Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Airbus – Vom strategischen Partner zur Technologiebrücke mit Vietnam

Laut einem VNA-Reporter in Frankreich ist der weltweit führende Luftfahrtkonzern Airbus ein wichtiger strategischer Partner Vietnams bei der Modernisierung der Luftfahrtindustrie und der Entwicklung der Weltraumtechnologie.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp28/06/2025

Bildunterschrift
Der vietnamesische Botschafter in Frankreich, Dinh Toan Thang, und seine Delegation besuchten Airbus-Produktmodelle in Toulouse.

Nach mehr als drei Jahrzehnten der Zusammenarbeit geht die Beziehung über die Bestellung von Verkehrsflugzeugen hinaus und hat sich zu einem umfassenden Partnerschaftsmodell im Hightech-Zeitalter entwickelt.

Für Vietnamesen ist Airbus kein Fremdwort. Seit über 30 Jahren ist der multinationale Konzern ein langjähriger Partner vietnamesischer Agenturen und Unternehmen. Derzeit betreiben vietnamesische Fluggesellschaften über 200 Airbus-Flugzeuge, was 65 % des Flugzeugmarktes in Vietnam entspricht.

In einem Gespräch mit einem VNA-Reporter in Frankreich sagte Joseph Debacq, Direktor des Airbus Air and Space Exhibition Center, dass Vietnam Airlines stolze Geschichte geschrieben habe, indem sie die zweite Fluggesellschaft weltweit und die erste im asiatisch- pazifischen Raum sei, die das Flugzeug A350 betreibe. Als Verantwortlicher für die Auslieferung des ersten A350 an Vietnam Airlines im Juni 2015 erinnerte er sich an das Ereignis vor 10 Jahren: „Es war das Ergebnis einer vierjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Airbus-Team und dem Team von Vietnam Airlines, die hohe Fachkompetenz, Leidenschaft für diesen Flugzeugtyp und einen ausgezeichneten Kooperationsgeist bewiesen hat.“ Derzeit betreibt Vietnam Airlines 14 A350-Flugzeuge, die mehr als 30 Ziele weltweit bedienen und Langstreckenflüge nach Europa und in die USA anbieten. Das Besondere daran ist, dass die Treibstoffeffizienz und Flugreichweite des A350 von Vietnam Airlines nach 10 Betriebsjahren kontinuierlich verbessert wurden, was Airbus‘ Engagement für eine kontinuierliche Produktentwicklung unterstreicht.

Neben Vietnam Airlines ist auch VietJet Air stolz darauf, ein globaler strategischer Kunde von Airbus zu sein. Diese Billigfluggesellschaft hat Geschichte geschrieben, indem sie mit insgesamt 40 bestellten Flugzeugen, von denen 20 während des jüngsten Besuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Vietnam hinzukamen, zum weltweit größten Kunden der A330neo-Familie wurde. Laut Marcellin Buisson, Vertreter der Marktentwicklungsabteilung für Großraumflugzeuge von Airbus, entschied sich VietJet nicht nur wegen seiner überlegenen Leistung und der 14 % geringeren Treibstoffersparnis gegenüber der vorherigen Generation für den A330neo, sondern auch wegen seiner perfekten Anpassungsfähigkeit an das Flugnetz der Fluggesellschaft. Dieses Flugzeug kann Regionalstrecken wie Vietnam-Japan, Vietnam-Korea und Vietnam-China mit Entfernungen von 3.000 bis 5.000 Seemeilen effektiv bedienen. Der wichtigste Punkt ist seine hohe Kompatibilität mit der bestehenden A320-Flotte von VietJet. „Im Cockpitbereich weisen der A330neo und der A321 eine hohe Konformität auf, sodass Piloten und Flugbegleiter problemlos zwischen den Flugzeugtypen wechseln können“, erklärte ein Airbus-Vertreter. VietJet unterzeichnete zudem eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 weiteren A321-Flugzeugen und bekräftigte damit seine Position als strategischer Partner für die Zukunft. Zwei weitere Fluggesellschaften, Bamboo Airways und VietTravel Airlines, nutzen dieses Airbus-Flugzeugmodell ebenfalls zum Ausbau ihrer Flugnetze.

Neben der kommerziellen Luftfahrt verbindet Airbus und Vietnam eine lange Tradition der Zusammenarbeit im Raumfahrtsektor. Seit 2013 starten Airbus und die Vietnam Academy of Science and Technology (VAST) gemeinsam den Satelliten VNREDSat-1, der sich noch immer im Orbit befindet und damit ein neues Kapitel in der Raumfahrtkooperation beider Seiten aufschlägt. Dieses Projekt liefert nicht nur hochwertige Satellitenbilder für das Katastrophenmanagement und die Ressourcenüberwachung, sondern stärkt auch die Fähigkeiten vietnamesischer Ingenieure durch Schulungen und Technologietransfer. Guilhem Boltz von der Airbus-Division Space and Defense Systems betonte: „Wir blicken auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit im Raumfahrtsektor mit VAST zurück. In jüngster Zeit gab es zahlreiche Gespräche und Vereinbarungen zwischen Frankreich und Vietnam, um diese Partnerschaft zu vertiefen. Vietnam ist ein Land, das stets den Ehrgeiz hat, technologische Vorreiter zu sein, und es ist uns eine Ehre, Vietnam in diesem Prozess zu begleiten.“

Er fügte hinzu, dass das kurz vor der Umsetzung stehende Projekt VNREDSat-2 nicht nur Satelliten zur weiteren Verbesserung der vietnamesischen Erdbeobachtungskapazitäten bereitstellen, sondern auch die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Ingenieurausbildung und Technologietransfer ausbauen werde, um Vietnam bei der Verwirklichung seiner Ambitionen im Weltraumsektor zu unterstützen, einem in zivilisierten und komplexen Gesellschaften zunehmend wichtigen Bereich. Diese bilaterale Zusammenarbeit zeige insbesondere auch eine positive wechselseitige Beziehung: „Wir werden Produkte für Vietnam herstellen, aber auch lernen, wie Vietnam Satellitendaten nutzt. Denn es kommt nicht nur darauf an, Satelliten zu starten, sondern die von Satelliten gelieferten Informationen effektiv zu nutzen.“

Laut Guilhem Boltz bieten sich zwischen beiden Ländern viele Möglichkeiten, neue Brücken zu bauen und gemeinsam in Zukunft neue Wege zu beschreiten. „Der Weltraum kann heute eine riesige Menge an Informationen über den Planeten Erde liefern, und bei richtiger Nutzung wird das Potenzial dieser Datenquelle noch größer sein. Daher werden Airbus, VAST, die französische Raumfahrtagentur CNES und das vietnamesische Bauministerium zusammenarbeiten, um die Lebensqualität aller Menschen in Europa und Vietnam zu verbessern.“ Auch der Verteidigungssektor eröffnet neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Die Absichtserklärung zum NH90-Hubschrauber wurde während des Besuchs von Präsident E. Macron in Hanoi unterzeichnet, während das Transportflugzeug C295 in Vietnam erfolgreich im Einsatz ist. „Derzeit kann ich keine genaueren Einzelheiten nennen, insbesondere nicht im Verteidigungssektor, aber ich bin sicher, dass wir in Zukunft viel erreichen können“, so Guilhem Boltz.

Im Kontext des zunehmenden Handelswettbewerbs wird Vietnam zu einem wichtigen Bindeglied in der globalen Lieferkette und beim Technologietransfer von Airbus. Stefan Schaffrath, Kommunikationsverantwortlicher des Konzerns, teilte VNA-Reportern in Frankreich mit, dass Airbus mit einem japanischen Partner zusammenarbeite, um in Vietnam Flugzeugkomponenten für Überflügeltüren herzustellen. Seit 2023 produziert Vietnam Notausgangstüren für die Tragflächen von A321-Flugzeugen. Mit mehr als 7.000 Produkten der A320-Familie auf der Bestellliste, davon 70 % A321, unterstreicht diese Größenordnung der Zusammenarbeit die strategische Bedeutung Vietnams. Die Produktion in Vietnam hilft Airbus nicht nur dabei, die Produktionskapazität zu erhöhen, sondern gewährleistet auch Flexibilität in der globalen Lieferkette, wodurch die Implementierungszeit verkürzt und die Produktionskapazität des weltweit meistverkauften Flugzeugs A320 erhöht wird.

Kürzlich unterzeichnete Airbus während des offiziellen Besuchs von Premierminister Pham Minh Chinh in der Französischen Republik außerdem einen neuen Liefervertrag mit dem führenden IT-Dienstleister Vietnams, der FPT Corporation, zur Unterstützung des Skywise-Programms im asiatisch-pazifischen Raum und eröffnet damit eine neue Richtung der Zusammenarbeit in den Bereichen Digitalisierung und Big Data.

Bildunterschrift
Der vietnamesische Botschafter in Frankreich, Dinh Toan Thang, und seine Delegation besuchten Airbus-Produktmodelle in Toulouse.

Darüber hinaus fördert Airbus die Ausbildungskooperation und Technologietransferprogramme mit Vietnam. „Dieses Thema ist sehr wichtig, denn für den Betrieb von Hunderten von Airbus-Flugzeugen ist ein technisches Team erforderlich, das die Flugzeuge wartet und ihren sicheren Betrieb gewährleistet. Daher investieren wir gemeinsam mit vietnamesischen Partnern massiv in Wartungs-, Reparatur- und Überholungskapazitäten (MRO) in Vietnam und ziehen gleichzeitig junge Talente für unsere Produktlinien wie Flugzeuge, Hubschrauber und Satelliten an“, betonte Stefan Schaffrath.

Die Beziehung zwischen Airbus und Vietnam hat sich von einer einfachen Vertriebsbeziehung zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft entwickelt. Von den ersten A350-Flugzeugen von Vietnam Airlines über VietJet als weltweit größten Kunden des A330neo und den Satelliten VNREDSat-1 bis hin zum Ziel, eine autonome Raumfahrtindustrie aufzubauen, ist die Beziehung zu einem Modell für eine erfolgreiche öffentlich-private Zusammenarbeit geworden. „Wir sind stolz darauf, dass die Beziehung zwischen Airbus und Vietnam seit über 30 Jahren besteht und alle Bereiche unseres Geschäfts umfasst. Diese Beziehung beschränkt sich nicht nur auf die Lieferung von Flugzeugen, sondern hat sich zu einer mehrdimensionalen strategischen Partnerschaft entwickelt“, sagte Stefan Schaffrath.

Auch der vietnamesische Botschafter in Frankreich, Dinh Toan Thang, bekräftigte bei seinem jüngsten Besuch und seiner Tätigkeit in der Airbus-Zentrale die wichtige Rolle von Airbus bei der Luft- und Raumfahrtkooperation mit Vietnam und äußerte die Hoffnung, dass beide Seiten in Zukunft neben den Kooperationsabkommen, die Airbus mit vietnamesischen Partnern unterzeichnet hat, über größere und wirksamere Kooperationsprogramme verfügen werden, um Luft- und Raumfahrttechnologien nach Vietnam zu bringen und so der Entwicklung des Landes in der Zukunft zu dienen.

Vietnam strebt an, bis 2045 ein modernes Industrieland zu werden. Die Partnerschaft mit Airbus in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Hochtechnologie spielt dabei eine Schlüsselrolle. Dabei geht es nicht nur um Flugzeuge oder Satelliten, sondern um den Aufbau technologischer Brücken, Wissenstransfer und die Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte für die Zukunft. Die vergangenen vier Jahrzehnte sind erst der Anfang. Auf dieser soliden Grundlage aufbauend, verspricht die Beziehung von Airbus zu Vietnam in den kommenden Jahrzehnten noch weiter zu wachsen.

Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/doanh-nhan/airbus-tu-doi-tac-chien-luoc-den-cau-noi-cong-nghe-voi-viet-nam/20250628100903850


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt