Das gesamte eingetragene Kapital erreichte in 5 Monaten mehr als 5,26 Milliarden USD, ein Anstieg von 27,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Illustrationsfoto.
Nach Angaben der Agentur für Auslandsinvestitionen des Ministeriums für Planung und Investitionen konnte Vietnam in den ersten fünf Monaten des Jahres 962 neue Projekte für ausländische Direktinvestitionen (FDI) anziehen. Dies entspricht einer Steigerung der Projektzahl um 66,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
„Die Wachstumsrate neuer Projekte ist höher als die Wachstumsrate des gesamten Investitionskapitals. Das zeigt, dass kleine und mittelgroße ausländische Investoren weiterhin Interesse und Vertrauen in das vietnamesische Investitionsumfeld haben und neue Investitionsentscheidungen treffen. Gleichzeitig sind große Unternehmen derzeit vorsichtig und überlegen sorgfältig, ob sie angesichts der Auswirkungen der globalen Mindeststeuerpolitik, die 2024 in Kraft tritt, weiterhin massiv in Vietnam investieren“, so die Agentur für Auslandsinvestitionen.
Konkret belief sich das gesamte neu registrierte Kapital, das angepasste Kapital und die Kapitaleinlagen zum Kauf von Aktien sowie die Kapitaleinlagen ausländischer Investoren bis zum 20. Mai 2023 auf fast 10,86 Milliarden USD. Dies entspricht einem Rückgang von 7,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, jedoch einem Anstieg von 10,6 Prozentpunkten gegenüber den ersten vier Monaten des Jahres.
Zwar ging die Anziehungskraft ausländischer Direktinvestitionen in den ersten fünf Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch immer zurück, doch hat sich der Rückgang verringert, da neues Investitionskapital und Kapitaleinlagen zum Kauf von Aktien stärker zunahmen als im gleichen Zeitraum.
Konkret wurden 962 neuen Projekten Investitionsregistrierungszertifikate erteilt, ein Anstieg von 66,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum, wobei das gesamte registrierte Kapital mehr als 5,26 Milliarden USD erreichte, ein Anstieg von 27,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Außerdem wurden 1.278 Kapitaleinlagetransaktionen zum Kauf von Aktien durchgeführt, ein Rückgang von 5,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum, aber der Gesamtwert des eingelegten Kapitals erreichte fast 3,32 Milliarden USD, ein Anstieg von 67,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum.
Laut der Agentur für Auslandsinvestitionen ist im Gegensatz zum Anstieg des neuen Investitionskapitals und der Kapitaleinlage zum Kauf von Anteilen das zusätzliche Kapital ziemlich stark zurückgegangen. 485 Projekte meldeten eine Anpassung des Investitionskapitals an, was einem Anstieg von 22,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht. Das gesamte zusätzliche Investitionskapital betrug nur knapp 2,28 Milliarden USD, was einem Rückgang von 59,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht.
Was Investitionen betrifft, haben ausländische Investoren in 18 von 21 nationalen Wirtschaftssektoren investiert; Dabei übernahm die verarbeitende und herstellende Industrie die Führung mit einem Gesamtinvestitionskapital von über 6,64 Milliarden US-Dollar, was 61,2 % des gesamten registrierten Investitionskapitals entspricht und einen Rückgang von 2,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres darstellt.
Der Finanz- und Bankensektor belegte mit einem Gesamtinvestitionskapital von über 1,53 Milliarden US-Dollar den zweiten Platz. Dies entspricht mehr als 14,1 % des gesamten registrierten Investitionskapitals und einer Steigerung von mehr als dem Zwölffachen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Plätze 3 und 4 belegten die Bereiche Immobiliengeschäft, berufliche Aktivitäten sowie Wissenschaft und Technologie mit einem gesamten eingetragenen Kapital von knapp 1,16 Milliarden USD (ein Rückgang von 61,3 %) bzw. knapp 481 Millionen USD (ein Anstieg von 28,3 %) gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 investierten 82 Länder und Gebiete in Vietnam. Singapur liegt mit einem Gesamtinvestitionskapital von über 2,53 Milliarden USD an der Spitze und macht damit mehr als 23,3 % des gesamten Investitionskapitals in Vietnam aus, ein Rückgang von 14,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Japan belegte mit fast 2,1 Milliarden US-Dollar den zweiten Platz und machte damit fast 19,1 % des gesamten Investitionskapitals aus, fast 2,2-mal mehr als im gleichen Zeitraum. China belegte mit einem registrierten Gesamtinvestitionskapital von fast 1,61 Milliarden US-Dollar den dritten Platz und machte 14,8 % des gesamten Investitionskapitals aus, ein Anstieg von 41,9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum. Als nächstes kommen Taiwan, Hongkong (China), Südkorea …
Was die Anzahl der Projekte angeht, ist Korea jedoch landesweit führend, was die Anzahl neuer Projekte (17,4 %), die Anzahl der Kapitalanpassungen (25,2 %) und die Anzahl der Kapitaleinlagen zum Kauf von Anteilen (28,5 %) betrifft.
Nach Investitionsstandorten betrachtet haben ausländische Investoren in 50 Provinzen und Städten im ganzen Land investiert.
Insbesondere wird geschätzt, dass in den ersten fünf Monaten des Jahres für ausländische Investitionsprojekte ein Volumen von etwa 7,65 Milliarden US-Dollar ausgezahlt wurde. Das ist ein Rückgang von 0,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022, aber ein Anstieg von 0,4 Prozentpunkten gegenüber den ersten vier Monaten des Jahres.
Laut vtv.vn
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)