An der Zeremonie nahmen folgende Genossen teil: Pham Dinh Phong, stellvertretender Direktor der Abteilung für kulturelles Erbe im Kulturministerium.
Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus; Tran The Thuan, Direktor des Ministeriums für Kultur und Sport von Ho-Chi-Minh-Stadt; Le Tu Cam, Vorsitzender der Vereinigung für kulturelles Erbe von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Bei der Zeremonie wurde dem Geschichtsmuseum von Ho-Chi-Minh-Stadt die Ehre zuteil, vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus die erneute Einstufung als Museum des Typs I zusammen mit dem Museum der Schönen Künste von Ho-Chi-Minh-Stadt und dem Ho-Chi-Minh-Stadtmuseum entgegengenommen zu haben. Gleichzeitig wurde das Kriegsopfermuseum als Museum des Typs I eingestuft.
Museen erhalten Entscheidungen des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus
Darüber hinaus gab das Organisationskomitee die Entscheidungen des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt zur Einstufung historisch-kultureller Relikte und Sehenswürdigkeiten auf Stadtebene für drei Werke bekannt: Architektonisches und künstlerisches Relikt des Augenkrankenhauses von Ho-Chi-Minh -Stadt, architektonisches und künstlerisches Relikt des Kinderhauses von Ho-Chi-Minh-Stadt und historisches Relikt der Bezirksbasis Go Mon (1961–1969) im Weiler An Binh, Gemeinde Trung An, Bezirk Cu Chi.
Darüber hinaus erhielt die Cultural Heritage Association des Historischen Museums den Förderpreis im Wettbewerb „Förderung des Wertes des kulturellen Erbes von Ho Chi Minh“, der von der City Cultural Heritage Association organisiert wurde.
Die Stadt verfügt derzeit über 17 Museen, darunter 11 öffentliche Museen (vier Museen der Kategorie I, drei Museen der Kategorie II, 16 Museen mit nationalen Schätzen) und 6 private Museen. Die Museen und historischen und kulturellen Relikte ziehen zahlreiche Besucher an und sind beliebte Ziele für in- und ausländische Touristen, die die Stadt besuchen.
Quelle: https://www.baotanglichsutphcm.com.vn/ban-tin/bao-tang-lich-su-tphcm-tiep-tuc-duoc-xep-hang-loai-i
Kommentar (0)