Die längste Seebrücke in der Zentralregion wird nach und nach freigelegt
Báo Dân trí•07/04/2024
(Dan Tri) – Die Brücke über die Mündung des Thuan An (Stadt Hue , Provinz Thua Thien Hue) gilt als die längste Meeresbrücke in der Zentralregion, wobei die Hauptspannweite das längste und höchste gemischte Kabel des Landes aufweist.
Das Küstenstraßenprojekt durch die Provinz Thua Thien Hue und die Brücke über die Mündung des Thuan An, die die Gemeinde Hai Duong mit dem Bezirk Thuan An (Stadt Hue) verbindet (Phase 1), wird vom Provincial Traffic Construction Investment Project Management Board finanziert. Das Projekt hat eine Gesamtinvestition von 2.400 Milliarden VND, der Bau begann im März 2022 und wird über einen Zeitraum von drei Jahren umgesetzt. Die Strecke ist fast 8 km lang, wovon die Brücke etwa 2,36 km lang ist, mit einem Querschnitt von 26 m und einer Breite von 20 m. Perspektive der Hafenüberführung Thuan An. Nach ihrer Fertigstellung wird sie mit einer Hauptspannweite von 218 m und einer Höhe von 40 m die längste Hafenüberführung in der Zentralregion sein. Sie ist zudem die längste und höchste kombinierte Träger-Seil-Brücke des Landes. Der Brückenturm ist 32 m hoch und hat eine A-Form, um dem Projekt eine ästhetische Note zu verleihen. Die Höhe von der Wasseroberfläche bis zur Spitze des Turms beträgt 72 m (Foto: Investor). Fast zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich hat sich das Projekt nun in seiner ganzen Form präsentiert. Allein die Brücke ist zu über 50 % fertiggestellt. Die beiden Hauptpfeiler T27 und T26, die mitten im Meer liegen, stellen die schwierigsten Bauprojekte dar und sind bereits zu über 50 % fertiggestellt. Auch die Arbeiten an der Meeresoberfläche werden beschleunigt. Das Projekt gilt als das mit den besten Fortschritten bei der Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel in der Provinz Thua Thien Hue .
An den beiden Enden der Hai-Duong-Brücke (linkes Foto) und der Thuan-An-Brücke (rechtes Foto) haben Baueinheiten zahlreiche Bauteile wie Karosserie, Pfeilerkopfträger, Installation und Betonbalkenguss eingesetzt. Die größten Probleme des Küstenstraßen- und Brückenprojekts durch Thuan An sind derzeit die Entschädigungen und die Räumung des Geländes. Laut Bui Ngoc Chanh, stellvertretender Direktor des Hue City Land Fund Development Center, umfasst das Räumungsgebiet für Phase 1 des Projekts in der Gemeinde Hai Duong und im Bezirk Thuan An eine Gesamtfläche von über 31 Hektar, darunter Wohngebiete, Reisfelder, Aquakulturflächen und Friedhofsgelände. Bislang sind die Räumungsarbeiten in der Gemeinde Hai Duong auf den Wohn- und Produktionsflächen im Wesentlichen abgeschlossen; 34 Gräber mit komplexer Architektur werden derzeit von einer unabhängigen Stelle überprüft und bewertet, um eine Grundlage für die Entschädigung zu schaffen. Im Bezirk Thuan An wurde die Rodung von 4,1 Hektar Schutzwald abgeschlossen; die Umsiedlung der Gräber ist im Wesentlichen abgeschlossen. Insgesamt müssen 229 Haushalte mit Wohngrundstücken geräumt werden, von denen 120 umgesiedelt werden. Die Behörden haben die Bestandsaufnahme und die Erklärung der Landnutzung für die im Rahmen des Projekts geräumten Haushalte abgeschlossen. Was die Grundstücke mit Überbauung betrifft, die nicht für Entschädigung und Umsiedlung in Frage kommen, mobilisieren die lokalen Behörden und die zuständigen Stellen die Bevölkerung, um das Land an den Staat zurückzugeben. Auch für das Projekt Nguyen Hoang Street und Huong River Overpass, dessen Bau im Dezember 2022 begann, sind Gesamtinvestitionen von über 2,281 Milliarden VND bis zur Fertigstellung vorgesehen, davon über 1,855 Milliarden VND für Phase 1. Das Projekt gehört zur Ringstraße 3, die die beiden Satellitenstädte Huong Tra und Huong Thuy mit der Stadt Hue in der Provinz Thua Thien Hue verbindet. Es handelt sich um ein Verkehrsprojekt der besonderen Art, das in mehreren Wettbewerbsrunden ausgewählt wurde und einzigartige architektonische Ideen aufweist, die mit der Landschaft, dem Erbe und der Kultur von Hue harmonieren. Nach Angaben des Hue City Land Fund Development Center müssen für die Umsetzung des Projekts 356.705 m² Land von mehr als 160 Haushalten in den Bezirken Kim Long und Duc zurückgewonnen werden, wobei im Bezirk Duc (dem südlichen Ufer des Projekts) 105 Grundstücke zurückgewonnen werden müssen. Bislang hat die Stadt Hue den Entschädigungs- und Räumungsplan für 83/105 Grundstücke im Bezirk Duc mit einem Gesamtwert von fast 112 Milliarden VND genehmigt; 14 Grundstücke wurden aufgrund fehlender Ergebnisse der Grundstücksbewertung nicht genehmigt, und in 8 Fällen kam es zu Landrückgewinnungen ohne Bestätigung des Landstatus durch die lokalen Behörden. Derzeit wurden nur 53 von 105 Grundstücken im Bezirk Duc übergeben, die restlichen Grundstücke wurden teilweise zurückgewonnen und die Menschen werden ermutigt, weiterhin Grundstücke zu übergeben. Den umzusiedelnden Haushalten wird in den Planungsgebieten Bau Va 3 und 4 im Gebiet Lich Doi (Bezirk Thuy Xuan, Stadt Hue) Land zugeteilt, um dort stabile Wohnungen zu bauen. Im Projekt gibt es viele Grundstücke mit Problemen im Zusammenhang mit den Haushaltsregistern. Diese erfüllen die vorgeschriebenen Kriterien für eine Umsiedlung nicht vollständig, sodass die Menschen das Land noch nicht an den Staat übergeben haben. Frau Ho Thi Long (im Bild, 66 Jahre alt, aus Duc Ward) ist eine alleinerziehende Mutter und lebt noch immer in dem Zimmer am Ende des teilweise abgerissenen Hauses und betet ihren vor einigen Jahren verstorbenen Sohn an. Laut Herrn Bui Ngoc Chanh prüft die Stadt Hue derzeit einen Plan zur Unterstützung der Haushalte, deren Land zurückgewonnen wird, um ihnen so eine möglichst stabile Lebenssituation zu gewährleisten.
Die Entschädigung und die Räumung des Geländes für das Projekt der Nguyen Hoang Street und der Huong River-Überführung sind weiterhin schwierig, da sich 15 Haushalte mit dem Projekt der Fußgängerstraße am Huong River überschneiden, die sich von der Da Vien-Brücke bis zum Abschnitt nahe der Kreuzung mit der Huyen Tran Cong Chua Street im Bezirk Duc erstreckt. Insbesondere Haushalte direkt am Pier der Huong River-Überführung haben sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Umsiedlungspolitik noch nicht bereit erklärt, das Gelände abzugeben.
Kommentar (0)