Das Verkehrsministerium hat gerade das Rundschreiben 44/2024 herausgegeben, das den Mechanismus und die Richtlinien für die Verwaltung der Preise für Inlandslufttransportdienste und Spezialdienste im Luftverkehr regelt. Das Rundschreiben tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.
Der neueste Punkt dieses Rundschreibens besteht darin, dass die staatliche Verwaltungsbehörde nicht wie bisher die Preisspanne (Höchstpreis und Mindestpreis) von Flugtickets reguliert, sondern nur den Höchstpreis.
Dementsprechend werden Inlandsflugpreise nach der Streckenlänge klassifiziert. Insbesondere für die Gruppe der Strecken mit einer Entfernung von weniger als 500 km, die der sozioökonomischen Entwicklung dienen (Strecken in entlegene Gebiete, Grenzinseln und nur von einer Fluggesellschaft betrieben), gilt ein Höchstpreis von 1,6 Millionen VND pro Einzelflugticket.
Für andere Fluggruppen unter 500 km gilt ein Höchstpreis von 1,7 Millionen VND/Einzelticket.
Für Flüge von 500 km bis unter 850 km gilt ein Höchstpreis von 2.250 Millionen VND/Ticket/Strecke.
Für Fluggruppen von 850 bis 1.000 km beträgt der Höchstpreis 2.890 Millionen VND/Ticket/Strecke;
Für Gruppen von 1.000 km bis unter 1.280 km beträgt der Preis 3,4 Millionen VND/Ticket/Strecke;
Für Gruppen ab 1.280 km beträgt der Höchstpreis 4 Millionen VND/Ticket/Strecke.
Der angegebene maximale Leistungspreis beinhaltet sämtliche Kosten, die Passagiere für ein Flugticket bezahlen müssen, ausschließlich der folgenden Gebühren: Mehrwertsteuer; Einnahmen von Unternehmen, die Passagierterminaldienste und Sicherheitsdienste anbieten, einschließlich der Preise für Passagierdienste am Flughafen; Preis zur Gewährleistung der Sicherheit von Passagieren und Gepäck; zusätzliche Servicegebühren
Für Kinder von 2 bis unter 12 Jahren werden für einige Leistungen nur 50 % des vorgeschriebenen Preises berechnet.
Bezüglich der Preise für grundlegende Dienstleistungen an Flughäfen wie Pho, Fadennudeln, Brot usw. schreibt das Verkehrsministerium vor, dass die Unternehmen ihre eigenen Servicekosten festlegen, jedoch nicht mehr als 15 % des vorgeschriebenen Höchstpreises betragen dürfen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-gtvt-quyet-dinh-muc-gia-tran-ve-may-bay-noi-dia-cao-nhat-4-trieu-dong-2348583.html
Kommentar (0)