Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

3 Geldbeträge, die Schulen von Schülern einfordern dürfen

VTC NewsVTC News10/01/2025

Nachfolgend sind die Geldbeträge aufgeführt, die die Schule von den Schülern einziehen darf. Eltern sollten diese sorgfältig lesen.


Unterricht

Das Schulgeld ist einer der ersten Geldbeträge, die eine Schule von ihren Schülern einziehen darf. Gemäß Klausel 3, Artikel 9, Dekret 81/2021 wird der Rahmen der Studiengebühren ab dem Schuljahr 2023-2024 in einem den lokalen sozioökonomischen Bedingungen, der Wachstumsrate des Verbraucherpreisindex, der jährlichen Wirtschaftswachstumsrate und der Zahlungsfähigkeit der Bevölkerung angemessenen Satz angepasst, darf jedoch 7,5 % pro Jahr nicht überschreiten.

Dementsprechend wird das Volkskomitee dem Volksrat der Provinz einen Beschluss über konkrete Studiengebühren vorlegen, die jedoch die vorgeschriebene Obergrenze nicht überschreiten dürfen.

Die Schule ist berechtigt, gemäß den Vorschriften bestimmte Gebühren von den Schülern zu erheben. (Illustration)

Die Schule ist berechtigt, gemäß den Vorschriften bestimmte Gebühren von den Schülern zu erheben. (Illustration)

Studentische Krankenversicherung

Der Beschluss 595/2017 der vietnamesischen Sozialversicherung legt fest, dass der Krankenversicherungsbeitrag für Studenten derzeit 4,5 % des Grundgehalts beträgt. Die Schule übernimmt lediglich eine Inkassofunktion gegenüber der Sozialversicherung.

Zu zahlender Betrag = 4,5 % x 1.800.000 VND x 12 Monate = 972.000 VND/Jahr. Davon beträgt der tatsächliche Betrag, den die Studenten zahlen, 680.400 VND/Jahr, da der Staatshaushalt 30 % der Zahlungen übernommen hat.

Uniform

Gemäß Artikel 9 des Rundschreibens 26/2009 wird das Budget für das Nähen, den Kauf, die Miete und das Ausleihen von Uniformen und Festtrachten aus dem regulären Ausgabenbudget der Schule, aus Beiträgen von Schülern oder anderen legalen Einnahmequellen entnommen und muss öffentlich bekannt gegeben werden.

Daher ist es Schulen gestattet, Geld für Schüleruniformen zu sammeln und alle diese Einnahmen müssen transparent sein.

Darüber hinaus fallen je nach Vereinbarung zwischen Schule und Eltern einige Gebühren an, wie beispielsweise: Essensgebühren, Internatsbetreuung, Internatsausstattung; Schulbedarf für Vorschulkinder; Trinkwasser für Schüler; … Dieser Betrag wird je nach Ort und Einheit berechnet.

Zuvor war es Schulen gemäß Rundschreiben 17/2012 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, das Vorschriften zu zusätzlichem Lehren und Lernen erließ, auch gestattet, Studiengebühren von Schülern zu erheben. Allerdings legt das Ministerium für Bildung und Ausbildung im kürzlich herausgegebenen Rundschreiben 29/2024, das das alte Rundschreiben ersetzt, fest, dass es den Schulen nicht gestattet ist, zusätzliche Studiengebühren von den Schülern zu erheben, und dass die Kosten für die Organisation von Zusatzunterricht aus dem Haushalt zu tragen sind.

Englisch Englisch


[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/3-khoan-tien-nha-truong-duoc-phep-thu-cua-hoc-sinh-ar919070.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt