Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erfolgreich im KI-Zeitalter

Báo Thanh niênBáo Thanh niên12/12/2024

Nicht nur der Anblick von Premierminister Pham Minh Chinh und dem Vorsitzenden von NVIDIA, die die nächtliche Ta Hien Straße (Hanoi) besuchen, begeistert die Öffentlichkeit im Allgemeinen und in- und ausländische Technologieunternehmen im Besonderen sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit Vietnams mit dem weltweit führenden Technologiekonzern.

Ein Schub für Vietnams KI-Entwicklung

Die Unterzeichnung der Vereinbarung zur Gründung des KI-Forschungs- und Entwicklungszentrums (F&E) und des KI-Rechenzentrums in Vietnam am 5. Dezember ist ein neuer Schritt zur Umsetzung der vor einem Jahr geschlossenen Vereinbarung zwischen der vietnamesischen Regierung und der NVIDIA Corporation. Gleichzeitig kündigte Herr Jensen Huang, Vorsitzender der NVIDIA Corporation, auch eine Zusammenarbeit mit Vingroup bei der Übernahme von VinBrain an – einem KI-Startup dieses Unternehmens.

Herr Dao Trung Thanh, stellvertretender Direktor des Instituts für Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz ABAII, kommentierte begeistert, dass sich Vietnam in der Beschleunigungsphase der digitalen Transformation befinde und es viele nationale Richtlinien zu KI und digitaler Infrastruktur gebe. Die Tatsache, dass NVIDIA – ein weltweit führender Name im Bereich KI – sich ausgerechnet jetzt für die Einrichtung eines KI-Forschungs- und Entwicklungszentrums sowie eines Rechenzentrums entschieden hat, zeigt, dass das politische Umfeld, die Humanressourcen und die Infrastruktur in Vietnam attraktiv genug und bereit für einen Durchbruch sind. Insbesondere bestätigte die Veranstaltung Vietnams Position in der globalen KI-Wertschöpfungskette.

Herr Thanh betonte: „Bislang wurde Vietnam vor allem als Entwicklungsmarkt mit Stärken im Bereich junger Technologie-Humanressourcen erwähnt. Der Markteintritt von NVIDIA ist nicht nur ein normales ausländisches Investitionsprojekt, sondern bestätigt auch, dass Vietnam schrittweise eine Position in der globalen KI-Wertschöpfungskette gewinnt. Die Präsenz von NVIDIA wird die Aufmerksamkeit anderer Technologieunternehmen auf sich ziehen und einen Spillover-Effekt in der Region erzeugen.“

Vươn mình trong kỷ nguyên AI- Ảnh 1.

Vietnam macht große Fortschritte in Richtung technologischer Durchbrüche.

FOTO: KI-ENTWICKLUNG

Tatsächlich ist ein NVIDIA-KI-Forschungszentrum oder -Rechenzentrum nicht nur eine technische Einrichtung, sondern auch eine Grundlage für die Bildung eines umfassenden KI-Ökosystems in Vietnam. Inländische Experten, Forscher und Unternehmen erhalten die Möglichkeit, auf Kerntechnologien, Datenbanken, fortschrittliche Trainingsmodelle und KI-Entwicklungsprozesse nach internationalem Standard zuzugreifen. Dies trägt dazu bei, Wissenslücken zu schließen, die Qualität der Humanressourcen zu verbessern und die inländische Innovation zu beschleunigen. „Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von KI-Infrastruktur wird sich der Einsatz von KI in Schlüsselbereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Bildung, Transport usw. beschleunigen. Das NVIDIA-Zentrum wird sowohl Rechenleistung bereitstellen als auch die Forschung unterstützen und Unternehmen und Behörden dabei helfen, KI effektiver einzusetzen. Dadurch werden Produktivität und Betriebseffizienz gesteigert und die nationale Wettbewerbsfähigkeit gestärkt“, betonte Experte Dao Trung Thanh.

Dr. Dang Minh Tuan, Direktor des CMC Institute for Technology Application Research, teilte diese Ansicht und sagte, die Zusammenarbeit der Regierung mit NVIDIA und die Übernahme eines vietnamesischen KI-Unternehmens durch den Konzern zeige, dass Vietnam im Allgemeinen und vietnamesische Unternehmen im Besonderen über das nötige Ansehen und die Kapazität für eine Zusammenarbeit im Bereich der KI verfügten. Gleichzeitig zeigt dies, dass auch ausländische Investoren selbst das Betriebsumfeld in Vietnam als günstig einschätzen und die Telekommunikationsinfrastruktur, die Infrastruktur usw. die Voraussetzungen bietet, um der Entwicklung neuer Technologien gerecht zu werden. Durch diese Kooperation gewinnen auch die heimischen Unternehmen an Selbstvertrauen und haben mehr Möglichkeiten, ihre Zusammenarbeit mit großen Unternehmen in aller Welt auszubauen, wodurch sie schneller wachsen und schneller auf neue Technologien zugreifen können. Umgekehrt wird Vietnam auch einen Beitrag zu den weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der künstlichen Intelligenz leisten.

Das neue Tech-Valley der Region?

Tatsächlich wird die Ansiedlung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums der Spitzenklasse vielen damit verbundenen Branchen zu Wachstum und Aufstieg verhelfen. Thailand beispielsweise hat sich seit der Gründung eines Forschungszentrums für Pflanzensorten von einem landwirtschaftlich rückständigen Land zu einer der am weitesten entwickelten Mächte im Agrarsektor entwickelt. Zuvor hatte NVIDIA zwei Forschungs- und Entwicklungszentren im Silicon Valley (USA) und in Taiwan – der Heimatstadt von Herrn Jensen Huang – eingerichtet. Daher stehen Vietnams Chancen nach dem Handschlag mit diesem KI-„Giganten“ völlig offen.

Experte Dang Luong Mo ist davon überzeugt, dass Taiwan und die USA die beiden führenden Namen im Chip- und Halbleitersektor sind. Die Präsenz von NVIDIA sei daher unvermeidlich und sorge für ein gemeinsames Wachstum der beiden Unternehmen. Der grundlegendste Unterschied besteht darin, dass NVIDIA nach Taiwan kam, als in diesem Gebiet bereits Chips hergestellt wurden, man wusste, wie man Mikrochips herstellt, und über kommerzielle Produkte verfügte. Allerdings hat das Aufkommen von NVIDIA auch dazu beigetragen, dass Taiwans Mikrochip-Industrie deutlich stärker wurde. In Vietnam können wir aufgrund der Präsenz eines KI-Forschungszentrums und eines KI-Rechenzentrums des weltweit führenden Chipherstellers in Zukunft mit Investitionen in die Chipherstellung rechnen. Japan hatte bereits zuvor massiv in Forschungs- und Entwicklungszentren investiert, und das auch erst, nachdem es über 20 Jahre lang weltweit führend im Chip-Bereich war. Von 1980 bis 2022 produzierte und lieferte Japan 50 % der weltweiten Chips. China hat außerdem Billionen von Dollar in die Halbleiterforschung investiert, um die technologischen Errungenschaften zu erreichen, die es heute vorweisen kann.

Vươn mình trong kỷ nguyên AI- Ảnh 2.

Premierminister Pham Minh Chinh und der Vorsitzende der NVIDIA Corporation, Jensen Huang, bei der Unterzeichnungszeremonie am 5. Dezember.

FOTO: VNA

Herr Vu Thanh Tung, Vertriebs- und Produktentwicklungsdirektor von GreenNode, VNG Digital Business (GreenNode ist der Cloud-Partner von NVIDIA), betonte, dass dies ein großer Wendepunkt und eine gute Nachricht für die vietnamesische Technologiebranche sei, insbesondere im Vergleich zu regionalen und benachbarten Märkten. Die Forschungs- und Entwicklungszentren großer Technologieunternehmen gelten als Wiege der Entwicklung von Talenten, Produkten und Ökosystemen und als Wegbereiter für die nächsten Technologiewellen. Es ist klar, dass der Aufstieg der Technologie und der KI-Infrastruktur in China ohne den großen Beitrag des von Microsoft vor über 30 Jahren errichteten Forschungs- und Entwicklungszentrums nicht möglich gewesen wäre. Oder Israel verfügt über mehr als 400 Forschungs- und Entwicklungszentren multinationaler Technologiekonzerne.

Mit anderen Worten: Je mehr F&E-Zentren es in einem Land gibt, insbesondere im Technologiebereich, desto weiter sind diese Länder technologisch im Besonderen und wirtschaftlich im Allgemeinen entwickelt. „Die Ansiedlung des Forschungs- und Entwicklungszentrums von NVIDIA in Vietnam zeigt, dass Vietnam als neues Technologiezentrum in der Region gilt. Die vietnamesischen Humanressourcen im Bereich der eingehenden Forschung zu KI und Daten werden auf Augenhöhe mit dem Weltmarkt bewertet. Dies wird die Welle der Automatisierungstechnologie in vielen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Technologie für selbstfahrende Autos und dem Management grüner Energien fördern und viele neue Möglichkeiten in den Bereichen Bildung und Start-ups eröffnen sowie Vietnam zu einer besseren Position auf der weltweiten Technologielandkarte verhelfen“, erläuterte Herr Vu Thanh Tung.

Nachdem NVIDIA bei der Einrichtung von zwei KI-Zentren in Vietnam mitgewirkt hatte, veröffentlichten alle Medien weltweit Artikel, in denen sie bestätigten, dass dieses Unternehmen seine Präsenz in Südostasien und die Möglichkeiten Vietnams im Bereich Halbleiter und Chips ausbaue. Bloomberg sagte beispielsweise, dass die Reise von Herrn Jensen Huang nach Vietnam vor dem Hintergrund eines Wettbewerbs südostasiatischer Länder um große Technologieinvestitionen stattfand, die darauf ausgerichtet sind, zu Daten- und KI-Zentren zu werden. Bloomberg bekräftigte außerdem Vietnams Ziel, bis 2050 einen Jahresumsatz von über 100 Milliarden US-Dollar in der Halbleiterindustrie zu erzielen.

AFP zitierte Herrn Jensen Huang mit den Worten, NVIDIA helfe Vietnam beim Aufbau der „ersten KI-Cloud“ und fördere Roboter und KI-fähige Smart Cities. Der US-Chipdesigner sagte, er habe mehr als 250 Millionen US-Dollar investiert, um mit einigen der führenden Technologieunternehmen Vietnams zusammenzuarbeiten und KI in der Cloud-, Automobil- und Gesundheitsbranche einzusetzen. Der Artikel hebt außerdem hervor, wie Schocks in den globalen Lieferketten und Sorgen über die Abhängigkeit der USA von China bei strategischen Ressourcen Investitionen in Vietnams wachsende Halbleiterindustrie vorantreiben.

Das digitale Wirtschaftszeitalter Vietnams und die KI haben sich geöffnet …

Herr Do Khoa Tan (stellvertretender Generalsekretär der Vietnam Electronics Enterprises Association) brachte ebenfalls seine Freude über die Zusammenarbeit Vietnams mit der NVIDIA Corporation zum Ausdruck und sagte, dass die Nachfrage nach Chips im Allgemeinen weltweit derzeit sehr hoch sei, darunter auch nach KI-Chips. Sogar viele Unternehmen und Länder können es „nicht einmal mit Geld kaufen“ und müssen Schlange stehen. NVIDIA ist der weltweit führende Anbieter von KI-Chips und viele Unternehmen und Märkte benötigen sie. In diesem Bereich kann man das Forschungs- und Entwicklungszentrum, das Hand in Hand mit dem Rechenzentrum arbeitet, als die beiden Gehirne betrachten, die den Erfolg der KI-Chipherstellung bestimmen. Jedes Land/Gebiet, jeder Großkonzern wetteifert darum, in die Forschung und Entwicklung von Chips im Allgemeinen und KI-Chips im Besonderen zu investieren, aber es ist nicht leicht, damit Erfolg zu haben. Die Zusammenarbeit Vietnams mit NVIDIA in den beiden wichtigsten Phasen ist eine einmalige Gelegenheit, Humanressourcen für den KI-Bereich im Besonderen und die Technologie im Allgemeinen auszubilden.

„Nach NVIDIA wird Vietnam mehr Möglichkeiten haben, ausländische Direktinvestitionen im Allgemeinen und Technologiekapital im Besonderen anzuziehen. Insbesondere dank F&E-Zentren für KI bzw. KI-Daten werden die Schulungsaktivitäten für Personal stark ausgebaut. Ohne diese Zentren werden inländische Universitäten und sogar Forschungsinstitute nur herumtasten und im Laufe der Zeit dazulernen, was lange dauern wird. Während NVIDIA selbst einen großen Markt auf der Welt hat und über Technologie und Produktion verfügt, werden die Humanressourcen in Vietnam sehr schnell lernen und sich anpassen. Vietnams größter Vorteil sind seine Humanressourcen, die von Natur aus stark in Mathematik und Intelligenz sind und sich daher besser für die Ausbildung in der KI-Branche eignen. Damit wird Vietnam über genügend Grundlagen und Selbstvertrauen verfügen, um die Entwicklung des digitalen Zeitalters voranzutreiben“, sagte Do Khoa Tan.

Laut Experte Dao Trung Thanh geht es bei der Zusammenarbeit mit NVIDIA nicht nur um Forschungszentren oder Daten, sondern auch um Chips. Vietnam wird die Möglichkeit haben, auf Standards, Herstellungsverfahren und Wissen zur Hardwareoptimierung zuzugreifen und dadurch seine Design- und Verarbeitungskapazitäten zu verbessern und schrittweise einen Teil der regionalen Halbleiter-Wertschöpfungskette zu beherrschen. Das KI-Rechenzentrum wird Hochleistungs-Rechenplattformen und optimale Modelltrainingsumgebungen bereitstellen. Anstatt von ausländischer Infrastruktur abhängig zu sein, können durch Lokalisierungskapazitäten Kosten gesenkt und Entwicklungszeiten verkürzt werden. Zudem können Unternehmen sowie wissenschaftliche und technologische Forschungsorganisationen den Prozess des Testens und Bereitstellens von Lösungen beschleunigen. In naher Zukunft muss Vietnam schnell den politischen und rechtlichen Rahmen zur Unterstützung der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung der KI-Technologie fertigstellen und gleichzeitig einen transparenten Rechtskorridor im Einklang mit internationalen Standards aufbauen.

Gleichzeitig muss Vietnam seine Investitionen in die Hochleistungsrechnerinfrastruktur, in inländische Rechenzentren und Kerntechnologieplattformen steigern. Dies ist wichtig, da es dazu beiträgt, die Abhängigkeit von ausländischer Infrastruktur zu verringern, die Effizienz von Forschung und Entwicklung zu verbessern und vielen Startups und Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, an der Entwicklung von KI-Lösungen mitzuwirken. Als nächstes muss die Qualität der Humanressourcen verbessert werden. Dies ist der Schlüssel zur Schaffung einer langfristigen Dynamik für die KI-Entwicklung im Besonderen und für die Technologie im Allgemeinen. Gleichzeitig muss Vietnam einen Rechtskorridor schaffen, um die Verbindungen zwischen den Unternehmen im Technologie-Ökosystem zu stärken. Bildung eines mehrdimensionalen Kooperationsnetzwerks, um Daten auszutauschen, Technologien zu übertragen und Pilotmodelle zu replizieren und so optimale KI-Lösungen zu verbessern und zu perfektionieren. Andererseits wird die Förderung von KI-Anwendungen mit hohem praktischen Wert, die wichtige gesellschaftliche Probleme wie intelligentes Stadtmanagement, Gesundheitsfürsorge, personalisierte Bildung und Verkehrssicherheit lösen, dazu beitragen, dass KI in unser Leben eindringt und ihre Nützlichkeit sowie die Unterstützung der Gesellschaft erhöht.

Potenzial weiter fördern, vietnamesische Unternehmen zu Innovationen ermutigen

Internationale Kooperationen wie mit NVIDIA sind großartig und wir müssen sie weiter ausbauen. Darüber hinaus konzentriert es sich auf die Vervollkommnung des relevanten Rechtsrahmens, um Entwicklungseinheiten im Bereich KI im Besonderen und Technologie im Allgemeinen zu unterstützen. Neben der Anziehung ausländischer Direktinvestitionen muss die Regierung auch Maßnahmen zur Förderung inländischer Unternehmen ergreifen. Da vietnamesische Unternehmen klein sind und über wenig Technologie verfügen, ist es für sie, egal wie sehr sie sich um Innovationen bemühen, schwierig, mit den großen Technologiekonzernen der Welt mitzuhalten. Zumindest müssen inländische Unternehmen im Technologiebereich die gleichen Anreize erhalten wie ausländische Unternehmen und dürfen nicht bereits im eigenen Land benachteiligt werden. Dr. Dang Minh Tuan , Direktor des CMC Institute of Technology Application Research

Link zur Entwicklung

Eine der grundlegenden Komponenten, die die Wirksamkeit von KI-Modellen bestimmen, sind Daten. Daher müssen Unternehmen auf die Digitalisierung und ein besseres Datenmanagement achten, insbesondere auf Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten. Darüber hinaus arbeiten die inländische Geschäftswelt und die Venture-Capital-Startup-Community im KI-Bereich zusammen, um eine Kultur der Innovation und des Testens neuer Technologien zu fördern und aufzubauen. Gleichzeitig muss der Schwerpunkt auch auf die Verknüpfung von Investitionen in die Bildung, insbesondere im MINT-Bereich (an Universitäten und Forschungsinstituten), gelegt werden, damit Vietnam in diesem Bereich schneller vorankommen kann. Herr Vu Thanh Tung , VNG Digital Business

Vietnams Chip- und Halbleiterindustrie wird an Fahrt gewinnen

NVIDIA ist der weltweit führende Technologiekonzern im Bereich KI und verfügt insbesondere über Chips, die viele Länder besitzen möchten. Chips als Waffen im KI-Wettlauf der Supermächte. Die GPU-Grafikverarbeitungseinheit ist das Herzstück des KI-Systems. Die meisten aktuellen Sprachmodelle wie GPT-4o oder Claude, Gemini müssen mit NVIDIA-Chips trainiert werden. Die Grok-KI von Elon Musk benötigt 100.000 solcher Chips. Normalerweise kostet jeder Chip 30.000 – 50.000 USD. Allein das Chipgeld dürfte sich also auf etwa 3 bis 5 Milliarden USD belaufen. Daher ist zu erwarten, dass die Chip- und Halbleiterindustrie Vietnams durch die Präsenz von NVIDIA an Fahrt gewinnen wird. Herr Dao Trung Thanh , stellvertretender Direktor des Instituts für Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz ABAII

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/vuon-minh-trong-ky-nguyen-ai-185241206221728107.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt