Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Überraschung und Angst

Báo Thanh niênBáo Thanh niên09/01/2025

Überraschung und Sorge erfüllten mich mit der Lektüre der gerade vom Bildungsministerium erlassenen Regelungen zur Aufnahme in die 6. und 10. Klasse.


Rundschreiben Nr. 30/2024/TT-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung vom 30. Dezember 2024 zur Verkündung der Vorschriften für die Zulassung zu weiterführenden Schulen und Gymnasien. Diejenigen, die wie wir am meisten auf die Nachricht „warteten“, mussten 10 Tage warten, um sie zu lesen. Nach der Hälfte der Lektüre waren wir überrascht und besorgt. Nicht nur ich, viele Leute haben gefragt und ihre Sorgen geäußert. Deshalb möchte ich ein paar Dinge mit Ihnen teilen, bevor ich „Tausende von Dornen überwinde“.

Zulassungen: Die Geschichte der „Verschönerung“ akademischer Aufzeichnungen und des Wettbewerbs um Auszeichnungen wiederholt sich

Von 2018 bis heute gibt es zwei Aufnahmeverfahren für die 6. Klasse: Auswahlverfahren oder eine Kombination aus Auswahlverfahren und Kapazitätsfeststellung (wenn die Zahl der angemeldeten Schüler die Einschreibequote übersteigt). Diese Regelung ist praxistauglich und überwindet die Schwierigkeiten von Sonderschulen wie Privatschulen und hochwertigen Schulen, die keine Einschreibezonen haben und zu viele angemeldete Schüler haben: 1 „konkurriert“ 5, 1 „konkurriert“ 10, mancherorts sogar 1 „konkurriert“ 20 …

Quy chế tuyển sinh lớp 6, lớp 10: Bất ngờ và lo lắng
- Ảnh 1.


Die vollständige Abschaffung der Aufnahmeprüfung für die 6. Klasse an Sonderschulen hat bei vielen Menschen die Sorge ausgelöst, dass es erneut zu einer Beschönigung der Schulzeugnisse kommen könnte.

Im jüngsten Entwurf des Ministeriums bleiben die beiden Aufnahmeverfahren für die 6. Klasse wie in den letzten Jahren bestehen. Als die offiziellen Regelungen bekannt gegeben wurden, waren alle überrascht, den offiziellen Wortlaut von Artikel 4 Absatz 2 zu lesen: „Die Aufnahme in die weiterführenden Schulen erfolgt nach dem Auswahlverfahren.“ Somit gibt es keine direkte Bewertung der Kapazität mehr, um Schüler für die 6. Klasse auszuwählen, obwohl die Zahl der angemeldeten Schüler die Einschreibequote um ein Vielfaches übersteigt.

Die Zulassungsbestimmungen werden vom Ministerium für Bildung und Ausbildung festgelegt. Doch welche Kriterien werden für die Zulassung verwendet, wenn nicht die akademischen Leistungen und die Leistungen in kulturellen, künstlerischen und sportlichen Prüfungen?

Vor kurzem hat das Bildungsministerium die Zulassung zu Universitäten auf Grundlage der High-School-Zeugnisse eingeschränkt. Warum? Die überzeugendste Antwort kommt vom Bildungsministerium. Grundschulzeugnisse sind sogar noch „undurchsichtiger“ als High-School-Zeugnisse, mehr als 90 % davon sind ausgezeichnet.

Ich habe jemanden, der internationale Mathematikwettbewerbe für Grundschüler organisiert, gefragt, wie die Preise vergeben werden: Goldmedaillen für die besten 5 %, Silbermedaillen für die besten 15 %, Bronzemedaillen für die besten 30 %. Jedes Mal nehmen Zehntausende von Teilnehmern teil, und Tausende von ihnen gewinnen Medaillen.

Anstatt in diesem Schuljahr „für Prüfungen zu lernen“, werden die Eltern „um die Wette“ laufen, um gute Noten und Medaillen aller Art zu erringen, um einen Platz an einer „hochwertigen“ Schule, einer „angesagten“ Schule zu bekommen. Wird die Aufnahmeprüfung für die 6. Klasse in dieser Situation die gewünschten Ergebnisse erzielen: Fairness, Objektivität, Transparenz?

Tatsächlich hatte das Ministerium zuvor (2015–2017) Aufnahmeprüfungen für die 6. Klasse „verboten“. Die Situation in Großstädten wie Hanoi , Ho-Chi-Minh-Stadt usw. war jedoch kompliziert. Daher hat das Ministerium seit 2018 die Vorschriften geändert, um eine zusätzliche Methode der „Kompetenzfeststellungsprüfung“ in Verbindung mit der Zulassung einzuführen.

Ein Leser der Zeitung Thanh Nien kommentierte die neu erlassenen Vorschriften wie folgt: „Das Ministerium sollte die Entscheidungen den einzelnen Abteilungen überlassen, da die Besonderheiten der einzelnen Orte unterschiedlich sind. Hanoi ist nicht wie Cao Bang, Ho-Chi-Minh-Stadt ist nicht wie Ca Mau .“ Dem stimme ich zu.

Dritte Prüfung für die 10. Klasse: Erstmal nur eine 3-jährige Fremdsprache wählen?

Zur Zulassung zur 10. Klasse gab es zahlreiche Kommentare und das Bildungsministerium hat die Prüfung mehrfach angepasst. Ho-Chi-Minh-Stadt schlug insbesondere vor, die Prüfung in drei Fächern zu stabilisieren: Mathematik, Literatur und Fremdsprachen.

Die offiziellen Bestimmungen sehen vor, dass die Prüfung aus drei Fächern besteht: Mathematik, Literatur und das dritte Fach und die Prüfung werden aus den Fächern ausgewählt, die im Rahmen des allgemeinbildenden Bildungsprogramms der Sekundarstufe I anhand der Noten bewertet werden. Dabei wird sichergestellt, dass dasselbe Fach und dieselbe Prüfung nicht länger als drei aufeinanderfolgende Jahre gewählt werden. Das dritte Fach und die dritte Prüfung werden nach dem Ende des ersten Semesters, spätestens jedoch am 31. März eines jeden Jahres bekannt gegeben.

So sind die offiziellen Regelungen für die dritte Prüfung im Vergleich zum Entwurf etwas stabiler (3 aufeinanderfolgende Jahre) und können 2 Monate früher (Januar statt März) bekannt gegeben werden.

Nach der Veröffentlichung der offiziellen Regelungen gab Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt, dass das dritte Prüfungsfach im Jahr 2025 Fremdsprachen sein wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch in den darauffolgenden zwei Jahren (2026 und 2027) Fremdsprachen gewählt werden. Das dritte Prüfungsfach sollte zunächst drei Jahre lang stabil bleiben. Wer weiß, vielleicht ändert das Ministerium die Regelungen später, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Meiner Meinung nach sollten andere Orte Ho-Chi-Minh-Stadt folgen.

Eine renommierte Zeitung hat heute eine Leserumfrage durchgeführt: Was halten Sie von der Entscheidung des Bildungsministeriums, ein drittes Fach auszuwählen? Ergebnis: 25 % stimmen zu, 7 % lehnen ab, 68 % sollten bei Englisch bleiben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/quy-che-tuyen-sinh-lop-6-lop-10-bat-ngo-va-lo-lang-185250109083043926.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt