Laut The Verge hat Microsoft neben der Einführung der neuen KI-gestützten Windows Copilot-Funktion angekündigt, dass Windows 11-Benutzer jetzt RAR, 7-Zip und viele andere Open-Source-Formate öffnen können. Dies wird durch das Open-Source-Projekt Libarchive erreicht, das die Leistung der Dekomprimierungsfunktion unter Windows verbessert und sogar Anwendungen von Drittanbietern übertrifft.
Nach vielen Jahren kann Windows standardmäßig komprimierte Dateien wie RAR oder 7-Zip öffnen.
THEVERGE-BILDSCHIRMFOTO
Microsoft unterstützte ZIP-Dateien erstmals 1998 in Windows. Für die Arbeit mit 7-Zip- (.7z), RAR- (.rar) oder GZ-Dateien (.gz) mussten Benutzer jedoch Anwendungen von Drittanbietern installieren. 7-Zip ist beispielsweise kostenlos und Open Source, während WinRAR eine 40-tägige Testversion bietet. Das GZ-Format wird unter Linux häufiger über das Dienstprogramm GNU Zip (gzip) zusammen mit dem TAR-Format verwendet.
Microsoft erklärte in seiner Erklärung, dass die Unterstützung dieser Formate derzeit diskutiert werde und das Unternehmen sie für Windows 11-Nutzer bereitstellen werde, die sie über ein Update erhalten, das im Laufe dieser Woche fertiggestellt wird. Es ist jedoch noch nicht klar, ob die Funktionen auch bei komprimierten Dateien unterstützt werden. Zu den zusätzlichen Funktionen könnte ein Kennwortschutz sowohl beim Komprimieren als auch beim Dekomprimieren von Dateien gehören.
Panos Panay, Chef für Windows und Geräte bei Microsoft, sagte, dass die Integration von Produktivitätstools in Windows 11 es Benutzern ermöglichen werde, Aufgaben schnell und optimal zu erledigen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)