einem Luftangriff in Beirut (Libanon) am 28. März auf.

Die USA stellten sich unterdessen auf die Seite Israels und erklärten, sein Verbündeter verteidige sich lediglich gegen Angriffe aus dem Libanon. Die Sprecherin des US- Außenministeriums , Tammy Bruce, betonte, die libanesische Regierung sei im Rahmen des Abkommens für die Entwaffnung der Hisbollah verantwortlich. Washington erwarte vom Beiruter Militär, dass es dies tue, um weitere Feindseligkeiten zu verhindern. Gleichzeitig verhängte das US-Außenministerium neue Sanktionen gegen fünf Personen und drei Unternehmen mit Verbindungen zum Finanznetzwerk der Hisbollah.

Am 28. März setzte das US-Militär seine Angriffe auf zahlreiche Ziele der Huthi im Jemen fort. Gestern (29. März) zitierte die Nachrichtenagentur AP eine Satellitenbildanalyse, die zeigte, dass die USA mindestens vier atomwaffenfähige B-2-Bomber zum Stützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean entsandt hatten. Dieser Schritt dient vermutlich dem Schutz der US-Streitkräfte, da Diego Garcia außerhalb der Reichweite der Huthi liegt. Dies hilft den USA, ihre Angriffsfähigkeiten über große Entfernungen aufrechtzuerhalten und Risiken bei der Nutzung von Stützpunkten nahöstlicher Verbündeter wie Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten zu vermeiden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/chien-su-trung-dong-leo-thang-nguy-hiem-185250329210148198.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt