Die WHO lässt weiterhin alle Hypothesen über den Ursprung von COVID-19 offen – Foto: REUTERS
Am 27. Juni veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen neuen Bericht der wissenschaftlichen Beratungsgruppe für den Ursprung neu auftretender Krankheitserreger (SAGO), die aus 27 internationalen, unabhängigen und interdisziplinären Experten besteht, über den Ursprung des SARS-CoV-2-Virus – des Erregers der COVID-19-Pandemie.
Dem Bericht zufolge seien die Forschungen zur Klärung des Ursprungs des SARS-CoV-2-Virus noch nicht abgeschlossen.
In einer Stellungnahme zum Forschungsbericht bekräftigte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus, dass alle Möglichkeiten für den Ursprung des SARS-CoV-2-Virus, einschließlich der Übertragung durch Tiere und der Leckage aus einem Labor, weiter geprüft werden müssten.
„Angesichts der aktuellen Situation müssen alle Hypothesen zum Ursprung des Virus weiterhin in Betracht gezogen werden, einschließlich der Übertragung durch Tiere und der Leckage im Labor“, sagte Herr Tedros.
Dementsprechend ist der neue Bericht von SAGO eine Synthese aus von Experten geprüften Forschungsergebnissen, unveröffentlichten Daten, Felduntersuchungen, Experteninterviews, Regierungsberichten und Geheimdienstquellen.
Die WHO sagte, SAGO habe einige Fortschritte beim Verständnis der Ursprünge der COVID-19-Pandemie erzielt, es fehle jedoch noch immer an wichtigen Daten, um bestehende Hypothesen vollständig zu bewerten.
Auf der Grundlage der verfügbaren Beweise ist die Beratergruppe der Ansicht, dass die Möglichkeit, dass SARS-CoV-2 aus einer tierischen Quelle stammt, beispielsweise direkt von Fledermäusen oder über einen Zwischenwirt, derzeit stärker belegt ist.
Zu Beginn der Pandemie forderte die WHO China auf, Daten zu Hunderten von Virussequenzen aus frühen Fällen bereitzustellen, zusammen mit Informationen über auf den Märkten von Wuhan verkaufte Tiere und Daten über den Betrieb und die Biosicherheitsbedingungen der Labore in der Stadt.
Die Organisation teilte jedoch mit, dass den an China gerichteten Anfragen bisher nicht nachgekommen worden sei.
Herr Tedros forderte China und andere Länder mit relevanten Informationen weiterhin dazu auf, fehlende Informationen vollständig und transparent weiterzugeben, um dem gemeinsamen Interesse an der Prävention und Bekämpfung künftiger Pandemien zu dienen.
Professor Marietjie Venter von der University of the Witwatersrand in Südafrika und Vorsitzende der SAGO-Gruppe sagte in dem Bericht, dass die Rückverfolgung des Ursprungs von SARS-CoV-2 nicht nur eine wissenschaftliche Aufgabe, sondern auch eine ethische Verantwortung sei, um künftiges globales Leid und Verluste zu minimieren.
Quelle: https://tuoitre.vn/who-nghien-cuu-nguon-goc-vi-rut-sars-cov-2-van-dang-do-20250628120448665.htm
Kommentar (0)