Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was muss Vietnam tun, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên04/12/2023

Die Leiter zahlreicher internationaler Organisationen wie HSBC, WEF usw. schätzten die Aussichten der vietnamesischen Wirtschaft sowie die vom vietnamesischen Regierungschef auf der COP28 vorgestellte Vision im Fahrplan zur Umsetzung der Verpflichtungen zur Bekämpfung des Klimawandels sehr.
In einem Pressegespräch auf der COP28-Konferenz, die kürzlich in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) stattfand, sagte Noel Quinn, Global CEO der HSBC Group, dass er „die Vision von Premierminister Pham Minh Chinh im Fahrplan zur Umsetzung seiner Verpflichtungen zur Bekämpfung des Klimawandels sehr schätze und verstehe“.
‘HSBC được truyền cảm hứng quốc gia chuyển đổi xanh của Việt Nam’ - Ảnh 1.

Premierminister Pham Minh Chinh empfing am Nachmittag des 2. Dezember im Rahmen bilateraler Aktivitäten auf der COP28 Herrn Noel Quinn, Global CEO der HSBC Group.

NORDJAPAN

Herr Noel Quinn bekräftigte außerdem, dass HSBC bestrebt sein werde, zur Verwirklichung dieser Vision beizutragen. HSBC ist vom nationalen Plan zur grünen Transformation inspiriert und wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Vietnam auf diesem Weg zu unterstützen. Borge Brende, geschäftsführender Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums (WEF), sagte in seiner Einschätzung der wirtschaftlichen Aussichten Vietnams, dass Vietnam als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt bekannt sei. Viele namhafte Unternehmen haben in Vietnam investiert, um Waren zu produzieren und zu exportieren. „Wir sind hinsichtlich der Aussichten der vietnamesischen Wirtschaft in den kommenden Jahren recht optimistisch“, teilte Herr Brende mit. Laut dem WEF-Vorsitzenden ist Vietnam trotz der Auswirkungen geopolitischer und geoökonomischer Probleme noch immer ein gut entwickeltes Land, das in diesem Jahr ein BIP-Wachstum von etwa 5 % verzeichnen und im nächsten Jahr weitere Investitionen anziehen wird. „Vietnams Wirtschaft ist stark exportabhängig, und die Auslandsmärkte sind wichtige Partner für Vietnam. Ein positiver Aspekt ist, dass Vietnams größter Importpartner, die USA, weiterhin wächst“, so der WEF-Vorsitzende. Was Empfehlungen für Vietnam betrifft, so entwickelt sich die Welt laut Herrn Brende mit digitalen Diensten und Technologien sehr schnell. Die digitale Wirtschaft macht etwa 50 % der Weltwirtschaft aus und wächst 2,5-mal schneller als alle anderen Branchen. Daher benötigt Vietnam Innovation und Entwicklung in diesem Bereich. Dies ist ein Schlüsselfaktor zur Steigerung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit.

Herausforderungen in Bezug auf Kapital, Humanressourcen …

Eine der größten Verpflichtungen Vietnams auf der COP26 (Glasgow) besteht darin, die Netto-Emissionen Vietnams bis 2050 auf Null (Netto-Null) zu senken. Laut Herrn Dao Xuan Lai, Leiter der Abteilung für Klimawandel, Umwelt und Energie des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), muss Vietnam noch viele Herausforderungen bewältigen, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen.
Việt Nam cần làm gì để đạt mục tiêu "Net Zero"? - Ảnh 2.

Premierminister und Präsident der Europäischen Kommission sowie britischer Außenminister genehmigen Ressourcenmobilisierungsplan zur Umsetzung der JETP-Erklärung

THANH GIANG

Insbesondere was das Investitionskapital betrifft, muss zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen die gesamte Wirtschaft synchron auf eine grüne, zirkuläre Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen umgestellt werden, sodass die Investitionskosten sehr hoch sind. Insbesondere allein in der Strombranche beträgt das Investitionskapital bis 2030 134,5 Milliarden US-Dollar. Die Partnergruppen, zu denen die Europäische Union (EU), das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland, die Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, Dänemark und Norwegen (IPG) gehören, haben auf der COP28 einen Plan zur Mobilisierung von Ressourcen in Höhe von 15,5 Milliarden US-Dollar innerhalb von drei bis fünf Jahren zur Umsetzung der JETP-Erklärung verabschiedet. Allerdings ist dies nur ein kleiner Beitrag zu den gesamten Finanzmitteln, die für den Transformationsprozess Vietnams benötigt werden. Um das Netto-Null-Ziel zu erreichen, muss Vietnam außerdem Herausforderungen in den Bereichen Technologie und Humanressourcen bewältigen. Die Experten des UNDP empfehlen Vietnam, sich auf institutionelle Reformen zu konzentrieren und ein transparenteres und verantwortungsvolleres Investitionsumfeld zu schaffen, um hochwertige Kapitalströme aus dem in- und ausländischen privaten Sektor anzuziehen. Dabei sollten insbesondere die Energiepolitik und die Finanzierungsmechanismen im Mittelpunkt stehen sowie Hindernisse und Risiken abgebaut werden. Darüber hinaus ist es notwendig, die Technologieentwicklung und den Technologietransfer sowie die internationale Zusammenarbeit zu fördern, insbesondere in den Bereichen Offshore-Windenergie, Solarmodule, Stromspeicherung, intelligente Stromübertragung usw. Gleichzeitig muss der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Humanressourcen für eine grüne Wirtschaft, erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft liegen und bei der Umsetzung einer gerechten Energiewende gemäß JETP ein gerechter Übergang sichergestellt werden. Laut Herrn Dao Xuan Lai ist der Aufbau eines „erschwinglichen und zuverlässigen“ Strompreismechanismus im Zuge der Umstellung auf erneuerbare Energien von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Haushalte mit niedrigem Einkommen und andere gefährdete Gruppen.

Thanhnien.vn


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt