Das 9. Eastern Economic Forum (EEF 2024) findet vom 3. bis 6. September in Wladiwostok statt. Diese Aktivität findet seit 2015 jährlich statt, mit Ausnahme im Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie. Das Hauptthema des Organisationskomitees lautete in diesem Jahr „Fernost 2030 – Stärken verbinden, um neues Potenzial zu schaffen“. [Anzeige_1]
Das 9. Eastern Economic Forum (EEF 2024) findet vom 3. bis 6. September in Wladiwostok, Russland, statt. (Quelle: Sputnik) |
Laut dem Organisationskomitee zog EEF 2024 mehr als 6.000 Delegierte aus 76 Ländern und Gebieten an.
Auf der Tagesordnung stehen voraussichtlich ein breites Spektrum an Entwicklungsthemen im Asien-Pazifik-Raum, die Wirtschaftszusammenarbeit, vor allem mit China, digitale Sicherheit, Transport, Logistik, die Reduzierung schädlicher Emissionen in die Atmosphäre und vieles mehr.
Der russische Präsident Putin wird am 4. September von Ulaanbaatar nach Wladiwostok fliegen. Wie üblich wird er an der Plenarsitzung des EEF-Forums teilnehmen.
Im Vorfeld der offiziellen Veranstaltung teilte der russische Präsident seine Ansichten mit: „Moskau ist zum Dialog mit allen interessierten Partnern im asiatisch-pazifischen Raum bereit und bekennt sich zu einer aktiven Zusammenarbeit mit dem Ziel, ein gerechteres und demokratischeres System internationaler Beziehungen aufzubauen, das auf echter Gleichheit basiert und ohne Strafdruck und Androhung von Gewalt auskommt.“
Beobachter merkten an, dass die Aussagen von Präsident Putin beim EEF-Forum oft weltweite Aufmerksamkeit erregen. Jedes Mal betonte er die globalen Herausforderungen und die spezifischen Probleme des Fernen Ostens und rief zu Investitionen in der Region auf.
Auch der russische Präsident Putin betonte in seiner Rede auf dem EEF 2023-Forum den Schwerpunkt Moskaus: „Der Ferne Osten ist für Russland im gesamten 21. Jahrhundert eine strategische Priorität.“
Die Veranstaltungen im Rahmen des EEF 2024 sind in 7 Hauptthemen unterteilt, darunter: Neue Richtungen der internationalen Zusammenarbeit; Technologie sorgt für Unabhängigkeit; Finanzielles Wertesystem; Russischer Ferner Osten; Menschen, Bildung und Patriotismus; Transport und Logistik: Neue Wege; und Masterplanung: Von der Architektur zur Wirtschaft.
In seinem Begrüßungsschreiben an das Forum sagte der russische Präsident Wladimir Putin, dass das EEF im Laufe der Jahre bedeutende Beiträge zur Förderung konstruktiver Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und den Ländern im asiatisch-pazifischen Raum geleistet habe. Der Austausch und die Diskussionen zwischen Vertretern staatlicher Stellen, Unternehmen und Experten haben zu zahlreichen Initiativen und Ideen geführt, die regionale Agenda vorangetrieben und nützliche gemeinsame Projekte entwickelt.
Dem russischen Präsidenten zufolge spielt die Region Asien-Pazifik eine immer größere Rolle in internationalen Angelegenheiten, was neue Möglichkeiten für eine wirksame Zusammenarbeit eröffnet habe, auch innerhalb multilateraler Strukturen wie der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (EAWU), der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) oder der BRICS-Gruppe der Schwellenländer.
Es wird erwartet, dass im Rahmen des EEF 2024-Forums Hunderte wichtiger Abkommen in vielen verschiedenen Bereichen unterzeichnet werden, wie etwa Handel und Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie, Gesellschaft, Kultur, Telekommunikation, digitale Wirtschaft, Bildung, Wohnungswesen und öffentliche Dienste usw.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/dien-dan-kinh-te-phuong-dong-76-quoc-gia-va-vung-lanh-tho-lam-khach-moi-cua-nga-tong-thong-putin-gui-thong-diep-san-sang-doi-thoai-284855.html
Kommentar (0)