Nach Einschätzung von THE ist die Oxford University (UK) im Jahr 2024 die beste Hochschule für Informatik.
Am 26. Oktober gab die Ranking-Organisation Times Higher Education (THE) die Rangliste der besten Universitäten für die Informatikausbildung im Jahr 2024 bekannt.
Die Universität Oxford (Großbritannien) führt das Ranking das sechste Jahr in Folge an. Die Stanford University und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) tauschten im Vergleich zum Vorjahr den zweiten bzw. dritten Platz. Die USA dominieren die Top 10 der Schulen mit sechs Vertretern.
In diesem Jahr schafften es das Imperial College London (Großbritannien) und die Princeton University (USA) in die Top 10 und ersetzten damit die Technische Universität München (Deutschland) und die National University of Singapore – die einzigen asiatischen Vertreter in den Top 10 des letzten Jahres.
Die einzelnen Ranglisten lauten wie folgt:
TT | Universität | Punkt | Studiengebühren (geschätzt) |
1 | Universität Oxford (Großbritannien) | 98,92 | 40.000–58.000 USD/Jahr |
2 | Stanford University (USA) | 96,43 | 21.000 USD/Semester |
3 | Massachusetts Institute of Technology (USA) | 96,24 | 30.000 USD/Semester |
4 | Carnegie Mellon University (USA) | 96 | 62.000 USD/Jahr |
5 | ETH Zürich (Schweiz) | 95,96 | 800 USD/Semester |
6 | Harvard University (USA) | 94,87 | 54.000 USD/Jahr |
7 | Universität Cambridge (Großbritannien) | 94,58 | 47.000 USD/Jahr |
8 | Imperial College London (Großbritannien) | 94,49 | 46.000 USD/Jahr |
9 | Princeton University (USA) | 93,5 | 59.710 USD/Jahr |
10 | Universität von Kalifornien, Berkeley (USA) | 93,4 | 48.000 USD/Jahr |
Das THE-Informatikranking 2024 umfasst 1.027 Universitäten, im Vergleich zu über 900 im letzten Jahr. THE bewertet Schulen anhand von 18 Indikatoren, die in 5 Kriterien unterteilt sind. Dabei hat das Forschungsumfeld das größte Gewicht (29 %), gefolgt von der Lehrqualität (28 %), der Forschungsqualität (27,5 %), der Internationalität (7,5 %) sowie den Einkünften und Industriepatenten (8 %).
Um sich für das THE-Ranking zu qualifizieren, muss eine Universität in den letzten fünf Jahren 500 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht haben und mindestens 1 % oder 20 Mitarbeiter ihres Lehrpersonals müssen Informatik unterrichten.
Absolventen des Massachusetts Institute of Technology bei ihrer Abschlussfeier im Mai. Foto: Massachusetts Institute of Technology (MIT)
In diesem Jahr sind aus Vietnam fünf Hochschulen in diesem Ranking vertreten, darunter die Ton Duc Thang University, die Duy Tan University, die Hanoi University of Science and Technology, die Hanoi National University und die Ho Chi Minh City National University. Unter ihnen nimmt die Ton Duc Thang University die beste Position ein, nämlich unter den Top 400.
Times Higher Education ist neben Quacquarelli Symonds (QS) und Shanghai Academic Ranking of World Universities (ARWU) eine der drei renommiertesten Organisationen für Universitätsrankings weltweit.
Khanh Linh
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)