Herr Nguyen Van Bay, stellvertretender Direktor der Abteilung für geistiges Eigentum im Ministerium für Wissenschaft und Technologie, bestätigte, dass ein zunehmendes Interesse an Urheberrechten, Marken und dem damit verbundenen Schutz geistigen Eigentums besteht.
Herr Nguyen Van Bay – stellvertretender Direktor der Abteilung für geistiges Eigentum des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie – präsentierte ein Dokument zum Thema „Überblick über geistiges Eigentum im Agrarsektor, einschließlich Reis“ – Foto: QUANG DINH
Bei einem Workshop zum Thema „Aufbau einer nationalen Marke für vietnamesischen Reis“ am 10. Dezember in Soc Trang sagte Herr Nguyen Van Bay, stellvertretender Direktor der Abteilung für geistiges Eigentum im Ministerium für Wissenschaft und Technologie, dass sich in Wirklichkeit immer mehr Menschen und Organisationen für geistige Eigentumsrechte, insbesondere Marken, interessierten.
Bei der Präsentation des Dokuments „Überblick über geistiges Eigentum bei landwirtschaftlichen Produkten, einschließlich Reis. Lösungen zum Schutz des Urheberrechts an Produkten, die geistiges Eigentum sind“ erinnerte er daran, dass Verbraucher früher Reis in Reisläden kauften und dort viele verschiedene Reissorten in Körben verkauft sahen.
„Nach dem Wiegen packen Sie ihn in eine Plastiktüte und nehmen ihn mit nach Hause. Heutzutage entscheiden sich die Verbraucher eher für Reissäcke von Marken wie dieser“, sagt Nguyen Van Bay und nennt als Beispiel Säcke mit ST25-Reis von Labor Hero, Ingenieur Ho Quang Cua (Provinz Soc Trang).
Er sagte, dass die Markenregistrierung in dem jeweiligen Land geschützt sei. Beispielsweise kann die in Vietnam eingetragene Marke „Ông Crab Rice“ oder die Marke „Neptune“ andere lediglich daran hindern, diese Marke in Vietnam zu verwenden. In anderen Ländern kann es jeder verwenden, der möchte.
Bislang gibt es in Vietnam etwa 300.000 geschützte Warenzeichen, wovon etwa 96 % auf landwirtschaftliche Produkte entfallen.
Es ist erkennbar, dass das Interesse von Einrichtungen, darunter Organisationen, Einzelpersonen und Unternehmen, am Urheberrecht, an Marken und dem damit verbundenen Schutz geistigen Eigentums zunimmt.
Dennoch gibt es noch viele Herausforderungen, insbesondere in einigen Bereichen, bei denen die Zucht die erste ist. Beispielsweise rotfleischige Drachenfrüchte und Reissorten.
Reisbauern kümmern sich beispielsweise gut um ihre Pflanzen. Nach der Ernte behalten sie einen Teil des Reises als Saatgut für die nächste Ernte. Wenn das jeder täte, gäbe es keine neuen Sorten.
Um auf die Frage der Achtung des Urheberrechts zurückzukommen: Wenn es um geistige Eigentumsrechte geht, schafft es Anreize für kreative Investitionen. „Niemand möchte Mühe, Zeit und Geld investieren, um neue Sorten zu züchten, die nicht geschützt oder anerkannt sind“, sagte Herr Bay.
Gäste des Workshops zum Aufbau einer nationalen Marke für vietnamesischen Reis, organisiert von der Zeitung Tuoi Tre am 10. Dezember 2024 in Soc Trang – Foto: QUANG DINH
Herr Bay sagte außerdem, dass es zu einer Degeneration der Samen kommen würde, wenn Menschen Samen der vorherigen Ernte zurücklassen. Kaufen Sie zunächst die echte Rasse, denn nach vielen Jahren der Produktion derselben Rasse wird das Produkt nicht mehr die gleiche Qualität aufweisen wie das Original.
Der Journalist Tran Xuan Toan, stellvertretender Chefredakteur der Zeitung Tuoi Tre , erwähnte die Registrierung von Vietnam-Reis im Ausland. Herr Bay sagte, dass beim Erstellen eines Bildes dieses einzigartig sein müsse. Zum Beispiel Phu Quoc-Fischsauce, Soc Trang-Schalotten …
Welches Image fördern wir mit vietnamesischem Reis und welches Kundensegment sprechen wir an?
Wir müssen besondere Punkte auswählen, um eine Marke aufzubauen, durch die wir den Wert vietnamesischer Produkte fördern und steigern können. Erst wenn der Reisverkäufer es auf der Verpackung anbringt und den Nutzen erkennt, wird er es anbringen. Dann zahlen die Leute die Gebühr.
Herr Bay sagte, er wolle die oben genannten Themen zur Sprache bringen und mit Wissenschaftlern, lokalen Führungskräften, Behörden und Experten diskutieren.
Der Workshop zum Thema „Aufbau einer nationalen Marke für vietnamesischen Reis“ wurde am 10. Dezember von der Zeitung Tuoi Tre in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und dem Volkskomitee der Provinz Soc Trang in der Stadt Soc Trang organisiert und umfasste mehr als 150 Gäste, darunter Geschäftsleute, Führungskräfte und Experten aus dem In- und Ausland. Im Workshop wurden viele Themen angesprochen, wie etwa der Aufbau von Reismarken, nationale Marken, Diskussionen zum Thema „Markenaufbau – ein schwieriges Problem für vietnamesischen Reis“, „Aufbau vietnamesischer Reismarken – Herausforderungen und Chancen“ usw.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/xua-can-gao-roi-khach-xach-ve-nay-tui-gao-dong-san-co-nhan-hieu-duoc-chuong-hon-20241210164241721.htm
Kommentar (0)