Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warnung vor verzerrten Informationen bei Zulassungsentscheidungen für Schulbücher

VnExpressVnExpress05/12/2023

[Anzeige_1]

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung gab eine Warnung heraus, nachdem die Entscheidung über die Zulassung von Lehrbüchern mit chinesischem Inhalt für die 3. und 4. Klasse verfälscht worden war und in den sozialen Netzwerken für Verwirrung gesorgt hatte.

Am Abend des 5. Dezember gab das Ministerium für Bildung und Ausbildung bekannt, dass es eine Entscheidung zur Genehmigung chinesischer Lehrbücher für die 3. und 4. Klasse sowie einer Reihe anderer Lehrbücher für den Einsatz im Schuljahr 2024–2025 getroffen habe.

Laut dem neuen allgemeinen Bildungsprogramm (Programm 2018) ist Fremdsprache ein Pflichtfach von der 3. bis zur 12. Klasse. Neben Englisch umfasst die Liste der Fremdsprachenfächer auch Chinesisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Französisch und Russisch.

Im Jahr 2022 genehmigte das Ministerium Lehrbücher für Englisch, Japanisch und Französisch der 3. Klasse. In diesem Dezember genehmigte das Ministerium chinesische Lehrbücher für die 3. und 4. Klasse und wird in der kommenden Zeit Lehrbücher für die übrigen Fächer genehmigen.

Nach Bekanntgabe der Entscheidung tauchten in den sozialen Netzwerken jedoch Informationen auf, wonach das Ministerium gerade Englisch aus dem Pflichtfach für die Abiturprüfung 2025 gestrichen und Chinesisch umgehend in den Lehrplan für die 3. und 4. Klasse aufgenommen habe.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung bekräftigte, dass diese verzerrten Kommentare Verwirrung stiften und sich negativ auf die Politik zur Innovation von Programmen, Lehrbüchern und Bemühungen zum Lehren und Lernen von Fremdsprachen an weiterführenden Schulen auswirken. Das Ministerium forderte die Behörden auf, die oben genannten Verstöße zu untersuchen und zu behandeln.

Als sich die Information verbreitete, fragten sich zudem viele Eltern, ob Chinesisch ab der dritten Klasse ein Pflichtfach sei. Gemäß den Richtlinien des Ministeriums wählen die Schulen je nach den tatsächlichen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der Schüler und Eltern eine der oben genannten Fremdsprachen für den Unterricht aus.

Der Fremdsprachenunterricht an der Oberstufe umfasst 1.155 Unterrichtsstunden. Davon umfasst die Grundschule 420 Unterrichtsstunden (4 Unterrichtsstunden/Woche), die weiterführende Schule 420 Unterrichtsstunden (3 Unterrichtsstunden/Woche) und in der Oberschule lernen die Schüler 315 Unterrichtsstunden (3 Unterrichtsstunden/Woche).

Ein Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sagte, dass Japanisch und Koreanisch derzeit hauptsächlich in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt unterrichtet werden, während Chinesisch in einigen Großstädten und Grenzorten unterrichtet wird.

Dämmerung


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Kühle Grüntee-Inseln
29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt