Nachdem der VN-Index gestern auf einem Allzeithoch schloss, kam es im heutigen Morgenhandel an der Ho-Chi-Minh -Stadt-Börse von Beginn an zu starkem Verkaufsdruck seitens der Anleger, was dazu führte, dass der Index, der den Mindestkurs darstellt, im Minus lag. Am Ende des Vormittagshandels notierte der VN-Index bei 1.646,06 Punkten, ein Minus von 41,94 Punkten.

In der Nachmittagssitzung verstärkte sich der Verkaufsdruck, was dazu führte, dass der VN-Index zeitweise um fast 60 Punkte fiel und nahe der 1.630-Punkte-Marke lag. Danach stieg die Nachfrage nach Grundfischerei, was zur Verlangsamung des Marktes beitrug.
Zum Handelsschluss lag der VN-Index bei 1.645,47 Punkten, ein Minus von 42,53 Punkten (-2,52 %); der VN30-Index sank um 60,89 Punkte (-3,25 %) auf 1.814,02 Punkte.
In den letzten Handelstagen verzeichneten die Aktienkurse von Banken und Wertpapierfirmen einen starken Anstieg. Daher herrscht in diesen beiden Gruppen ein starker Druck zur Gewinnmitnahme. Die meisten Banken verzeichneten Kursrückgänge, wobei die Kurse von VPB und EIB bis auf den Tiefpunkt sanken.
Während VPB in der gestrigen Sitzung den größten Beitrag zum Markt leistete, erzielte es heute mit fast 4,8 Punkten die meisten Punkte, gefolgt von TCB (über 4 Punkte). Darüber hinaus gehörten die BankengruppenACB , MBB und CTG zu den zehn Banken mit den meisten Punkten in der heutigen Sitzung.
In der Wertpapiergruppe sind die meisten Codes derzeit rot, wobei BSI und VND um die volle Amplitude gesunken sind. Diese Gruppe hat jedoch eine nicht allzu große Kapitalisierung, sodass die Auswirkungen auf den Markt nicht klar sind.
Aufgrund des starken Verkaufsdrucks verloren die meisten Branchen Punkte. Dabei waren es die Branchen Versicherungen, Wertpapiere, Rohstoffe und Energie, die um mehr als 3 % zurückgingen.
Kommerzielle Dienstleistungen sowie Hardware und Ausrüstung sind zwei Branchen, die derzeit im Plus sind.
Die Marktbreite war stark nach unten geneigt: 275 Aktien zeigten Rot und nur 76 Aktien zeigten Grün. In der VN30-Gruppe war die Anzahl der Aktien mit fallenden Preisen sechsmal höher als die Anzahl der Aktien mit steigenden Preisen (26 Aktien und 4 Aktien).
Die Liquidität war mit über 62.000 Milliarden VND erfolgreich transferiert hoch. Ausländische Investoren waren weiterhin Nettoverkäufer. Diese Gruppe kaufte über 4.679 Milliarden VND und verkaufte über 6.000 Milliarden VND.
An der Hanoi Stock Exchange fiel der HNX-Index zum Handelsschluss auf 272,48 Punkte, nachdem er zuvor um 11,91 Punkte (-4,19 %) gefallen war. Der HNX30-Index fiel um 30,41 Punkte (-4,88 %) auf 592,47 Punkte. An der gesamten Börse wurden mehr als 33.000 Milliarden VND gehandelt.
Quelle: https://hanoimoi.vn/ap-luc-chot-loi-khien-thi-truong-chung-khoan-lao-doc-713630.html
Kommentar (0)