Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was essen bei Nasenbluten?

VnExpressVnExpress24/11/2023

[Anzeige_1]

Ich habe oft Nasenbluten, besonders in der Trockenzeit. Ist es gefährlich? Welche Nahrungsmittel sollte ich zur Vorbeugung ergänzen? (Van Anh, Dong Nai)

Antwort:

Nasenbluten (Epistaxis) ist ein Zustand, bei dem Blut aus einem oder beiden Nasenlöchern fließt. Normalerweise beginnt die Blutung in einem Nasenloch, große Mengen können sich jedoch schnell auf das andere Nasenloch ausbreiten. In einigen Fällen kann Blut aus den vorderen oder hinteren Nasenlöchern in den Rachen fließen.

Nasenbluten kann in jedem Alter auftreten, am häufigsten jedoch bei Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren und Erwachsenen im Alter von 50 bis 80 Jahren. Die Ursache liegt oft im heißen, trockenen Klima, in der fehlenden Luftfeuchtigkeit oder in der kalten Jahreszeit. Zu diesem Zeitpunkt sind die Patienten anfällig für Infektionen der oberen Atemwege, die zum Platzen der Blutgefäße und damit zu Nasenbluten führen. Andere Ursachen können ein Nasentrauma, eine Nasennebenhöhlenentzündung, eine allergische Rhinitis, Nebenhöhlentumore und strukturelle Anomalien der Nebenhöhlen sein.

Gefährlichere Nasenbluten können ein Symptom einiger systemischer Erkrankungen sein, wie etwa Blutgerinnungsstörungen, Nasennebenhöhlenkrebs, Leukämie usw.

Wenn Nasenbluten durch eine Schädigung kleiner Blutgefäße verursacht wird, sollten Sie Ihre Ernährung mit Vitamin C aus den folgenden Lebensmitteln ergänzen, das für das Wachstum und die Regeneration von Körpergewebe notwendig ist.

Kirschen verbessern die Immunität, helfen, Entzündungen vorzubeugen und fördern einen besseren Schlaf. Eltern und Kinder können frische Kirschen essen oder Smoothies mit Eiscreme zubereiten.

Gurken bestehen zu 95 % aus Wasser, sind reich an Vitamin C und Kalium und gut für den Verdauungstrakt. Das Trinken von Gurken-Smoothies oder der Verzehr von Gurken hilft, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen und die notwendige Feuchtigkeit im Körper aufrechtzuerhalten.

Das in Mandarinen und Orangen enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem. Foto: Freepik

Das in Mandarinen und Orangen enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem. Foto: Freepik

Rote Paprika enthalten wenig Zucker und haben einen natürlich süßen Geschmack, der gut für Ihre Gesundheit ist. Eine rote Paprika kann den Körper mit ausreichend Vitamin C für den Tag versorgen. Diese Frucht kann roh gegessen oder mit Rindfleisch gebraten oder als Salat zubereitet werden. Bei der Verarbeitung geht relativ viel Vitamin C verloren, daher sollte es direkt nach der Zubereitung verzehrt oder am besten roh gegessen werden.

Orangen sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Folsäure und Antioxidantien. Eine Orange enthält 60 % des Vitamin C, das der Körper täglich benötigt. Orangen sind von Natur aus süß und werden von vielen Kindern und Erwachsenen geliebt. Um genügend Vitamine und Ballaststoffe zu bekommen, sollten Sie Orangen essen, anstatt Saft zu trinken.

Karotten sind reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen, Magnesium und Vitamin C. Karotten stärken das Immunsystem, fördern die Gesundheit der Augen und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Doktor Tran Thi Tra Phuong
Abteilung für Ernährung, Nutrihome Nutrition Clinic System

Hier stellen Leser Fragen zu Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, die Ärzte beantworten können

[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt