An dem Kongress nahmen folgende Genossen teil und leiteten ihn: Thai Van Thanh – Mitglied des Provinzvorstands der Partei, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung; Phan Sy Cuong – stellvertretender Vorsitzender des Provinzkomitees der Vaterländischen Front und Vertreter der Provinzministerien, -zweige und -sektoren sowie 186 offizielle Delegierte, die 697 Parteimitglieder im gesamten Parteikomitee vertraten.
Streben Sie ein durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen von 90 Millionen VND bis 2030 an
.jpg)
Die Kommune Nghia Hanh wurde durch den Zusammenschluss der drei Kommunen Phu Son, Nghia Hanh und Tan Huong (alter Bezirk Tan Ky) gegründet und hat eine natürliche Fläche von 112 km2 , eine Bevölkerung von 22.312 Menschen, 39 Parteiorganisationen und 697 Parteimitglieder.
.jpg)
Im politischen Bericht des Kongresses hieß es: „In der vergangenen Legislaturperiode hat sich die Sozial- und Wirtschaftspolitik umfassend entwickelt: Die durchschnittliche Wachstumsrate des Produktionswerts erreichte 7,2 % pro Jahr; die Wirtschaftsstruktur hat sich positiv in Richtung Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen verschoben. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen erreichte 2025 51,2 Millionen VND und übertraf damit das Planziel. Die jährlichen Haushaltseinnahmen übertrafen das Ziel und erreichten 246 % des Plans. Es wurde kräftig in die ländliche Infrastruktur investiert, die Bevölkerung spendete mehr als 26.000 m² Land und steuerte mehrere zehn Milliarden VND für den Bau von Betonstraßen, Kulturhäusern und Sozialeinrichtungen bei.“
.jpg)
Der Aufbau der Partei und des politischen Systems hat viele Ergebnisse gebracht: Richtlinien und Beschlüsse wurden umgehend umgesetzt; die Massenmobilisierung hat sich deutlich verändert, und die Bewegung der „qualifizierten Massenmobilisierung“ hat weite Verbreitung gefunden. Insbesondere wird die Führungsmethode der Partei kontinuierlich wissenschaftlich , demokratische und basisdemokratische weiterentwickelt und die enge Bindung zum Volk gestärkt.
-73ed41668a15441fb42c2d86e751be00.jpg)
Kultur und Gesellschaft haben große Fortschritte gemacht, die Armutsquote ist auf 3,98 % gesunken; Bildung, Gesundheitsversorgung und soziale Sicherheit wurden gefördert; Kultur- und Sportbewegungen haben sich stark entwickelt; die Handels- und Dienstleistungsinfrastruktur wurde schrittweise verbessert. Die Landesverteidigung und -sicherheit wurden aufrechterhalten, wodurch politische Stabilität sowie soziale Ordnung und Sicherheit gewährleistet wurden.
-132fba70dea7058657907145d5cd19f8.jpg)
Allerdings wies der Politische Bericht auch offen auf die Einschränkungen hin, die in der neuen Amtszeit behoben werden müssen.
Unter dem Aktionsmotto „Solidarität – Demokratie – Disziplin – Durchbruch – Entwicklung“ bekräftigte der Parteitag der Gemeinde Nghia Hanh für die Amtszeit 2025–2030 seine hohe politische Entschlossenheit: Aufbau einer sauberen und starken Parteiorganisation und eines politischen Systems; Förderung der Demokratie, Aufrechterhaltung der Disziplin, Maximierung aller Ressourcen; Erweckung des Geistes der Innovation, Kreativität und des Strebens nach Aufstieg.
.jpg)
Der Kongress hat konkrete Ziele festgelegt: Bis 2030 soll die durchschnittliche jährliche Wirtschaftswachstumsrate 10-11 % erreichen; das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen soll 85-90 Millionen VND erreichen; die Wirtschaftsstruktur soll sich in Richtung Industrie und Dienstleistungen verschieben, die etwa 60-65 % ausmachen. Die Gemeinden sollen die neuen ländlichen Standards erfüllen; die Quote der Schulen, die den nationalen Standards entsprechen, soll 100 % betragen; die Krankenversicherungsquote soll 95 % erreichen; die Armutsquote soll um durchschnittlich 0,3-0,5 % pro Jahr sinken.
.jpg)
Um die oben genannten Ziele zu erreichen, hat der Kongress fünf Schlüsselaufgaben identifiziert: Aufbau einer sauberen und starken Partei. Energische Nutzung der Ressourcen, Förderung der Verwaltungsreform, digitale Transformation und Entwicklung einer grünen Wirtschaft. Fertigstellung der Planung und synchronen Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen Verkehr, Elektrizität und Informationstechnologie. Entwicklung von Kultur, Bildung und Gesundheitsversorgung, Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen, Verknüpfung von Wirtschaftsentwicklung mit Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel. Gewährleistung der Landesverteidigung und -sicherheit sowie Ausweitung der außenpolitischen Aktivitäten.
Die drei identifizierten Durchbrüche sind: Verwaltungsreform im Zusammenhang mit der digitalen Transformation, Entwicklung einer Schlüsselinfrastruktur und Aufbau eines Kaderteams mit Qualitäten, Kapazitäten, Prestige, die den Mut haben zu denken, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.
Sorge für die Verbesserung des Lebens der Menschen
In seiner Rede auf dem Kongress betonte und lobte Genosse Thai Van Thanh, Mitglied des Provinzparteikomitees und Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, den Geist der Solidarität, der Einheit und der Entschlossenheit zur Innovation sowie die Förderung der Stärke des gesamten Volkes und des gesamten politischen Systems, um der Kommune Nghia Hanh zu einer schnellen und nachhaltigen Entwicklung zu verhelfen, die der revolutionären Tradition würdig ist.

Gleichzeitig wies er offen auf die zu überwindenden Einschränkungen hin, wie etwa das Nichterreichen einiger sozioökonomischer Ziele, das Fehlen einer synchronen Planung und zahlreiche Schwierigkeiten bei der Verkehrsinfrastruktur sowie beim kulturellen und sozialen Leben.
Genosse Thai Van Thanh schlug vor, dass sich das Parteikomitee der Gemeinde Nghia Hanh auf die wirksame Umsetzung von fünf Schlüsselaufgaben konzentriert: Förderung der Nachahmungsbewegung für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung im Zusammenhang mit dem Neubau ländlicher Gebiete; Sorge für die kulturelle und soziale Entwicklung, Verbesserung der Qualität von Bildung, Gesundheitsversorgung und spirituellem Leben der Menschen; Aufrechterhaltung der politischen Sicherheit, der sozialen Ordnung und des Schutzes, Aufbau einer soliden Verteidigungszone; Förderung der Stärke des großen Blocks der nationalen Einheit, Aufbau eines sauberen und starken politischen Systems; Konzentration auf Führung und drastische Lenkung bei der Umsetzung wichtiger Programme, Konzentration auf die Entwicklung der Landwirtschaft im Zusammenhang mit Ökotourismus und Dienstleistungen.
Er glaubt auch, dass das Parteikomitee der Gemeinde Nghia Hanh mit der Tradition der Solidarität, dem revolutionären Geist und dem Konsens der Kader, Parteimitglieder und des Volkes Schwierigkeiten überwinden, Vorteile fördern, das Heimatland immer weiter entwickeln und die in der neuen Periode festgelegten Ziele und Aufgaben erfolgreich umsetzen wird.

Der Kongress billigte die Entscheidung des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei, den Parteivorstand der Kommune Nghia Hanh für die Amtszeit 2025–2030 mit 24 Genossen, den Ständigen Ausschuss des Kommunalparteikomitees mit 11 Genossen und den Inspektionsausschuss des Kommunalparteikomitees mit 5 Genossen zu ernennen.
Die Delegierten stimmten für die Annahme des vollständigen Textes der Kongressresolution und zeigten damit ihre politische Entschlossenheit, die Resolution in die Praxis umzusetzen.
Liste des Parteivorstands der Gemeinde Nghia Hanh für die Amtszeit 2025–2030:
1. Dang Ba Hung – Parteisekretär, Vorsitzender des Volksrats der Kommune
2. Chu Van Thuan – Ständiger stellvertretender Sekretär des Kommunalen Parteikomitees
3. Nguyen Xuan Nam – Stellvertretender Sekretär des Parteikomitees, Vorsitzender des Volkskomitees der Kommune
4. Nguyen Thi Tu Anh – Leiter des Parteiaufbaukomitees
5. Vu Thi Thuong – Leiter der Inspektionskommission des Parteikomitees
6. Nguyen Thi Thanh Huong – Vorsitzende des Komitees der Vaterländischen Front der Kommune
7. Nguyen Quoc Tuan – Stellvertretender Vorsitzender des Volksrats der Kommune
8. Phan Duc Quang – Stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Kommune
9. Nguyen Xuan Tho – Kommandant des Militärkommandos der Kommune
10. Nguyen Trong Giang – Leiter der Kommunalpolizei
11. Nguyen Van Dung – Stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Kommune
12. Nguyen Duy Nang – Leiter des Parteikomiteebüros
13. Le Duc Thuyen – Büroleiter des Volksrates – Volkskomitee der Gemeinde
14. Thai Doan Hiep – Leiter der Wirtschaftsabteilung
15. Vo Thi Thanh Dan – Leiterin der Abteilung Kultur und Gesellschaft
16. Nguyen Hai Nam – Stellvertretender Vorsitzender des Parteiaufbaukomitees
17. Le Thi Ha Danh – Stellvertretende Leiterin des Inspektionsausschusses
18. Nguyen Viet Luu - Stellvertretender Leiter für Organisation und innere Angelegenheiten
19. Nguyen Ba Thanh – Stellvertretender Leiter der Abteilung Kultur und Gesellschaft
20. Pham Dinh Tai – Stellvertretender Vorsitzender des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front und Vorsitzender der Bauernvereinigung
21. Ngo Thi Dung – Vizepräsidentin des Vietnam Fatherland Front Committee und Präsidentin der Frauenunion
22. Dang Dinh Trung – Stellvertretender Vorsitzender des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front und Vorsitzender der Veteranenvereinigung
23. Nguyen Quoc Viet Anh – Stellvertretender Vorsitzender des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front, gleichzeitig Sekretär der Jugendunion
24. Nguyen Viet Cuong – Stellvertretender Direktor des Servicezentrums für öffentliche Verwaltung
Quelle: https://baonghean.vn/ban-chap-hanh-dang-bo-xa-nghia-hanh-nhiem-ky-2025-2030-gom-24-dong-chi-10304724.html
Kommentar (0)