In seiner Rede auf dem Workshop stellte der Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Cao Bang die herausragenden Erfolge der Provinz bei der Entwicklung der MINT-Robotik- Ausbildung in jüngster Zeit vor, darunter die Organisation von MINT-Robotik-Wettbewerben für Lehrer und Schüler, die Ausrichtung des Nationalen VEX-Robotik-Wettbewerbs 2025 in der Region Viet Bac, wodurch sich die Provinz Cao Bang auf der Weltkarte der MINT-Robotik etablierte, und der Gewinn zahlreicher Preise bei internationalen Wettbewerben in Ländern wie Korea, China und den USA. Gleichzeitig schlugen die Verantwortlichen des Ministeriums vor, die Zusammenarbeit mit den südlichen Provinzen Laos durch Erfahrungsaustausch, Schulungen, Robotik-Wettbewerbe und die Entwicklung langfristiger Kooperationspläne zu stärken, um die Qualität der MINT-Ausbildung zu verbessern.
Der Workshop bietet Vietnam und Laos die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, die Zusammenarbeit auszubauen, die besondere Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu festigen und in Zeiten internationaler Integration eine nachhaltige Bildungsentwicklung zu fördern. Im Rahmen des Workshops tauschten sich Lehrer und Schüler der Provinz Cao Bang aus, teilten Erfahrungen, schulten Schüler und Lehrer einiger Grund-, Mittel- und Oberschulen in Pakse (Provinz Champasak) und nahmen an einer Vorführung der Roboter VEX IQ und VEX V5 für die Workshop-Teilnehmer teil.
Die Teilnahme am Workshop „Förderung der MINT-Bildung – Robotik“ in der Provinz Champasak in Laos unterstreicht nicht nur die Entschlossenheit des Bildungs- und Ausbildungssektors von Cao Bang, die MINT-Bildung und Robotik zu erneuern, zu integrieren und qualitativ zu verbessern, sondern eröffnet auch praktische Kooperationsmöglichkeiten mit den Provinzen Südlaos. Dies ist ein wichtiger Schritt, der dazu beiträgt, eine solide Grundlage für die gemeinsame Entwicklung der jungen Generationen beider Länder zu schaffen und gleichzeitig die besondere Freundschaft und loyale Verbundenheit zwischen Vietnam und Laos weiter zu fördern und zu stärken.
Einige Fotos vom Workshop „Förderung der MINT-Bildung – Thema Robotik“ in der Provinz Champasak, Laos
Der Workshop bietet Vietnam und Laos die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, die Zusammenarbeit auszubauen, die besondere Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu festigen und in Zeiten internationaler Integration eine nachhaltige Bildungsentwicklung zu fördern. Im Rahmen des Workshops tauschten sich Lehrer und Schüler der Provinz Cao Bang aus, teilten Erfahrungen, schulten Schüler und Lehrer einiger Grund-, Mittel- und Oberschulen in Pakse (Provinz Champasak) und nahmen an einer Vorführung der Roboter VEX IQ und VEX V5 für die Workshop-Teilnehmer teil.
Die Teilnahme am Workshop „Förderung der MINT-Bildung – Robotik“ in der Provinz Champasak in Laos unterstreicht nicht nur die Entschlossenheit des Bildungs- und Ausbildungssektors von Cao Bang, die MINT-Bildung und Robotik zu erneuern, zu integrieren und qualitativ zu verbessern, sondern eröffnet auch praktische Kooperationsmöglichkeiten mit den Provinzen Südlaos. Dies ist ein wichtiger Schritt, der dazu beiträgt, eine solide Grundlage für die gemeinsame Entwicklung der jungen Generationen beider Länder zu schaffen und gleichzeitig die besondere Freundschaft und loyale Verbundenheit zwischen Vietnam und Laos weiter zu fördern und zu stärken.
Einige Fotos vom Workshop „Förderung der MINT-Bildung – Thema Robotik“ in der Provinz Champasak, Laos
Das vietnamesische Generalkonsulat in der Stadt Pakse in der Provinz Champasak überreichte der Arbeitsdelegation Souvenirs.
Der Sekretär und Gouverneur der Provinz Champasak sahen zu, wie die Schüler von Cao Bang die Roboter VEX IQ und VEX V5 vorführten (dies ist der Roboter mit der derzeit schwierigsten Wettbewerbskategorie und der Roboter, mit dem das Team von Cao Bang am Wettbewerb in den USA teilgenommen hat).
Abteilung für Sekundarschulbildung
Quelle: https://tuyengiaocaobang.vn/index.php/tin-trong-tinh/cao-bang-tham-du-hoi-thao-thuc-day-giao-duc-stem-chu-de-robotics-tai-tinh-champasak-chdcnd-lao-1939.html
Kommentar (0)