Indiens unbemanntes Raumschiff Chandrayaan-3 vor dem Start. (Quelle: ISRO) |
Die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) gab am 5. August bekannt, dass das Land die unbemannte Raumsonde Chandrayaan-3 in die Mondumlaufbahn geschickt habe.
Chandrayaan-3 besteht aus einem Lander, einem Triebwerksmodul und einem Mondrover. Die Trennung des Landers ist für den 17. August und die Mondlandung für 17:47 Uhr geplant. am 23. August (indische Zeit).
Chandrayaan-3 wurde um 14:35 Uhr gestartet. am 14. Juli Ortszeit (d. h. 16:05 Uhr vietnamesischer Zeit am 14. Juli).
Am selben Tag postete der indische Premierminister Narendra Modi im sozialen Netzwerk X (früher bekannt als Twitter) folgendes: „Chandrayaan-3 schlägt ein neues Kapitel in der indischen Raumfahrt auf. Das Schiff steigt in den Weltraum auf und weckt die Träume und Ambitionen eines jeden Inders.“
Diese wichtige Errungenschaft sei, so der indische Staatschef, „ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz unserer Wissenschaftler. Ich zolle ihrem Geist und ihrem Einfallsreichtum meinen Respekt!“
Chandrayaan-3 wurde mit einer Investition von etwa 75 Millionen USD entwickelt. Dies ist die erste große Mission, seit die Regierung von Premierminister Narendra Modi Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in die private Weltraumforschung und in Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Start von Satelliten angekündigt hat.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)