(Dan Tri) – Das Ziel besteht darin, dass Vietnam bis 2030 zu den zehn Ländern mit den besten Universitätsbildungssystemen in Asien gehört und dass das vietnamesische Bildungssystem bis 2045 das höchste Niveau der Welt erreicht.
5 zentrale Leitprinzipien
Der Premierminister hat gerade die Entscheidung 1705 erlassen, mit der er die Bildungsentwicklungsstrategie bis 2030 mit einer Vision bis 2045 genehmigt.
Basierend auf der Resolution 29 und der Schlussfolgerung 91 zu grundlegenden und umfassenden Innovationen in der allgemeinen und beruflichen Bildung basiert die Bildungsentwicklungsstrategie auf den folgenden fünf zentralen Leitgedanken:
Die Entwicklung von Bildung und Ausbildung ist ein vorrangiges nationales Politikfeld und spielt eine Schlüsselrolle in der nationalen Entwicklung. Investitionen in Bildung und Ausbildung sind Investitionen in die Entwicklung und sollten in Investitionsprogrammen und -plänen zur sozioökonomischen Entwicklung Vorrang haben. Der Staat priorisiert Investitionen und mobilisiert andere Ressourcen, um die Voraussetzungen für die Teilnahme und Mitwirkung der gesamten Gesellschaft an der Bildungsentwicklung zu schaffen.
Die allgemeine und berufliche Bildung muss weiterhin grundlegend und energisch erneuert werden. Der Bildungsprozess muss weiterhin von der reinen Wissensvermittlung hin zur umfassenden Entwicklung von Fähigkeiten und Qualitäten, insbesondere der Innovations- und Kreativitätsfähigkeit der Lernenden, verlagert werden. Das Prinzip des praxisbezogenen Lernens, der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie der Verknüpfung von Schulbildung mit Familien- und Sozialbildung muss konsequent umgesetzt werden.
Bildung und Ausbildung dienen dem Wohl der Menschen und ihrer Zufriedenheit. Sie maximieren den menschlichen Faktor, indem sie die Menschen als Mittelpunkt, Subjekt, Ziel, treibende Kraft und Ressource der Entwicklung betrachten und die Grundlage für die Verwirklichung der Ziele eines reichen Volkes, eines starken Landes, der Demokratie, der Gerechtigkeit, der Zivilisation und eines wohlhabenden und glücklichen Landes schaffen.
Fördern Sie den Aufbau einer lernenden Gesellschaft, um Bedingungen zu schaffen, unter denen alle Menschen regelmäßig und lebenslang lernen und studieren können. Entwickeln Sie das Bildungswesen weiter, um ein Gleichgewicht zwischen Quantität und Qualität zu gewährleisten und eine sinnvolle Struktur der Qualifikationen und Berufe zu schaffen.
Integrieren Sie sich proaktiv international und nehmen Sie fortschrittliche wissenschaftliche und technologische Errungenschaften der Welt auf und wenden Sie sie an, insbesondere Errungenschaften der vierten industriellen Revolution, der digitalen Technologie und der künstlichen Intelligenz, um die Bildung zu modernisieren.
Bis 2030 will Vietnam zu den zehn Ländern mit den besten Universitätsbildungssystemen in Asien gehören.
Bis 2030 will Vietnam zu den vier Ländern mit dem besten Hochschulbildungssystem in Südostasien und zu den zehn Ländern mit dem besten Hochschulbildungssystem in Asien gehören. Bis 2045 wird das vietnamesische Bildungssystem das weltweit höchste Niveau erreichen.
Konkret geht es darum, dass 99,5 % der Vorschulkinder zwei Unterrichtsstunden pro Tag in der Schule verbringen. Die Qualität der Erziehung, Betreuung und Bildung wird verbessert und gewährleistet, dass sich die Kinder körperlich, emotional, intellektuell und ästhetisch umfassend entwickeln, erste Elemente ihrer Persönlichkeit entwickeln und sich auf den Eintritt in die erste Klasse vorbereiten.
Streben Sie an, dass der Anteil öffentlicher und privater Vorschulen 30 % erreicht und die Zahl der Kinder, die öffentliche und private Vorschulen besuchen, 35 % erreicht.
Im Bereich der allgemeinen Bildung wird angestrebt, dass 100 % der Grundschüler zwei Unterrichtseinheiten pro Tag absolvieren; die Zahl der privaten allgemeinbildenden Einrichtungen erreicht 5 % und die Zahl der Schüler, die an privaten allgemeinbildenden Einrichtungen lernen, erreicht 5,5 %.
Im Bereich der Hochschulbildung soll die Zahl der Universitätsstudenten pro 10.000 Einwohner mindestens 260 erreichen, der Anteil der Universitätsstudenten in der Altersgruppe von 18 bis 22 Jahren soll mindestens 33 % erreichen, der Anteil der internationalen Studenten, die in Vietnam Hochschulprogramme absolvieren, soll 1,5 % erreichen und der Anteil der Dozenten mit Doktortitel soll mindestens 40 % erreichen.
Darüber hinaus liegt der Anteil der Ausbildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) bei 35 %. Mindestens fünf Hochschulen zählen zu den 500 besten Universitäten der Welt und fünf Hochschulen gehören zu den 200 führenden Universitäten Asiens.
Forschung schlägt die Ausarbeitung eines Gesetzes zum lebenslangen Lernen vor
Zu den wichtigsten Aufgaben und Lösungen im Zusammenhang mit der Vervollkommnung der Institutionen zur Umsetzung der Bildungsstrategie gehört die Ausarbeitung des Lehrergesetzes, die Erforschung und Anregung der Weiterentwicklung des Gesetzes zum lebenslangen Lernen sowie die Überprüfung und Anregung von Änderungen und Ergänzungen des Bildungsgesetzes, des Hochschulgesetzes und des Gesetzes zur nationalen Verteidigungs- und Sicherheitserziehung.
Die Bildungsentwicklungsstrategie erfordert außerdem die Verkündung eines neuen Vorschulbildungsprogramms; die Verbesserung der Qualität der Umsetzung des neuen allgemeinen Bildungsprogramms; die Vervollkommnung der Regelungen zur Universitätsautonomie; die Erforschung und Schaffung eines Rechtskorridors für die Anwendung künstlicher Intelligenz im Bereich Bildung und Ausbildung; die Schaffung bahnbrechender Mechanismen und Richtlinien zur Anwerbung und Nutzung ausländischer Experten, Wissenschaftler und im Ausland lebender Vietnamesen für die Lehre; die Vervollkommnung von Mechanismen und Richtlinien für Gehälter, Anwerbung, Einsatz, Verwaltung, Behandlung, Gewinnung und Förderung talentierter Lehrer und Bildungsmanager.
Gleichzeitig sind die Umsetzung von Fairness und Gleichberechtigung beim Zugang zur Bildung, die Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung von Kindern unter 36 Monaten beim Besuch des Kindergartens, insbesondere in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen, Industrieparks, Exportverarbeitungszonen und dicht besiedelten städtischen Gebieten, sowie die Gewährleistung des Rechts auf Zugang zu hochwertiger Bildung für Menschen mit Behinderungen wichtige Aufgaben.
Gleichzeitig ist es notwendig, das Team aus Lehrkräften und Bildungsmanagern weiterzuentwickeln. Die Mechanismen und Richtlinien für die Rekrutierung, das Management, den Einsatz, die Behandlung und die Förderung von Talenten müssen verbessert werden, um talentierte Menschen für den Bildungssektor zu gewinnen und die notwendigen materiellen und geistigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Lehrkräfte, Manager und Mitarbeiter im Bildungssektor ihre Rollen und Aufgaben gut erfüllen, sich in ihrer Arbeit sicher fühlen und einen Beitrag leisten können.
Den vollständigen Text finden Sie hier.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/viet-nam-dat-muc-tieu-top-10-quoc-gia-ve-giao-duc-dai-hoc-tot-nhat-chau-a-20250102173255311.htm
Kommentar (0)