Am Morgen des 2. September findet auf dem Ba-Dinh-Platz die Parade zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags der Sozialistischen Republik Vietnam statt. Hinter dieser Veranstaltung steht Viettels zentrale Kampagne zur Aufrechterhaltung der „digitalen Lebensader“.
In diesen Tagen richten sich die Herzen von Millionen Vietnamesen auf die Hauptstadt Hanoi. Es sind historische Momente, die jeder festhalten und teilen möchte. Hinter den scharfen Livestream-Aufnahmen, Videoanrufen mit Verwandten und Millionen von Posts in sozialen Netzwerken verbirgt sich ein stiller, aber ebenso mühsamer „Feldzug“ der Viettel-Telekommunikationssoldaten.

Die eigentliche Herausforderung besteht in einer Reihe von Großveranstaltungen, die gleichzeitig in den Straßen Hanois stattfinden, wie etwa der Militärparade und dem Militärmarsch am Morgen des 2. September auf dem Ba-Dinh-Platz und in den zentralen Straßen; einer Reihe von Höhenfeuerwerken und zahlreichen „großen“ kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen an den Wochenenden, wie etwa dem Nationalkonzert, „Vaterland im Herzen“, dem V-Konzert usw., die jeweils Zehn- bis Hunderttausende von Zuschauern anlocken. Viettels Mission ist es, dafür zu sorgen, dass die Menschen diese Momente so intensiv wie möglich in Erinnerung behalten.

Es wird erwartet, dass rund 2,9 Millionen Menschen zum Paradegelände strömen, davon rund 900.000 aus anderen Provinzen und Städten. Im Vergleich zu normalen Zeiten werden die Menschen nicht nur im Internet surfen oder Filme schauen, sondern auch Livestreams, Videoanrufe und das Posten hochwertiger Fotos und Videos nutzen. Jeder Mensch mit seinem Smartphone in der Hand wird zu einem „mobilen Fernsehsender“, was zu einer beispiellosen Belastung des Netzwerks führt.
.jpg)
Um diese Mission zu erfüllen, hat Viettel einen umfassenden Einsatzplan mit mehr als 2.400 technischen Lösungen entworfen, 12-mal mehr als im gleichen Zeitraum der Veranstaltung am 2. September 2024, und 7-mal so viel Arbeitsaufwand, um die Durchführung der A50-Veranstaltung in Ho-Chi-Minh-Stadt sicherzustellen.
Viettel hat 500 5G-BTS-Stationen neu in Betrieb genommen und erstmals in Vietnam 1.200 5G-Kleinzellen an belebten Orten aufgestellt. Darüber hinaus wurden 700 temporäre 4G-Stationen und 25 mobile Übertragungswagen mobilisiert, um die Menschen während des Großen Festes zu versorgen.
Viettel 5G-Wellen überfluten das „Nationalfestival“
Mit 1.700 neuen großen und kleinen 5G-Stationen, die für das Große Fest installiert wurden, wird Viettel 5G alle Parade- und Marschorte sowie die Veranstaltungen zum Nationalfeiertag abdecken. Kleine 5G-Stationen entlang der Strecken tragen dazu bei, die Internetkapazität und -geschwindigkeit an belebten Orten zu erhöhen und die Last des 4G-Netzes zu verteilen.

Stellen Sie sich das 4G-Netz als Autobahn und 5G als Schnellstraße vor. Sind zu viele Fahrzeuge (Nutzer) unterwegs, kommt es zu Staus auf der Autobahn. Das System ist so konzipiert, dass Verbindungen zur 5G-„Schnellstraße“ automatisch priorisiert werden, sofern verfügbar. Indem Viettel proaktiv Nutzer mit dem höchsten Datenbedarf auf die 5G-Spur „saugt“, hat das Unternehmen die 4G-„Schnellstraße“ deutlich freier gestaltet. Dadurch profitiert jeder, egal ob Nutzer von 4G- oder 5G-Geräten, von einem besseren Erlebnis. Diese Geräte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch ästhetisch ansprechend und lassen sich problemlos installieren, ohne das Stadtbild zu beeinträchtigen.
Viettel ist der einzige Netzbetreiber, der gleichzeitig 5G SA- und 5G NSA-Technologien nutzt. 5G SA ist ein völlig unabhängiges Netzwerk mit extrem niedriger Latenz von etwa 1 ms und einer im Vergleich zu 5G NSA überlegenen Leistung, die zehnmal schneller ist als 4G.
Nutzung von KI zur Lastverteilung und Optimierung der Abdeckung
Viettel-Ingenieure nutzten erstmals KI, um die Zukunft vorherzusagen. Basierend auf Daten zu Veranstaltungsterminen, Flugtickets, Hotelzimmern, Posts und Social-Media-Likes haben sie KI-Modelle verwendet, um die überfülltesten Orte, die beliebtesten Zeiten und das Reiseverhalten vorherzusagen. Auf dieser Grundlage können Netzwerkressourcen angemessen sichergestellt werden.

Das X-Optimization (XO)-System in Kombination mit KI hilft, die Netzwerkqualität entsprechend dem Kundenverhalten zu optimieren. Das System überwacht das Netzwerk kontinuierlich und nimmt automatisch Anpassungen nahezu in Echtzeit vor. Alle fünf Minuten passt die KI den Abdeckungsbereich automatisch an, leitet das Signal an den richtigen Ort, an dem sich die Benutzer befinden, und reduziert so Störungen in benachbarten Bereichen. Darüber hinaus leitet das System die Benutzer bei Anzeichen einer Überlastung der Sendestationen sofort zu den „freien“ Nachbarstationen um.
Bei einem komplexen System mit Tausenden von Hotspots ist eine manuelle Anpassung durch menschliches Zutun unmöglich. KI ist über die XO-Plattform die intelligente Ressource, die für einen harmonischen Betrieb der Infrastruktur, beste Servicequalität und ein reibungsloses Erlebnis für die Teilnehmer der A80-Veranstaltungsreihe sorgt.
Mit dieser Kapazität ist Viettel bereit, den Menschen dabei zu helfen, historische Momente zu verbreiten, wenn die Paradeblöcke an der Bühne vorbeiziehen und das brillante Feuerwerk den Himmel von Hanoi erleuchtet./.
Quelle: https://baonghean.vn/5g-viettel-se-phu-song-toan-bo-su-kien-a80-10304443.html
Kommentar (0)