Kürzlich entdeckte ein Reddit-Nutzer, dass YouTube eine neue Richtlinie für Nutzer von Werbeblockern testet. Demnach wird den Nutzern ein Benachrichtigungsfenster mit der Meldung „ Der Videoplayer wird nach 3 Videos blockiert“ angezeigt.
„Sie verwenden offenbar einen Werbeblocker. Die Videowiedergabe wird blockiert, sofern YouTube nicht auf der Whitelist steht oder die Werbeblockierung deaktiviert ist“, heißt es weiter. „Werbung hält YouTube für Milliarden von Nutzern weltweit kostenlos. Mit YouTube Premium können Sie werbefrei schauen, und die Ersteller können weiterhin über Ihr Abonnement bezahlt werden.“
Nach Erhalt dieser Warnung haben Benutzer nur zwei Möglichkeiten: Entweder deaktivieren Sie den Werbeblocker oder abonnieren Sie YouTube Premium, um keine Werbung mehr zu sehen.
YouTube bestätigte gegenüber mehreren Nachrichtenagenturen, dass dies Teil eines laufenden globalen Tests sei, um die Nutzer zu ermutigen, Werbung auf der Plattform zuzulassen. Auf die Frage, ob das Unternehmen plant, Nutzer mit Werbeblockern zu sperren, erklärte YouTube, dass die Videowiedergabe „in einigen Ausnahmefällen“ vorübergehend deaktiviert werden könne, d. h. wenn Nutzer die Warnungen von YouTube weiterhin ignorieren und weiterhin Werbeblocker verwenden.
YouTube gab nicht bekannt, welche oder wie viele Regionen an dem Test teilnahmen. Das Unternehmen hatte bereits im Mai getestet, Werbeblocker direkt am YouTube-Zugriff zu hindern. Ein Sprecher sagte damals, diese Praxis sei nicht neu und andere Anbieter forderten ihre Nutzer regelmäßig auf, die Werbeblocker zu deaktivieren.
YouTube Music und Premium haben laut Variety kürzlich die Marke von 80 Millionen Abonnenten überschritten und sind innerhalb eines Jahres um 30 Millionen hinzugekommen. Für 11,99 US-Dollar im Monat oder 119,99 US-Dollar im Jahr entfernt YouTube Premium Werbung von der Plattform und bietet weitere Vorteile wie Downloads für die Offline-Wiedergabe.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)