Als Reaktion auf die Bedenken von Lehrern, Schülern und Eltern hinsichtlich der neuen Regelungen zu zusätzlichem Unterricht und Lernen hat Herr Nguyen Xuan Thanh, Direktor der Abteilung für Sekundarschulbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung, soeben zu diesem Thema Stellung genommen.
Eine reguläre Klasse der Dich Vong Grundschule (Hanoi) – Foto: NAM TRAN
Am 30. Dezember 2024 erließ das Ministerium für Bildung und Ausbildung (MOET) das Rundschreiben Nr. 29 zur Regelung des zusätzlichen Lehrens und Lernens mit vielen neuen Punkten, mit dem Ziel, die Mängel der bisherigen zusätzlichen Lehr- und Lernaktivitäten zu beheben.
Warum „engt“ das Bildungsministerium den Kreis der Schüler ein, die zusätzlichen Unterricht in der Schule besuchen dürfen?
Herr Thanh erläuterte, dass das neue Rundschreiben zu zusätzlichem Unterricht und Lernen die Gruppe der Schüler eingeschränkt habe, die in der Schule zusätzlichen Unterricht erhalten könnten, und bekräftigte, dass zusätzlicher Unterricht und Lernen auf die Bedürfnisse sowohl der Schüler als auch der Lehrer zurückzuführen sei.
Er sagte jedoch, dass das Ministerium durch Beobachtung und Verständnis der Realität herausgefunden habe, dass es zwar Schüler gebe, die Bedarf hätten und freiwillig zusätzlichen Unterricht besuchten, es aber auch Situationen gebe, in denen Schüler, obwohl sie dies nicht wollten, dennoch zusätzlichen Unterricht besuchen müssten, der von ihren eigenen Lehrern und Schulen organisiert werde.
„Viele Schüler müssen zusätzlichen Unterricht nehmen, nur um sich nicht von ihren Freunden isoliert zu fühlen, um keine Schuldgefühle gegenüber ihren Lehrern zu haben oder auch um nicht das Gefühl zu haben, mit den Tests nicht vertraut zu sein“, sagte Herr Thanh.
Ihm zufolge wenden die allgemeinbildenden Schulen derzeit das Allgemeine Bildungsprogramm 2018 an. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat die Stundenzahl pro Fach festgelegt und für jedes Fach die für die Schüler geeigneten Anforderungen festgelegt.
Das Ministerium gibt den Schulen außerdem die Autonomie, ihre eigenen Unterrichtspläne zu entwickeln, um deren Wirksamkeit sicherzustellen, und die Lehrer konzentrieren sich auf innovative Unterrichtsmethoden, um das Ziel des Programms 2018 zu erreichen, nämlich die Entwicklung der Fähigkeiten der Schüler.
„Grundsätzlich haben die Schule und die Lehrer die vorgeschriebenen Unterrichtsstunden umgesetzt, um sicherzustellen, dass die Schüler über das nötige Wissen verfügen und die Anforderungen des Programms erfüllen“, sagte Herr Thanh.
Laut dem neuen Rundschreiben ist es Schulen nicht gestattet, zusätzlichen Unterricht für Grundschüler zu organisieren, außer in Fällen von Kunst-, Sport- und Lebenskompetenztraining - Foto: NAM TRAN
Der neue Punkt in diesem Rundschreiben besteht darin, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung vorschreibt, dass drei Schülergruppen zusätzlichen Unterricht von der Schule organisieren dürfen, von ihnen jedoch kein Geld eingezogen werden darf. Dazu gehören: Schüler mit unbefriedigenden akademischen Ergebnissen, Schüler, die von der Schule zur Ausbildung hervorragender Schüler ausgewählt wurden, und Schüler, die sich auf Abschlussprüfungen und Aufnahmeprüfungen vorbereiten.
Herr Thanh sagte, dass einige Schulen aufgrund dieser Regelung befürchteten, nicht weiterzukommen. Herr Thanh zufolge ist dies jedoch etwas, was die Schulen durchaus in der Lage sein könnten, die für die Fächer zuständigen Lehrer auf sinnvolle Weise so einzuteilen, dass sie Zeit für die Prüfungsvorbereitung freihalten und den Schülern dabei helfen, ihr Wissen zu festigen und zusammenzufassen.
„Beschränkung des Nachhilfeunterrichts und der Fächer an Schulen auf Schulen, die keinen Nachhilfeunterricht und keine Nachhilfe anbieten. Stattdessen haben die Schüler nach der Schule Zeit und Raum, an Freizeitaktivitäten, Sport, Zeichnen, Musik usw. teilzunehmen.“
Ich bin davon überzeugt, dass diejenigen, die in diesem Beruf arbeiten, eine Leidenschaft für ihren Beruf haben und dass die jüngere Generation dies für notwendig erachten wird“, sagte Herr Thanh.
„Lehrern nicht verbieten, außerhalb der Schule zusätzlichen Unterricht zu geben“
Als Reaktion auf die Meinung, dass eine „Verknappung“ des zusätzlichen Unterrichts in Schulen dazu führen könnte, dass Eltern und Lehrer teure und beschwerliche Einrichtungen aufsuchen müssten, sagte Herr Thanh, dass jeder Schüler, der zusätzlichen Unterricht außerhalb der Schule besuchen möchte, dies völlig freiwillig tue, sofern die Schüler keinen zusätzlichen Unterricht in der Schule benötigten.
Als Reaktion auf die Bedenken der Lehrer, dass „das Nichterteilen von Zusatzunterricht zu Einkommenseinbußen führt“, verbietet das Rundschreiben den Lehrern laut Herrn Thanh nicht, Zusatzunterricht außerhalb der Schule zu erteilen. Er ist davon überzeugt, dass es sicherlich keinen Mangel an Schülern geben wird, die einen Lehrer aufsuchen, wenn er sich Mühe gibt, gute Lehrer ist, wirklich engagiert ist und den Schülern einen Mehrwert bietet.
„Das neue Rundschreiben schreibt lediglich vor, dass Lehrer, die von den Schulen zum Unterrichten der Schüler in der Schule abgestellt werden, diesen Schülern außerhalb der Schule keinen bezahlten Zusatzunterricht erteilen dürfen. Damit soll verhindert werden, dass Lehrer ihre Schüler zum Lernen außerhalb der Schule mitnehmen und so das Wissen im Unterricht reduzieren, um zusätzlichen Unterricht zu erteilen“, sagte Herr Thanh.
Gleichzeitig sagte Herr Thanh auch, dass es nicht zufriedenstellend sei, zu sagen, dass die Qualität sinken würde, wenn die Schule keine Wiederholungssitzungen organisiere, oder dass sie keine Massenwiederholungssitzungen für alle Schüler/Klassen organisiere, um gute Noten zu erzielen.
Ihm zufolge müssen die Kommunen, wenn es sich um eine nationale Regelung handelt, diese gleichmäßig und fair umsetzen und dürfen sich nicht zu viele Sorgen machen, zu viel Wert auf das Thema legen und dann morgens, mittags, nachmittags und abends Unterricht für die Schüler zum Üben für die Prüfung organisieren.
„Wir müssen die Situation überwinden, dass die Schüler jeden Tag mit einem vollen Stundenplan von morgens bis abends zur Schule gehen und keine Zeit zum Ausruhen, Selbststudium, Aufnehmen und Anwenden von Wissen haben …“, sagte Herr Thanh.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/vu-truong-giao-duc-trung-hoc-co-hoc-sinh-di-hoc-them-chi-nham-khong-lac-long-voi-ban-be-20250109141738451.htm
Kommentar (0)