Entscheidungen über die Nutzung und Regulierung von KI werden für die Gestaltung der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Aus diesem Grund hat Vietnam das Thema der 2. Vietnam International Digital Week „Narrow-area AI applications“ gewählt.
Die Informationen wurden auf der Minister-Rundtischkonferenz – der 2. Vietnam International Digital Week – ausgetauscht, die am Morgen des 12. Dezember in der Stadt Ha Long in der Provinz Quang Ninh stattfand. Das Sonderprogramm konzentriert sich auf die Diskussion zum Thema „Entwicklung und Anwendung enger künstlicher Intelligenz in der digitalen Wirtschaft“.
Laut Minister Nguyen Manh Hung ist die Entwicklung der KI sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung. Wie wir mit KI umgehen, wird unsere Zukunft prägen. Vietnam hat als Thema der Digital Week „KI-Anwendungen im engen Bereich“ gewählt. Es handelt sich um eine spezialisierte und fokussierte KI, die entwickelt und trainiert wurde, um bestimmte Aufgaben oder einen engen Aufgabenbereich mit hoher Effizienz innerhalb eines vordefinierten Rahmens zu lösen. Die schwache KI ist nun bereit für eine breite Einführung.
Minister für Information und Kommunikation, Nguyen Manh Hung, spricht auf der Minister-Rundtischkonferenz – 2. Vietnam International Digital Week.
Minister Nguyen Manh Hung betonte, dass die KI-Revolution von den Regierungen die Entwicklung einer KI-Infrastruktur und von KI-Arbeitskräften sowie die Schaffung eines Rechtsrahmens für KI erfordere. Die KI-Revolution bietet Chancen für alle Länder, insbesondere für diejenigen, die agil sind, bereit für Veränderungen und den Wandel annehmen.
Im Zeitalter der KI-Revolution ist die Zukunft keine Fortsetzung der Vergangenheit. Entwicklungsländer, die die Chancen nutzen und die Vorteile der KI effektiv nutzen, haben das Potenzial, bahnbrechende Entwicklungen zu erzielen und zu den Industrieländern aufzuschließen. Die KI-Revolution erfordert zudem eine verstärkte Zusammenarbeit, um Vorteile zu maximieren und Risiken zu minimieren. Die KI-Revolution ist ein langer, langer Weg, den wir gemeinsam gehen müssen .
„ In der heutigen Welt, die so unbeständig, unsicher, komplex und mehrdeutig ist, brauchen wir Vertrauen. Mehr Vertrauen. Vertrauen in die Menschen. Vertrauen ineinander. Und Vertrauen in neue Technologien wie KI“, bekräftigte der Minister.
In diesem Zusammenhang wird Vietnam weiterhin die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen digitale Technologie und digitale Wirtschaft, insbesondere KI-Programme, fördern.
Die 2. Vietnam International Digital Week 2023 findet vom 12. bis 15. Dezember 2023 statt und umfasst eine Reihe internationaler Konferenzen, Seminare und Foren mit der Teilnahme von Vertretern von Verwaltungsbehörden, Verbänden und Unternehmen der ASEAN-Länder und Dialogländer, um Erfahrungen in Fragen der Politikgestaltung, Entwicklungsstrategien, Technologie, Humanressourcen, dem Aufbau kooperativer Partnerschaften auszutauschen und Lösungen für die großen Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters für die ASEAN-Region und die Welt vorzuschlagen.
Bao Anh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)