Obwohl der Preis doppelt so hoch ist wie bei vietnamesischen Produkten, erfreut sich die aus Thailand importierte rotfleischige Ruby-Grapefruit aufgrund ihres schönen Aussehens und ihrer hervorragenden Qualität großer Beliebtheit.
Frau Hoang Anh aus Distrikt 2 (HCMC), die häufig importierte Ruby-Grapefruits bestellt, sagte, dass sie sich dieses Tet-Fest anstelle vietnamesischer Waren für thailändische Grapefruits entscheiden werde, 2 kg pro Frucht, zum Preis von 1,5 Millionen VND.
„Letztes Jahr habe ich vietnamesische Produkte gekauft, um sie zu unterstützen, aber als ich sie aß, schmeckten sie bitter und nicht süß wie thailändische Produkte“, erklärte Frau Hoang Anh.
Ähnlich verhält es sich mit Frau Hanh aus Distrikt 5, die von Quellen einen Preis von 60.000 bis 70.000 VND pro Kilogramm vietnamesischer Ruby-Grapefruit genannt bekam, die Ware aber „manchmal verfügbar, manchmal nicht“ war und nicht ihren Erwartungen entsprach, sodass sie sich für thailändische Ware entschied.
„Ich kaufe es für Tet-Opfergaben, also muss es nicht nur köstlich, sondern auch schön sein“, sagte Frau Hanh.
Viele Geschäfte importieren Thai Ruby-Grapefruits, um sie während der Tet-Zeit zu verkaufen. Foto: Kieu Chung
Als Importeurin thailändischer Waren sagte Frau Kieu Chung, dass sie dieses Jahr aufgrund der gestiegenen Kaufkraft Thai Ruby-Grapefruits früher importiert habe. Ruby-Grapefruits haben ein schönes, einheitliches Aussehen, daher kosten Früchte der Klasse 1 zu Beginn der Saison bis zu 400.000 VND pro Frucht (200.000 VND pro kg).
Frau Han importiert Tausende Ruby-Grapefruits für die diesjährige Tet-Saison und sagte, dass es viele inländische Unternehmen gebe, die inländische Preise für Ruby-Grapefruits angeben. Allerdings entspricht die Qualität nicht den Erwartungen und es ist schwierig, die Grapefruit zum Tet-Fest auszustellen, da die Schale der Grapefruit nicht so grün und glänzend ist wie bei thailändischen Produkten. Als viele Kunden thailändische Produkte bestellten, beschloss sie daher, mehr einheimische Produkte zu importieren.
„Ruby-Früchte der Güteklasse 1 sind recht ausgewogen, mit glatter grüner Schale und rotem Fruchtfleisch im Inneren, daher sind sie bei den Kunden sehr beliebt. Diese Grapefruitsorte schmeckt nicht nur süß, sondern bringt auch Glück, wenn man sie den Kunden während des Tet-Festes anbietet“, sagte Frau Han.
Händlern zufolge liegt der Grund für den immer noch hohen Preis der Thai Ruby-Grapefruit in der steigenden Inlandsnachfrage. Andererseits sind Design und Qualität thailändischer Produkte immer noch besser als die vietnamesischer Produkte, sodass sie trotz des doppelt so hohen Verkaufspreises immer noch Kunden anziehen. Hinzu kommt, dass die einheimischen Grapefruitbauern nicht wissen, wie sie die Früchte pflegen müssen, sodass die Qualität und Süße nach der Ernte nicht gleichbleibend sind.
Eine Umfrage unter Gärtnern im zentralen Hochland und mehreren Provinzen im Mekong-Delta ergab, dass viele Haushalte diese Sorte anbauen und einige bereits Früchte ernten konnten. Derzeit schwankt der Verkaufspreis zwischen 60.000 und 70.000 VND pro kg, aber die Händler sind nicht interessiert, da die Nachfrage nicht hoch ist. Die meisten Produkte werden von Händlern zum gleichen Preis wie grünschalige Pomelos angeboten.
Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wird die heimische Ruby-Grapefruit nur probeweise angebaut und noch nicht in Massenproduktion hergestellt, sodass sie die erwarteten Standards noch nicht erfüllt. Um Früchte mit schönem Aussehen, hoher Gleichmäßigkeit und höchster Qualität wie thailändische Produkte zu erzeugen, sind Anbau- und Pflegetechniken erforderlich.
Hong Chau
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)