Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zweitplatzierter im Fach Luft- und Raumfahrttechnik an fünf US-Universitäten zugelassen

VnExpressVnExpress13/04/2024

[Anzeige_1]

Da er in Korea und Europa keinen Erfolg hatte, wandte sich Duc den USA zu und wurde an fünf Schulen in Doktorandenprogramme aufgenommen.

Ende Februar und Anfang März erhielt der 24-jährige Nguyen Van Duc Zulassungsbescheide für das PhD-Programm im Maschinenbau von fünf amerikanischen Universitäten, darunter der University of Connecticut, der State University of New York, der Iowa State University of Science and Technology, der University of Texas und der North Dakota State University.

Diese Schulen gehören alle zur R1-Gruppe – Schulen mit den besten Forschungsaktivitäten in den USA.

„Ich hätte nicht geglaubt, dass ich an fünf amerikanischen Hochschulen angenommen werde, vor allem, weil ich von den Professoren in Europa oder Korea keine Rückmeldung bekam, obwohl ich meine Bewerbung im Voraus abgeschickt hatte“, sagte Duc.

Der Junge aus Bac Giang entschied sich für die University of Connecticut, die laut US News in den USA auf Platz 58 liegt. Zusätzlich zur Befreiung von den Studiengebühren erhält Duc als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Professors eine Unterstützung von fast 28.000 USD (700 Millionen VND) pro Jahr. Dieser Betrag steigt im Laufe des Studiums schrittweise an.

Nguyen Van Duc, ehemaliger Student der University of Technology, Vietnam National University, Hanoi. Foto: Duong Tam

Nguyen Van Duc. Foto: Duong Tam

Duc wurde in eine Bauernfamilie hineingeboren, sein Vater war Bauarbeiter, seine Mutter arbeitete in einer Ziegelei im Bezirk Viet Yen in der Provinz Bac Giang. Duc besuchte seit seiner Kindheit eine Dorfschule und hegte den Wunsch, durch Bildung etwas zu erreichen.

Als Duc 2018 sein Wunschstudium der Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Engineering and Technology der Vietnam National University in Hanoi abschloss, dachte er, die Chance stünde ihm offen, da die Hochschule gerade Studierende für dieses Hauptfach im ersten Jahr aufnahm und es nur wenige Ausbildungsplätze gab. Damals dachte Duc darüber nach, sein Studium fortzusetzen, um Experte auf diesem Gebiet zu werden.

Daher nahm Duc ab dem zweiten Jahr an der Forschung im FPCFD-Labor von Dr. Duong Viet Dung teil, Dozent am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik. Durch das bloße Üben des Lesens internationaler Veröffentlichungen und der Synthese von Daten verbesserte Duc seine Fähigkeiten zur Datenanalyse, zum Programmieren und zur Verwendung von Simulationssoftware, um unter Anleitung des Lehrers spezialisierte, unabhängige Aufgaben zu übernehmen.

„Alles ist neu und unterscheidet sich stark von den Grundkenntnissen aus dem Unterricht. Ich bin gezwungen, selbst zu erkunden und zu lernen, um nicht aus der Laborroutine gerissen zu werden“, sagte Duc. „Langes Aufbleiben und frühes Aufstehen, um sowohl das Lernen als auch die Forschung zu gewährleisten, ist an der Tagesordnung.“

Als Ergebnis verfügt Duc über drei wissenschaftliche Veröffentlichungen in ISI-Zeitschriften mit dem Ranking Q1/Q2 (der renommiertesten Gruppe auf diesem Gebiet), bei denen Duc der Erstautor eines Artikels in einer Q2-Zeitschrift ist. Darüber hinaus hat der Student auch zwei Veröffentlichungen auf nationalen wissenschaftlichen Konferenzen und zwei weitere Studien befinden sich in der Peer-Review-Phase vor der Veröffentlichung.

Was die Ausbildung betrifft, schloss Duc sein Studium der Luft- und Raumfahrttechnik mit einer Durchschnittsnote von 3,54/4 als Zweitbester ab. Das Abschlussprojekt erreichte 9,9/10 Punkte, die höchste Punktzahl des Kurses.

Deutschland, während ich im FPCFD-Labor arbeitete. Foto von : Character provided

Deutschland während der Arbeit im Labor. Foto von : Character provided

Duc glaubt, dass diese Erfolge ihm dabei helfen, einen guten Lebenslauf für die Bewerbung um ein Aufbaustudienprogramm zu haben. Aufgrund seiner begrenzten Fremdsprachenkenntnisse war er jedoch unsicher, ob er ins Ausland gehen konnte.

„Ich habe mich für ein Masterprogramm in Vietnam beworben, aber dann haben mich meine Lehrer ermutigt, mich für ein Promotionsstipendium im Ausland zu bewerben, also habe ich beschlossen, es zu versuchen“, sagte Duc.

Deutschlands anfängliche Ziele waren Südkorea und europäische Länder. Duc verbesserte sowohl sein Englisch als auch suchte nach Informationen über Universitäten und Professoren, deren Forschungsrichtung seinen Wünschen am nächsten kam. Im Juli 2023 begann der männliche Student, seinen Lebenslauf gemäß der gefilterten Liste an Professoren zu senden. Doch einen ganzen Monat lang erhielt Duc keine Antwort.

Zu dieser Zeit dachte Deutschland an Amerika. „Wie bewerten mich Professoren in Amerika?“, fragte sich Duc. „Nachdem ich Zeit mit der Vorbereitung der Dokumente verbracht hatte, beschloss ich, ein Risiko einzugehen.“

Ab August 2023 wird Duc Recherchen durchführen und Bewerbungen an mehrere Schulen und Professoren in den USA senden. Deutschland strebt keine allzu hohen Rankings der Hochschulen an, sondern legt den Schwerpunkt auf das Kennenlernen der Branche und geeignete Forschungsrichtungen.

Nachdem Duc seinen Lebenslauf, seinen persönlichen Aufsatz und seine Empfehlungsschreiben sowohl an die Schule als auch an einzelne Professoren geschickt hatte, erhielt er umgehend positives Feedback. Nachdem Duc den Terminplan für das Interview erhalten hatte, bereitete er eine Folie vor, in der er sich vorstellte und seine akademischen und wissenschaftlichen Leistungen sowie seine Zukunftspläne zusammenfasste.

„In den ersten ein bis zwei Gesprächen mit dem Professor war ich nervös und konnte nicht flüssig sprechen, aber in den folgenden Gesprächen habe ich mich daran gewöhnt und das Gespräch war sehr angenehm“, sagte Duc.

Duc machte sich immer noch Sorgen um sein Englisch und dachte, er könne nur auf eine Schule kommen. Daher war das Ergebnis für Duc und die Lehrer, die ihn während des Bewerbungsprozesses unterstützten, überraschend.

Duc erhielt den schulischen Forschungspreis für wissenschaftliche Forschung 2022. Foto: Charakter bereitgestellt

Duc erhielt den schulischen Forschungspreis für wissenschaftliche Forschung 2022. Foto: Charakter bereitgestellt

Aus deutscher Sicht suchen Professoren und Universitäten in den USA eher nach dem geeignetsten Kandidaten als nach dem umfassendsten und stärksten Profil.

Da das Lernen und die Teilnahme am IELTS-Test recht teuer sind, entschied sich Duc für das Selbststudium und absolvierte stattdessen den Duolingo English Test (DET) online. Die von ihm erreichte Punktzahl entsprach 6,5 IELTS, „gerade genug“, um die Anforderungen der Schulen zu erfüllen.

„Fremdsprachenkenntnisse im Zusammenhang mit Forschung und Arbeitsaustausch wurden durch internationale Veröffentlichungen oder Interviews nachgewiesen. Daher halte ich es für in Ordnung, nur die Mindestanforderungen für das Zertifikat zu erfüllen“, sagte Duc.

Anstatt seine Zeit mit der Verbesserung seiner Zertifikatsnoten zu verbringen, konzentrierte sich Duc auf die Verbesserung seiner Forschungsfähigkeiten. Nach seinem Universitätsabschluss beteiligt sich Duc weiterhin an der Forschung im Labor der Schule.

Dr. Duong Viet Dung, Leiter des FPCFD-Labors und seit drei Jahren Ducs Mentor, verfasste ein Empfehlungsschreiben für seinen Studenten. Herr Dung sagte, er schätze Ducs Fähigkeit, selbstständig zu recherchieren und zu lernen, sowie seine ernsthafte und ehrliche Einstellung bei der Recherche sehr.

Dieser Dozent war beeindruckt von der Fähigkeit, Daten zu lesen, zu synthetisieren und zu analysieren, um Lücken und Probleme in der bestehenden Forschung zu finden und dann detaillierte Pläne zu deren Behebung vorzuschlagen. Daher bin ich davon überzeugt, dass Duc sein PhD-Programm in den USA gut abschließen wird.

Duc sagte, er habe sein Visum für die Einreise in die USA fertig. Nachdem Duc den Lehrplan mit dem Professor besprochen hat, lernt er einige Fächer im Voraus und verbessert weiterhin sein Englisch, bevor er im August in die Schule kommt.

Duong Tam


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt