Wie bewerten Sie den jüngsten Workshop zur Entwicklung des Stadtbahnsystems in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt?
Der Workshop war ein voller Erfolg. Er lieferte praktische Erkenntnisse und trug zur Entwicklung langfristiger und nachhaltiger Strategien für die Entwicklung des städtischen Schienenverkehrs sowie des TOD-Modells (Transport-Oriented Urban Development) für die Hauptstadt und das ganze Land bei. Es handelte sich um einen internationalen Workshop, an dem zahlreiche renommierte Experten, Wissenschaftler und Manager aus dem In- und Ausland teilnahmen.
Bemerkenswert ist, dass an allen fünf Diskussionsrunden vom 17. bis 19. Januar die Vorsitzenden der Volkskomitees von Hanoi und Ho-Chi-Minh- Stadt, zahlreicher Ausschüsse der Nationalversammlung sowie Ministerien, Abteilungen und Zweigstellen von der zentralen bis zur lokalen Ebene teilnahmen. Dies zeigt, dass der Workshop sowohl in Bezug auf die Theorie, die politische Beratung als auch den Erwerb praktischer Erfahrungen erfolgreich war.
Was zeigt die Teilnahme der Führer des Volkskomitees von Hanoi, Sir?
Wie bereits erwähnt, nahmen an allen Diskussionsrunden des Workshops führende Persönlichkeiten der Stadt teil, vom Vorsitzenden des Stadtvolkskomitees Tran Sy Thanh bis zu den stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtvolkskomitees Le Hong Son, Duong Duc Tuan, Nguyen Trong Dong und Ha Minh Hai. Dies zeigt die Bedeutung des Workshops für die Politikgestaltung und die Beseitigung von Problemen im städtischen Schienenverkehr der Hauptstadt.
Die Teilnahme der Stadtführer begeisterte nicht nur Experten und Wissenschaftler, sondern machte auch den Menschen in der Hauptstadt die Bedeutung der Stadtbahnen und des TOD für die Zukunft der Stadt deutlich und erzeugte einen sehr starken Unterstützungseffekt in der Gesellschaft.
Andererseits werden auf dem Workshop Erfahrungen und Erkenntnisse direkt von den Referenten an die Führungskräfte weitergegeben, was eine höchst effiziente politische Beratung ermöglicht. Der Ausbau des Stadtbahnnetzes und des öffentlichen Nahverkehrs (TOD) ist eine der größten und dringendsten Aufgaben Hanois und wurde von den Partei-, Staats- und Volksführern gestellt. Daher haben die Verantwortlichen des Stadtkomitees sehr konzentriert und dringend nach einem Durchbruch in diesem Bereich gesucht. Das direkte Zuhören und Aufgreifen der Erfahrungen auf dem Workshop unterstreicht diese Entschlossenheit deutlich.
Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste und wertvollste Gewinn aus dem Workshop?
Meiner Meinung nach hat der Workshop drei Hauptergebnisse erzielt. Erstens das Interesse und die enthusiastischen und fundierten Beiträge von Experten und Wissenschaftlern. Zweitens die Aufgeschlossenheit und Entschlossenheit der Stadtverwaltungen von Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt für die Stadtbahnen und den ÖPNV. Drittens werden die im Workshop gewonnenen Erkenntnisse, Lösungen und Erfahrungen eine der Grundlagen für die Regierung und die Nationalversammlung bilden, um einen strategischen politischen Rahmen für das ganze Land im Bereich der Stadtbahnen und des ÖPNV zu erarbeiten und zu gestalten.
Die Probleme im Zusammenhang mit der Baufeldräumung, technischen Normen und Vorschriften, der Kapitalbeschaffung oder Kooperationsverträgen sind alle auf das Fehlen eines spezifischen und separaten politischen Korridors für Stadtbahnen und TOD zurückzuführen. Durch den Workshop wurden wertvolle Erfahrungen aus vielen Ländern, die bereits erfolgreich Stadtbahnen gebaut haben, in Hanoi gesammelt und für die praktische Umsetzung ausgewählt.
Wie setzen Sie diese Erfahrung in die Praxis um?
Auf dem Workshop bekräftigte der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Tran Sy Thanh, dass die Stadt Stellungnahmen zur Fertigstellung des Projekts zur Entwicklung des städtischen Stadtbahnsystems in fünf Schlüsselbereichen erhalten werde, darunter: Stadtplanung und -entwicklung in Richtung öffentlicher Nahverkehr (TOD); Landerwerb und -rodung; Gewinnung von Ressourcen aus Grundstücken; technische und technologische Standards für Stadtbahnen; Management- und Organisationsmodell für die Umsetzung von Stadtbahnprojekten. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Austausch und der Weitergabe von Erfahrungen zu Stadtentwicklungsmodellen nach dem TOD-Modell und zu Instrumenten zur Wertschöpfung aus Grundstücken.
Es ist ersichtlich, dass die Stadtverwaltung wichtige Themen für Stadtbahnen, TOD und Umsetzungsressourcen klar identifiziert hat. Die Erfahrungen in den fünf oben genannten Bereichen wurden bereits berücksichtigt. Um sie jedoch in der Praxis anwenden zu können, bedarf es einer umfassenden Analyse und Forschung, um einen spezifischen politischen Rahmen zu entwickeln, der den Besonderheiten unseres Landes und Hanois gerecht wird. Ich denke, es bedarf weiterer Seminare und eingehender Beratungen, um die Machbarkeit und Notwendigkeit der einzelnen Richtlinien und Regelungen in diesem äußerst komplexen und neuen Bereich zu klären.
Was ist erforderlich, um eine Strategie mit spezifischen und wirksamen Maßnahmen für Stadtbahnen und TOD zu entwickeln, Sir?
Der jüngste Workshop hat gezeigt, dass wir noch zu unerfahren sind und noch keine wirksamen Strategien und Richtlinien für die Entwicklung unserer eigenen Stadtbahnen und des öffentlichen Nahverkehrs entwickelt haben. Um geeignete Strategien und Richtlinien zu entwickeln, müssen wir von Ländern und Städten lernen, die in diesem Bereich erfolgreich waren. Anschließend müssen wir unsere eigenen Realitäten berücksichtigen und anwenden. Vor allem aber benötigen Hanoi und andere Städte im ganzen Land die konsequente Unterstützung der Nationalversammlung, der Regierung und der zentralen Ministerien und Zweigstellen beim Ausbau der Stadtbahnen.
Experten haben auf die bestehenden Probleme und praktischen Mängel hingewiesen, wie etwa: fehlende Vorschriften zur Bewertung, Genehmigung der TOD-Planung, Wiedergewinnung des Grundstückswerts während des Baus einer städtischen Eisenbahn; fehlende gemeinsame technische Standards und Vorschriften; zu viele Verwaltungsverfahren, die Schwierigkeiten bei städtischen Eisenbahnprojekten verursachen; mangelnde Erfahrung bei der Organisation der Umsetzung von Investitionen in den Bau von TOD-Projekten (einschließlich der Entwicklung von städtischen Eisenbahnen und städtischen Gebieten um Stationen herum) sowie der dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen; ... Alle diese Probleme werden grundsätzlich gelöst, wenn die Nationalversammlung das Gesetz über die Hauptstadt verabschiedet, das Hanoi Autonomie bei Investitionen und dem Bau von städtischen Eisenbahnprojekten gibt.
Vielen Dank!
13:41 27.01.2024
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)