Am Morgen des 18. Oktober hielt der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Pham Duc Long, beim Schulungskurs für Planungskader des Exekutivkomitees des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Amtszeit 2025–2030, einen Vortrag zum Thema 1 „Digitale Transformation – treibende Kraft für Entwicklung“.

Bei der Berichtssitzung vermittelte Vizeminister Pham Duc Long den Schülern der Klasse grundlegende Kenntnisse zur digitalen Transformation (DT).

PDL 2.jpg
Stellvertretender Minister für Information und Kommunikation, Pham Duc Long, bei der Berichtssitzung. Foto: Nguyen Hue

Laut dem stellvertretenden Minister wird die digitale Transformation derzeit in vielen Ländern weltweit intensiv umgesetzt, wobei jedes Land seinen eigenen Ansatz und Weg verfolgt. Dabei verfolgt Vietnam einen umfassenden Ansatz für die digitale Transformation aller Menschen.

Konkret handelt es sich dabei um eine nationale Revolution, die eine umfassende Transformation aller Bereiche und Aspekte des Lebens bewirkt. Menschenzentrierte, nationale Entwicklung als Ziel.

Die digitale Transformation basiert auf drei Säulen: digitale Regierung, digitale Wirtschaft, digitale Gesellschaft und wird in fünf Bereichen durchgeführt, darunter Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Umwelt.

Um Erfolg zu gewährleisten, müssten wir zunächst ein richtiges Verständnis der digitalen Transformation entwickeln, sagte Vizeminister Pham Duc Long.

Genauer gesagt müssen wir verstehen, dass die Konvertierung das Hauptziel ist. Sich auf die Technologie zu konzentrieren und die Transformation zu vergessen, ist der falsche Ansatz. Bei der digitalen Transformation handelt es sich eher um eine institutionelle als um eine technologische Revolution.

Insbesondere die Führungskräfte des Ministeriums für Information und Kommunikation legten zentrale Anforderungen fest, um den Erfolg der digitalen Transformation in Vietnam sicherzustellen. Das heißt, die digitale Transformation muss eine in alle sozioökonomischen Entwicklungspläne integrierte Säule sein.

Regierungen auf allen Ebenen müssen die digitale Transformation als wichtige Aufgabe betrachten. Dabei muss der Leiter es wollen, es direkt tun und es gekonnt anwenden können.

„Wenn der Politiker es nicht tun möchte oder dem Trend folgt, sollte er es nicht tun, denn dann wäre es nicht nur ineffektiv, sondern auch eine Verschwendung von Geld und Zeit“, erklärte der stellvertretende Minister Pham Duc Long.

Der stellvertretende Minister schlug außerdem vor, dass die Ergebnisse der Umsetzung der digitalen Transformation in die Bewertung von Beamten, insbesondere Führungskräften, einbezogen werden müssten.

In dem Bericht skizzierte Vizeminister Pham Duc Long außerdem die grundlegendsten Merkmale der digitalen Transformation, wie etwa digitale Infrastruktur, digitale Daten, digitale Humanressourcen – digitale Talente; zum Thema Informationssicherheit…

Der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation betonte insbesondere, dass die digitale Transformation dazu beitragen werde, viele jahrtausendealte Probleme des Staatsapparats zu lösen, beispielsweise die Lösung des Problems der Wachstumsmotivation. zur Erschöpfung der Ressourcen; zur Kluft zwischen ländlichen und städtischen Gebieten; zur Bürokratie; auf Korruption, Negativität und auf harmonische Entwicklung.

Vizeminister Pham Duc Long ist Mitglied des Nationalen Komitees für digitale Transformation . Ab dem 29. März übernahm der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Pham Duc Long, die Verantwortung als Mitglied des Nationalen Komitees für digitale Transformation und ersetzte den stellvertretenden Minister Nguyen Huy Dung.
Digitale Transformation in der Rentenzahlung: Ältere Menschen haben Schwierigkeiten, weil sie nicht über ausreichende technische Kenntnisse verfügen . Bac Giang führt eine digitale Transformation bei der Rentenzahlung durch. Allerdings haben viele ältere Menschen hier Schwierigkeiten, weil sie technisch nicht versiert sind.
Verbesserung der Qualität der drei Säulen der digitalen Transformation : Die Stadt Ha Long (Quang Ninh) priorisiert Ressourcen, um eine umfassende digitale Transformation auf allen drei Säulen durchzuführen: digitale Regierung, digitale Wirtschaft, digitale Gesellschaft.