
Die Ausstellung zeigt zahlreiche Dokumente, Texte, Artefakte, Veröffentlichungen und fast 100 Karten, die von in- und ausländischen Forschern und Wissenschaftlern aus zahlreichen zuvor veröffentlichten Quellen zusammengetragen wurden.
Zu diesen Beweisen zählen Han-Nom-, vietnamesische und französische Dokumente, die von vietnamesischen Feudalgerichten aus dem 17. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert ausgestellt wurden und bestätigen, dass Vietnam die Souveränität über die Inselgruppen Hoang Sa und Truong Sa erlangte und kontinuierlich ausübte.
Bemerkenswerterweise gibt es 20 Kopien von Aufzeichnungen der Nguyen-Dynastie aus der Zeit der Herrschaft von König Gia Long (1802–1819) bis zur Herrschaft von Bao Dai (1925–1945). 4 Atlanten (Karten), herausgegeben von der Qing-Dynastie und der Republik China ...
Die Ausstellung ist eine wichtige Informations- und Kommunikationsmaßnahme, die dazu beiträgt, das Bewusstsein, die Solidarität und die Verantwortung der Bevölkerung, insbesondere der Jugend, zu stärken und durch die Veröffentlichung historischer und rechtlicher Dokumente die Souveränität Vietnams über die Inselgruppen Hoang Sa und Truong Sa zu schützen und zu bekräftigen.
Die Ausstellung läuft bis zum 18. Oktober und es werden fast 1.500 Besucher erwartet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/bao-tang-quang-nam-trung-bay-tu-lieu-ve-hoang-sa-truong-sa-tai-xa-duy-hai-3142775.html
Kommentar (0)