Der Prozess im Fall der „Organisation und Vermittlung der Flucht oder des illegalen Aufenthalts anderer ins Ausland“ fand kürzlich in Ho-Chi-Minh-Stadt statt. Die Geschichte von Arbeitnehmern, die in die Falle leichter Jobs mit hohen Gehältern tappen, spitzte sich erneut zu.
Den Fallakten zufolge wurde Pham Hong Nhac (26 Jahre alt, aus Lam Dong) im Alter von nur 18 Jahren wegen „betrügerischer Aneignung von Eigentum“ zu 9 Monaten Gefängnis verurteilt. Im Jahr 2018 wurde Nhac von der Bezirkspolizei Da Teh (Lam Dong) weiterhin wegen Störung der öffentlichen Ordnung verwaltungsrechtlich bestraft.
Der Angeklagte Nhac (Mitte) und seine Komplizen vor Gericht (Foto: XD).
Im März 2022 kehrte Nhac nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück, um als Hilfskellner zu arbeiten. Er lebte als Ehemann und Ehefrau mit Hoang Thi Thao (29 Jahre alt, aus Lam Dong) zusammen. Während seiner Arbeit wurde Nhac von einer Frau namens Mai (einer Passagierin mit unbekanntem Hintergrund) gebeten, jemanden zu finden, der ihn nach Kambodscha bringen könnte, um dort in Casinos zu arbeiten und ein Gehalt von 20 bis 30 Millionen VND/Monat zu erhalten.
Für jede Person, die erfolgreich nach Kambodscha gebracht wurde, erhielt Nhac von Mai 5 Millionen VND. Mai gab Nhac die Telefonnummer eines Mannes namens Hung (auch bekannt als Lao Dai, Soi Dem), den sie kontaktieren konnte, wenn es „Beute“ gab.
Nhac erkannte darin eine lukrative Geschäftsmöglichkeit, nahm das Angebot sofort an und lud seine „Frau“ und Tran Hoai Thuong (23 Jahre alt, aus Ho-Chi-Minh-Stadt) ein, die Suche nach einer hilfsbedürftigen Person zu planen.
Mit der tatkräftigen Hilfe seiner Geliebten und Thuong gelang es Nhac in nur wenigen Monaten, sieben Menschen zur Arbeit nach Kambodscha zu schmuggeln und dafür 30 Millionen VND zu erhalten. Unter ihnen sind Herr Le Phat T. und Frau Huynh Phan Thanh T.
Konkret lockten 3 Personen am 21. Mai 2022 Herrn T. und Frau T. mit hohen Gehältern zur Arbeit nach Kambodscha. Mit dem Einverständnis dieser beiden Personen rief Nhac sofort Lao Dai an, um Herrn T. und einige andere abzuholen und über eine kleine Grenzroute nach Kambodscha zu fahren.
Bei ihrer Ankunft wurden Herr T. und einige Landsleute in ein Casino gebracht, das Chinesen gehört. Hier wurde Herr T. von einem Manager namens Dai Hi beauftragt, Online-Betrug zu begehen, mit einem Gehalt von 600 USD im ersten Monat, 200 USD in den Folgemonaten und 10 % des Umsatzes.
Nach zwei Monaten Arbeit wurde Herrn T. klar, dass die Arbeit nicht zu ihm passte. Er wurde oft geschlagen, mit Stromschlägen gequält, bedroht und zur Arbeit gezwungen, sodass er den Wunsch äußerte, nach Vietnam zurückzukehren. Das Unternehmen stimmte unter der Bedingung zu, dass es eine Entschädigung von 130 Millionen VND zahlen muss.
Am 25. Juli 2022 rief Tai seinen Vater, Herrn G., um Hilfe und teilte ihm mit, dass das Lösegeld 130 Millionen VND betrage. Nach Recherchen bat Herr G. die Rittergruppe „Straßenpiraten“ um Hilfe. Hai stellte Herrn G. einen Mann namens Pham Van Hung vor. Nach der Einigung erklärte sich der Vater von Herrn T. bereit, fast 200 Millionen VND an Hung zu überweisen, um die Person freizukaufen.
Nachdem das Unternehmen das Geld erhalten hatte, brachte es Herrn T. zu einem Hotel in Kambodscha und schickte Fotos und Standortinformationen an Hung. Nachdem Hung die Informationen erhalten hatte, bat er T., im Hotel zu bleiben, und schickte dann ein Auto, um ihn abzuholen und auf illegalem Weg nach Vietnam zurückzubringen.
Am 1. August 2022 brachte Hung Herrn T. zurück nach Vietnam und übergab ihn Herrn G. Nach seiner Rückkehr meldete das Opfer die Aktionen der Nhac-Gruppe. Die Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt griff schnell ein und nahm Thao, Thuong und Nhac vorübergehend fest.
Vor Gericht wurde Pham Hong Nhac zu 7 Jahren Gefängnis, Tran Hoai Thuong zu 6 Jahren Gefängnis und Hoang Thi Thao zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt.
Im Zuge der Ermittlungen stellten die Behörden fest, dass „Ritter“ Nguyen Thanh Hai 40 Mal in das Land eingereist und wieder ausgereist war (das letzte Mal am 16. Januar 2022) und keine Verwaltungsstrafe erhalten hatte, so dass für das Vergehen „Verstoß gegen die Aus- und Einreisebestimmungen“ keine ausreichende strafrechtliche Grundlage vorlag.
Darüber hinaus erhielt ein Mann namens Hung Geld, um Herrn T. auf illegalem Wege nach Vietnam zurückzuholen, doch die bisherigen Ermittlungsergebnisse sind unklar.
Daher gibt es keine Grundlage für die Feststellung, ob diese Personen an der Organisation der Flucht anderer ins Ausland oder des illegalen Aufenthalts im Ausland beteiligt sind. Derzeit führt die Sicherheitsermittlungsagentur der Polizei von Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin Ermittlungen und Aufklärung durch.
Was den Mann namens Hung (alter Mann) und die Frau namens Mai betrifft, deren Hintergründe noch nicht überprüft wurden, ermitteln und suchen die Behörden weiterhin.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)