Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der VN-Index verlor mehr als 9 Punkte und fiel auf fast 1.240 Punkte

Báo Đầu tưBáo Đầu tư04/12/2024

Der VN-Index fiel aufgrund des weit verbreiteten Verkaufsdrucks bei vielen Aktiengruppen um 9,42 Punkte auf 1.240,41 Punkte, während der Cashflow sich weiterhin zurückhielt und den Markt beobachtete und ausländische Investoren netto mehr als 650 Milliarden VND verkauften.


Der VN-Index fiel aufgrund des weit verbreiteten Verkaufsdrucks bei vielen Aktiengruppen um 9,42 Punkte auf 1.240,41 Punkte, während der Cashflow sich weiterhin zurückhielt und den Markt beobachtete und ausländische Investoren netto mehr als 650 Milliarden VND verkauften.

Nach dem leichten Rückgang gestern (3. Dezember) gehen einige Experten davon aus, dass der Markt seinen Aufwärtstrend mit langsamen Bewegungen fortsetzen wird, da die Nachfrage steigt und der Verkaufsdruck allmählich nachlässt. Anleger können eine Erhöhung der Auszahlungen in Erwägung ziehen, wenn der Markt deutliche Anzeichen einer Erholung zeigt und ein positives Handelsvolumen aufweist. Dabei sollten sie sich auf langfristige Aktien mit guten Fundamentaldaten und guten Geschäftsaussichten konzentrieren.

Die tatsächliche Entwicklung zeigte jedoch das Gegenteil: Gleich zu Handelsbeginn am 4. Dezember fiel der VN-Index aufgrund des Verkaufsdrucks der Aktionäre unter den Referenzpunkt. Der Index der Ho-Chi-Minh-Börse stürzte mitten in der Nachmittagssitzung ab und verlor zeitweise elf Punkte auf fast 1.239 Punkte.

Der Rückgang verringerte sich vor Handelsschluss allmählich, da es zu Cashflow-Auszahlungen zu niedrigen Preisen kam. Der VN-Index schloss die Sitzung bei 1.240,41 Punkten, 9,42 Punkte unter dem Referenzwert, und setzte damit den Rückgang zum zweiten Mal in Folge fort.

Ausländische Investoren trugen mit einem Nettoverkaufswert von rund 651 Milliarden VND maßgeblich zum heutigen starken Rückgang bei. Konkret verkaufte diese Gruppe mehr als 46 Millionen Aktien im Wert von 1.684 Milliarden VND, während sie für den Kauf von rund 29 Millionen Aktien nur mehr als 1.033 Milliarden VND ausgab.

Ausländische Investoren stießen MWG-Aktien im Nettoverkaufswert von 260 Milliarden VND ab, gefolgt vonFPT mit über 134 Milliarden VND und VRE mit knapp 83 Milliarden VND. Andererseits kauften ausländische Investoren HAH-Aktien im Nettowert von 72 Milliarden VND. MSN folgte mit einer Nettoabsorption von knapp 66 Milliarden VND, gefolgt von ACV mit über 60 Milliarden VND.

Inländische Investoren hielten sich weiterhin zurück und beobachteten den Markt. Die Liquidität erreichte heute 13.933 Milliarden VND, ein Rückgang von 1.706 Milliarden VND gegenüber der gestrigen Sitzung. Dieser Wert resultierte aus 575 Millionen gehandelten Aktien, 98 Millionen weniger als in der vorherigen Sitzung. Der Large-Cap-Korb trug mehr als 6.175 Milliarden VND zur Liquidität bei, was mehr als 171 Millionen erfolgreich gehandelten Aktien entspricht.

FPT führt den Order-Matching-Wert mit knapp 814 Milliarden VND (entspricht 5,6 Millionen Aktien) an. Diese Zahl übertrifft die folgenden Aktien bei weitem: MWG mit rund 519 Milliarden VND (entspricht 8,9 Millionen Aktien) und HPG mit über 334 Milliarden VND (entspricht 12,5 Millionen Aktien).

Der VN-Index war rot, als 281 Aktien fielen, während die Anzahl der Aktien nur um 109 stieg. Der VN30-Korb war stark differenziert, als die Verkaufsseite dominierte, was dazu führte, dass 25 Aktien unter dem Referenzwert schlossen, das ist fünfmal so viel wie die Anzahl der Aktien, die im grünen Bereich schlossen.

Die meisten Bankaktien notierten im Minus. Laut Mirae Asset belastete BID den Gesamtindex am stärksten. Es fiel um 1,95 % auf 45.150 VND und verlor damit mehr als 1,2 Punkte vom VN-Index. Es folgten CTG mit einem Minus von 1,67 % auf 35.300 VND, VPB mit einem Minus von 1,04 % auf 19.000 VND und TCB mit einem Minus von 0,85 % auf 23.450 VND .

Rot dominierte die Vingroup -Aktien, als VHM, VIC und VRE alle unter dem Referenzpreis schlossen. Davon fiel VHM um 1,96 % auf 40.100 VND, VIC um 0,99 % auf 40.000 VND und standen beide auf der Liste der Aktien mit dem negativsten Einfluss auf den VN-Index.

Auch der Stahlkonzern verzeichnete eine Reihe von Preissenkungen. NKG sank um 2,6 % auf 18.700 VND, HSG um 2,1 % auf 18.250 VND, HPG um 1,1 % auf 26.700 VND und TLH um 0,7 % auf 4.300 VND.

Andererseits ist VCB ein seltener Code in der Bankengruppe, der über dem Referenzpreis schloss und die Liste der Codes anführte, die den Markt positiv beeinflussten, als er um 0,54 % auf 93.500 VND stieg.

In der Seehafengruppe wurden einige positive Marktsignale verzeichnet, wobei zwei wichtige Aktien, HAH und GMD, ebenfalls in der obigen Liste erscheinen. HAH stieg um 4,49 % auf 50.000 VND und GMD um 1,09 % auf 64.700 VND.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/vn-index-mat-hon-9-diem-xuong-sat-1240-diem-d231690.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt