Bei der Ankündigung lobte der stellvertretende Ministerpräsident die Bemühungen der Ministerien und Kommunen, Schwierigkeiten zu überwinden und Aufgaben und Lösungen bei der Reform der Verwaltungsverfahren proaktiv umzusetzen. Er würdigte die Rolle der Mitgliedsbehörden des Beirats, die umgehend über Hindernisse und Schwierigkeiten bei Mechanismen, Richtlinien und Verwaltungsverfahren informieren, die die Geschäftstätigkeit der Unternehmen und das Leben der Menschen behindern.
Allerdings müssen wir offen zugeben, dass die langsame Umsetzung einiger Aufgaben durch Ministerien und Kommunen die Reformbemühungen der Regierung insgesamt beeinträchtigt hat.

Um die oben genannten Einschränkungen zu überwinden, hat der stellvertretende Premierminister eine Reihe wichtiger Lösungen und Aufgaben vorgeschlagen, die in der kommenden Zeit von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen umgesetzt werden sollen.
Insbesondere im Hinblick auf die Reform der Vorschriften und Verwaltungsverfahren forderte der stellvertretende Premierminister die Ministerien und Kommunen auf, sich auf die Überprüfung und Vereinfachung der internen Verwaltungsverfahren gemäß Beschluss Nr. 1085/QD-TTg vom 15. September 2022 und Beschluss Nr. 104/QD-TTg vom 25. Januar 2024 des Premierministers zu konzentrieren. Dabei prüfen, identifizieren und erstellen Ministerien und Behörden auf Ministerebene weiterhin eine Liste der in Ministerien und Kommunen durchgeführten internen Verwaltungsverfahren in Dokumenten, die von Ministerien und Beratungsbehörden herausgegeben oder unter ihrer Autorität herausgegeben werden, und senden diese vor dem 15. Mai 2024 zur Zusammenfassung an das Regierungsbüro und zur Weiterleitung an Ministerien und Kommunen zur Veröffentlichung und Prüfung.
Die Ministerien für nationale Verteidigung, für auswärtige Angelegenheiten sowie für Information und Kommunikation entwickeln und ändern unter der Autorität der Regierung, des Premierministers und der Minister dringend Rechtsdokumente, um die Vorschriften in Bezug auf Geschäftsaktivitäten, Verwaltungsverfahren und Bürgerdokumente im Zusammenhang mit dem Bevölkerungsmanagement zu reduzieren und zu vereinfachen und die Handhabung von Verwaltungsverfahren zu dezentralisieren, um die von der Regierung und dem Premierminister genehmigten Pläne zur Reduzierung und Vereinfachung umzusetzen.
Das Ministerium für Information und Kommunikation prüft und schlägt vorrangig Pläne zur Reduzierung und Vereinfachung von Lizenzen im Zusammenhang mit Geschäftsaktivitäten gemäß der Liste in Beschluss Nr. 104/QD-TTg des Premierministers vom 5. Januar 2024 vor, die zur Zusammenfassung an das Regierungsbüro gesendet werden sollen.
Neustrukturierung der Verwaltungsverfahren und öffentlichen Dienstleistungen mit Blick auf Bürger und Unternehmen
Bezüglich der Reform der Umsetzung von Verwaltungsverfahren , Ministerien, Zweigstellen und Kommunen:
- Die rechtzeitige, vollständige und genaue Bekanntgabe und Offenlegung von Verwaltungsverfahren gemäß den Vorschriften strikt umsetzen; 100 % der Unterlagen zu Verwaltungsverfahren müssen im Informationssystem zur Verarbeitung von Verwaltungsverfahren empfangen und verarbeitet und mit dem nationalen Portal für öffentliche Dienste synchronisiert werden.
- Förderung der Bereitstellung öffentlicher Online-Dienste, insbesondere der Bereitstellung umfassender öffentlicher Online-Dienste auf dem nationalen Portal für öffentliche Dienste; Neustrukturierung der Prozesse der Verwaltungsverfahren und öffentlichen Dienste, sodass Bürger und Unternehmen im Mittelpunkt stehen.
- Aufzeichnungen und Ergebnisse der Verwaltungsverfahrensabwicklung digitalisieren und die Nutzung und Wiederverwendung digitalisierter Informationen und Daten fördern. Rechtzeitige Überprüfung und Aktualisierung der Endgeräte in den One-Stop-Shop-Abteilungen auf allen Ebenen, um die Anforderungen der Digitalisierung und Datenwiederverwendung gemäß Regierungserlass Nr. 107/2021/ND-CP vom 6. Dezember 2021 zu erfüllen.
- Überprüfung und Aktualisierung der Informationssysteme zur Abwicklung von Verwaltungsverfahren auf Minister- und Provinzebene, um den Anforderungen der Verbindung, gemeinsamen Nutzung und Synchronisierung von Daten mit nationalen Datenbanken, Fachdatenbanken und dem Nationalen Portal für öffentliche Dienste gerecht zu werden und so die Abwicklung von Verwaltungsverfahren für Bürger und Unternehmen zu ermöglichen und die Informations- und Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
- Beheben Sie „Engpässe“ bei der Umsetzung des Projekts 06 in Ministerien, Zweigstellen und an Ort und Stelle gemäß den Anweisungen des Premierministers entschlossen.
– Veröffentlichen Sie regelmäßig und monatlich die Ergebnisse der Bewertung der Servicequalität für Privatpersonen und Unternehmen auf dem nationalen Portal für öffentliche Dienste, auf den Portalen der öffentlichen Dienste der Ministerien und Provinzen sowie auf den elektronischen Informationsportalen der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen.
Der stellvertretende Premierminister forderte das Verteidigungsministerium außerdem auf, eine Reihe von Online-Diensten für den öffentlichen Dienst auf dem Nationalen Portal für den öffentlichen Dienst für die Verfahrensgruppe bei anfänglicher/weiterer/vorübergehender Abwesenheit/Versetzung/Umzug bei einem Wechsel des Wohnsitzes oder des Arbeits- oder Studienorts gemäß dem in der Entscheidung Nr. 206/QD-TTg des Premierministers vom 28. Februar 2024 festgelegten Zeitplan fertigzustellen, zu integrieren und bereitzustellen.
Das Justizministerium leitet und koordiniert mit dem Außenministerium die Aktualisierung und Anpassung der gemeinsamen Software zur Personenstandsregistrierung und -verwaltung für eine synchrone Umsetzung bei den Vertretungsbehörden und dem Außenministerium gemäß den Bestimmungen des Regierungserlasses Nr. 87/2020/ND-CP vom 28. Juli 2020 und erstattet dem Premierminister im Juni 2024 Bericht über die Ergebnisse der Umsetzung.
Das Ministerium für Information und Kommunikation leitet die Leitung und koordiniert die Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium, den Regierungsbüros und den relevanten Behörden, um dringend wirtschaftliche und technische Normen für die Aktivitäten zur Führung, zum Empfang, zur Digitalisierung von Aufzeichnungen und zur Rückgabe von Ergebnissen bei der Bearbeitung von Verwaltungsverfahren in Ministerien, Zweigstellen und an Orten durch Unternehmen, die öffentliche Postdienste anbieten, herauszugeben.
Modernisierung des nationalen öffentlichen Dienstleistungsportals
Das Regierungsbüro hat das nationale Portal für öffentliche Dienste dringend modernisiert, um den Anforderungen hinsichtlich der Verbindung, Freigabe und Synchronisierung von Daten, der Durchführung von Online-Zahlungen mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen sowie der Möglichkeit zur Interaktion mit Benutzern gerecht zu werden.
Die Volkskomitees der Provinzen und Städte Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Quang Ninh und Binh Duong arbeiten eng mit dem Regierungsbüro zusammen, um Musterdokumente zu One-Stop-Shops fertigzustellen. Pilotimplementierung im Jahr 2024 mit dem Ziel, für Menschen und Unternehmen optimale Bedingungen für den Zugang und die Durchführung von Verwaltungsverfahren und öffentlichen Diensten ungeachtet der Verwaltungsgrenzen zu schaffen, den Umfang der Erledigung von Verwaltungsverfahren an einem Standort auf der Grundlage der Anwendung von IT zu maximieren, die digitale Transformation zu fördern, die Professionalität zu verbessern und die Verantwortung der zentralen Anlaufstelle bei der Überwachung und Förderung der Erledigung von Verwaltungsverfahren bei Ministerien, Zweigstellen und Kommunen zu stärken.
Die Ständige Agentur der Arbeitsgruppe – das Regierungsbüro – hat ein Dokument herausgegeben, in dem Ministerien, Zweigstellen und Kommunen aufgefordert werden, die an die Arbeitsgruppe übermittelten Überlegungen und Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden und Mitgliedsagenturen des Beirats zu prüfen und zu bearbeiten. Koordinieren Sie sich mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen, um Schwierigkeiten und Mängel entsprechend den zugewiesenen Funktionen und Aufgaben zu bewältigen und zu beseitigen, und fassen Sie Probleme zusammen, die über Ihre Befugnisse hinausgehen. Berichten Sie dem stellvertretenden Premierminister – dem Leiter der Arbeitsgruppe – zur Prüfung und Leitung.
Quelle
Kommentar (0)